
Lösung für den Windows 10-Update-Fehler 0x80070643
Microsoft hat kürzlich einen Fehler im Zusammenhang mit einem Windows 10-Update entdeckt, der die Meldung „0x80070643 – ERROR_INSTALL_FAILURE“ verursachte. Dieser Fehler trat auf, als Benutzer versuchten, ein WinRE-Update zu installieren, während ein anderes Update auf einen Neustart wartete. Zunächst riet das Unternehmen betroffenen Benutzern, das Problem zu ignorieren. Nun gibt es eine effektivere Lösung.
Offizielles Update von Microsoft
Microsoft hat seine offizielle Supportdokumentation zum Fehler 0x80070643 erweitert. Am 21. April 2025 bestätigte Microsoft, dass das Problem behoben ist. Nutzer, die das Update KB5057589 nach 14:00 Uhr PT an diesem Datum installieren, werden den Fehler nicht mehr erleben. Für Nutzer, die dieses Update bereits installiert haben, wird es nicht zur Neuinstallation angeboten. Wenn Sie Windows 10 verwenden, sind daher keine weiteren Schritte erforderlich. Sie können den Status Ihres Updates jedoch mit dem folgenden DISM /Online /Get-Packages
Befehl überprüfen.
Wichtige Ankündigung
Zur weiteren Klarheit finden Sie hier die aktualisierte Erklärung, die Microsoft auf seinem Windows Health Dashboard veröffentlicht hat:
Wenn Sie KB5057589 nach 14:00 Uhr PT am 21. April 2025 installieren, wird die falsche Fehlermeldung über den Installationsfehler nicht mehr angezeigt. Wenn Sie dieses Update bereits installiert haben, wird es Ihnen nicht erneut angeboten und Sie können den Status des Updates mit dem
Dism /Online /Get-Packages
folgenden Befehl überprüfen.
Umfang des Problems
Dieses Problem betraf hauptsächlich die Windows 10-Versionen 22H2 und 21H2 sowie Windows Server 2022. Bemerkenswerterweise traten bei den Windows 11-Versionen (sowohl Client als auch Server) keine entsprechenden Komplikationen auf.
Bevorstehende Änderungen beim Windows 10-Support
Wichtig zu beachten: Der Mainstream-Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Microsoft empfiehlt Nutzern berechtigter Geräte dringend, auf Windows 11 zu aktualisieren, das erweiterte Funktionen und verbesserte Sicherheitsprotokolle bietet. Nutzern von Geräten, deren Support nicht mehr läuft, wird empfohlen, ihre Geräte zu recyceln und in neue PCs zu investieren.
Weitere Einblicke erhalten Sie im ausführlichen Bericht hier.
Schreibe einen Kommentar