Microsoft behebt Windows-Fehler, die sich auf NDI-Streaming und App-Installationen auswirken

Microsoft behebt Windows-Fehler, die sich auf NDI-Streaming und App-Installationen auswirken

Microsoft behebt schwerwiegende Windows-Fehler mit Updates vom September 2025

Im vergangenen Monat hat Microsoft zwei schwerwiegende Fehler behoben, die im Windows Release Health-Dashboard identifiziert wurden. Diese Probleme, die nach den Patch Tuesday-Updates im August 2025 auftraten, erregten die Aufmerksamkeit von Benutzern und Administratoren gleichermaßen. Als proaktive Reaktion hat Microsoft im Rahmen der Patch Tuesday-Updates vom September 2025 wirksame Fehlerbehebungen eingeführt.

Fehler 1: Eingabeaufforderungen der Benutzerkontensteuerung (UAC)

Ein prominentes Problem, das letzten Monat auftauchte, betraf die Benutzerkontensteuerung (UAC).Standardbenutzer wurden beim Versuch, MSI-Operationen auszuführen, häufig zur Eingabe von Administratoranmeldeinformationen aufgefordert. Dieses Problem führte zu Frustrationen, da Benutzer bei verschiedenen Aufgaben, darunter beim Ausführen von MSI-Reparaturbefehlen und bei der Arbeit mit Office Professional Plus 2010, Fehler meldeten. Der Fehler betraf mehrere Plattformen, darunter Windows 11, Windows 10 und Server, und verursachte Hindernisse bei der App-Installation.

Microsoft hatte zunächst temporäre Workarounds über Known Issue Rollback (KIR) vorgeschlagen. Mit dem Update KB5065426 wurde nun eine dauerhafte Lösung implementiert. Mit diesem Update werden UAC-Eingabeaufforderungen bei MSI-Reparaturvorgängen nur noch angezeigt, wenn die zugehörige Datei aufgrund benutzerdefinierter Aktionen erhöhte Berechtigungen erfordert. Darüber hinaus können IT-Administratoren nun Whitelists für bestimmte Anwendungen konfigurieren, sodass keine vorherigen Gruppenrichtlinienkonfigurationen für KIR mehr erforderlich sind.

Fehler 2: Probleme mit der Streaming-Leistung in OBS

Das zweite Problem betraf Streaming-Anwendungen, insbesondere solche, die die Network Device Interface (NDI) wie OBS nutzen. Nutzer erlebten Verzögerungen, Stottern und eine beeinträchtigte Audio- und Videoqualität während der Streaming-Sitzungen. Microsoft empfahl Nutzern zunächst, die Einstellungen des NDI-Empfangsmodus anzupassen (Umstellung von RUDP auf TCP oder UDP).Glücklicherweise haben die neuesten Patch-Tuesday-Updates dieses Problem effektiv behoben, sodass diese Workarounds nicht mehr erforderlich sind. Dieser Fehler betraf hauptsächlich Windows 11 (Version 24H2) und Windows 10 (Versionen 22H2 und 21H2), während Serverplattformen nicht betroffen waren.

Abschluss

Es ist lobenswert, dass Microsoft schnell auf diese kritischen Probleme reagiert und zeitnah Patches bereitgestellt hat, nachdem zuvor Workarounds und Strategien zur Problembehebung vorgestellt wurden. Das Engagement von Microsoft für die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Aufrechterhaltung der Systemintegrität wird in diesen Updates deutlich.

  • Verbesserte Handhabung von UAC-Eingabeaufforderungen für MSI-Vorgänge.
  • Verbesserte Streaming-Stabilität für Anwendungen, die NDI verwenden.

Weitere Informationen finden Sie in der Quelle: Quelle und Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert