
Aktuelle Probleme mit Google Chrome unter Windows 10 und 11
Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass PCs mit Windows 10 und Windows 11 und aktivierter Family Safety-Funktion den Zugriff auf Google Chrome blockieren. Microsoft und Google haben betroffenen Nutzern daraufhin geraten, Chrome über die mobile Family Safety-App zu entsperren, um den Zugriff wiederherzustellen.
Neue von Microsoft identifizierte Fehler
In einem aktuellen Beitrag auf Microsoft Learn bestätigte der Tech-Gigant aus Redmond die Identifizierung zweier weiterer Bugs in Chrome. Der erste betrifft die mangelnde Wirksamkeit von Family Safety bei der Blockierung von Chrome. Normalerweise nutzen Eltern die Webfilterfunktion von Family Safety, um den Browserzugriff zu überwachen und zu kontrollieren. Microsoft verwendet eine Backend-Blockliste, die die Angabe der neuesten Browserversionen zur Blockierung erfordert.
Aktueller Status der Sperrliste
Microsoft räumte ein, dass die neueste Version von Chrome und anderen Browsern noch nicht in die Sperrliste aufgenommen wurde. Daher bleiben diese Browser für Kinder mit verwalteten PCs weiterhin zugänglich. Das Unternehmen hat Maßnahmen zur entsprechenden Aktualisierung der Sperrliste eingeleitet.
Absturzprobleme mit Chrome
Microsoft liegen zudem zahlreiche Berichte über Abstürze von Chrome und anderen Browsern auf Systemen mit aktivierter Family Safety-Funktion vor. Nutzer erhalten im Rahmen der elterlichen Zustimmung in der Regel die Meldung „Sie müssen die Nutzung dieser App beantragen“.Anstatt dieser Meldung kommt es jedoch bei vielen Nutzern zu einem unerwarteten Absturz des Browsers.
Vorgeschlagene Problemumgehung für betroffene Benutzer
Bei der Untersuchung dieses Problems stellte Microsoft fest, dass es zu Abstürzen kommt, wenn die Aktivitätsberichterstattung in Family Safety deaktiviert ist. Als vorübergehende Lösung empfiehlt das Unternehmen Eltern, diese Funktion zu aktivieren, bis eine dauerhafte Lösung implementiert ist. Microsoft arbeitet an einer robusteren Lösung für diese Probleme und hält die Nutzer mit weiteren Informationen auf dem Laufenden, sobald diese verfügbar sind.
Schreibe einen Kommentar