Microsoft bestätigt, dass Chromium Edge und PWAs bis Oktober 2028 unter Windows 10 verbleiben

Microsoft bestätigt, dass Chromium Edge und PWAs bis Oktober 2028 unter Windows 10 verbleiben

Microsoft Edge-Support für Windows 10 bis 2028 verlängert

In einem strategischen Schritt zur Verbesserung der Benutzersicherheit hat Microsoft bestätigt, dass es Microsoft Edge unter Windows 10 bis Oktober 2028 weiterhin unterstützen wird. Diese Entscheidung steht im Einklang mit der Initiative des Unternehmens, während der Phase der erweiterten Sicherheitsupdates (Extended Security Updates, ESU) Sicherheitsupdates sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher bereitzustellen.

Der offizielle Support für Windows 10 endet zwar am 14. Oktober 2025, Nutzer haben jedoch verschiedene Möglichkeiten, den Support um ein weiteres Jahr zu verlängern. Dazu gehören eine Zahlung von 30 US-Dollar, die Synchronisierung der PC-Einstellungen mit OneDrive (wofür ein Microsoft-Konto erforderlich ist) oder die Nutzung von 1.000 Microsoft Rewards-Punkten. Es stellt sich jedoch die Frage: Was passiert, wenn der Support für Windows 10 im Jahr 2026 offiziell endet?

Umschalten der Anmeldung für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10

Es wird erwartet, dass Microsoft nach 2026 keine weiteren Erweiterungen für Privatkunden anbieten wird. Daher kann die Verwendung eines nicht unterstützten Browsers während dieser Zeit Sicherheitslücken auf Ihrem Windows 10-PC verursachen. Glücklicherweise sind Sie mindestens drei weitere Jahre geschützt, wenn Sie weiterhin Edge verwenden.

Windows 10 ESU-Registrierung

Wie Windows Latest kürzlich feststellte, hat Microsoft seine Supportdokumentation diskret aktualisiert und bestätigt, dass Edge unter Windows 10 bis Oktober 2028 unterstützt wird. Darüber hinaus werden auch Progressive Web Applications (PWAs) wie Uber, die auf Microsoft Edge WebView angewiesen sind, weiterhin unterstützt.

Copilot mit Edge PWA
Copilot nutzt Edge WebView2

Diese Unterstützung erstreckt sich auch auf die neue Windows-Anwendung von Copilot. Obwohl es sich um eine native Anwendung handelt, nutzen verschiedene Funktionen einen Fallback auf WebView2. Darüber hinaus fungiert die Premium-App Microsoft 365 Copilot im Wesentlichen als erweiterte Edge-PWA. Daher ist es für Microsoft wichtig, die Unterstützung sowohl für Edge als auch für WebView2 aufrechtzuerhalten, um die Funktionalität dieser Anwendungen sicherzustellen.

Laut dem aktualisierten Supportdokument „werden Microsoft Edge und die Microsoft WebView2 Runtime unter Windows 10 22H2 mindestens bis Oktober 2028 weiterhin Updates erhalten, was mit dem Abschluss des Extended Security Updates (ESU)-Programms zusammenfällt.“

Insbesondere wird der Support für Edge und WebView2 bis Oktober 2028 bestehen bleiben, unabhängig davon, ob das ESU-Programm aktiviert wird oder ob 2026, das Jahr, in dem der Support für Windows 10 offiziell endet, erreicht ist.

Darüber hinaus versichert Microsoft: „Das ESU-Programm ist nicht erforderlich, damit Geräte weiterhin Microsoft Edge- oder WebView2 Runtime-Updates erhalten“, was den Benutzern Sicherheit gibt.

Mit Blick auf die Zukunft ist es wahrscheinlich, dass Google parallel zur Strategie von Microsoft auch den Support für Chrome ausweiten wird. Jüngste Beobachtungen deuten darauf hin, dass sich Google auf das End-of-Life-Szenario (EOL) von Windows 10 vorbereitet.

Chromium-Code für Windows 10 EOL
Interner Chromium-Code weist auf Bereitschaft für Windows 10 EOL hin

In jüngsten Tests hat Windows Latest festgestellt, dass Google derzeit eine Funktion evaluiert, um festzustellen, wie viele PCs die Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllen, während Chrome unter Windows 10 ausgeführt wird.

Was ist mit Windows 10 LTSC-Benutzern?

Für Benutzer von Windows 10 LTSC (Long-Term Servicing Channel) stellt sich die wichtige Frage: Erhalten sie erweiterten Browser-Support? Die Antwort lautet: Nein.

Die Browserunterstützung ist nicht direkt mit dem Betriebssystem verknüpft und hängt daher letztlich von einzelnen Anbietern wie Chrome und Microsoft ab. Sollte eine beträchtliche Anzahl von Nutzern weiterhin Windows 10 verwenden und Chrome aktiv nutzen, könnte Google beschließen, den Support noch weitere Jahre zu verlängern.

Derzeit ist es wichtig zu beachten, dass Windows 10 LTSC bis zum 12. Januar 2027 unterstützt wird, während Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 einen Lebenszyklus von zehn Jahren hat und der Support bis 2032 verlängert wird. Die Frist 2028 für Edge deckt effektiv die Mehrheit der Benutzer ab.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert