
Wiedergabeprobleme mit DRM-Inhalten nach dem Windows 11-Update
Wenn Sie Probleme mit der Videowiedergabe im Zusammenhang mit Digital Rights Management (DRM)-Inhalten haben, insbesondere nach der Installation des Windows 11 24H2 September 2025 Patch Tuesday-Updates (KB5065426), liegt das Problem wahrscheinlich nicht an Ihrer Hardware. Microsoft hat bestätigt, dass bestimmte Digital-TV- und Blu-ray/DVD-Anwendungen nach dem C-Release-Update vom August 2025 (KB5064081) Schwierigkeiten bei der Wiedergabe geschützter Inhalte haben.
Details des Problems
Dieses Problem betrifft hauptsächlich Anwendungen, die den Enhanced Video Renderer (EVR) verwenden, der mit High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP) und Digital Rights Management (DRM) für digitales Audio ausgestattet ist. Benutzer können auf eine Reihe von Problemen stoßen, darunter:
- Urheberrechtsschutzfehler
- Häufige Wiedergabeunterbrechungen
- Einfrieren oder schwarze Bildschirme
Trotz dieser Herausforderungen ist es wichtig zu beachten, dass Streaming-Dienste davon nicht betroffen sind und weiterhin reibungslos funktionieren.
Umfang der Auswirkungen
Das Ausmaß dieses Problems scheint begrenzt zu sein, da die Wiedergabe physischer Medien in den letzten Jahren seltener geworden ist. Für Benutzer, die auf Blu-ray-Player oder Fernsehanwendungen angewiesen sind, hat dieses Update jedoch den Zugriff auf legal erworbene oder lizenzierte Inhalte effektiv blockiert.
„Bei einigen Digital-TV- und Blu-Ray/DVD-Anwendungen können nach der Installation des nicht sicherheitsrelevanten Windows-Vorschauupdates vom 29. August 2025 (KB5064081) oder späterer Updates Probleme bei der Wiedergabe geschützter Inhalte auftreten. Bei Anwendungen, die Enhanced Video Renderer mit HDCP-Durchsetzung oder Digital Rights Management (DRM) für digitales Audio verwenden, kann es zu Urheberrechtsfehlern, häufigen Wiedergabeunterbrechungen, Einfrieren oder schwarzen Bildschirmen kommen. Dieses Problem betrifft keine Streaming-Dienste.“
Enhanced Video Renderer (EVR) verstehen
Der EVR ist eine veraltete Windows-Funktion, die mittlerweile weitgehend durch den Simple Video Renderer (SVR) ersetzt wurde. Er ist entscheidend für die sichere Wiedergabe, da er mit den Media Foundation- und DirectShow-Pipelines von Microsoft zusammenarbeitet. Der EVR stellt sicher, dass geschützte Videoframes auf Integrität geprüft und nur über sichere Direct3D-Oberflächen gerendert werden, wodurch unbefugte Duplizierung effektiv verhindert wird. Diese Funktion ist unerlässlich, um die Lizenzanforderungen für Blu-ray, Fernsehübertragungen und andere DRM-gesicherte Medienformate einzuhalten.
Aktueller Support und Ressourcen
Microsoft hat derzeit keine konkreten Problemumgehungen bereitgestellt. Benutzern bleibt nur die Möglichkeit, Updates zu verschieben, bis eine Lösung implementiert ist. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie im offiziellen Status des Windows-Health-Dashboards von Microsoft hier.
Weitere Einblicke, Updates und visuelle Ressourcen finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar