Microsoft behebt Windows-11-Fehler, der zu einem Rotstich in Spielen und Videos und damit zu eingefrorenen Inhalten führt.

Microsoft behebt Windows-11-Fehler, der zu einem Rotstich in Spielen und Videos und damit zu eingefrorenen Inhalten führt.

Microsoft hat ein Problem bestätigt, das einige Windows-11-Nutzer nach der Installation der letzten Updates betrifft, insbesondere des optionalen Updates KB5064081 vom August 2025. Dieses Problem äußert sich in einem Rotstich bei Videos und Spielen. Glücklicherweise ist eine Lösung in Sicht: Sie wird im kommenden optionalen Update (KB5067036) enthalten sein, das für Oktober 2025 geplant ist, und soll außerdem im Rahmen des Patchdays im November bereitgestellt werden.

Das Unternehmen stellte klar, dass dieses Problem zwar möglicherweise nicht weit verbreitet ist, aber in Einzelfällen beobachtet wurde, in denen Videos oder Spiele einen rötlichen Farbstich aufwiesen. Obwohl der Begriff „rot“ etwas ungenau ist, lässt sich daraus schließen, dass die Grafiken einen unerwünschten Rotstich zeigten. Das Problem scheint auf einen möglichen Fehler in Windows 11 zurückzuführen zu sein, der die Farbwiedergabe beeinträchtigt. Dies kann insbesondere bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten (High Dynamic Range) auftreten, wenn das Betriebssystem versucht, die Farbeinstellungen anzupassen und die Helligkeit zu erhöhen.

„Nach der Installation von KB5064081 können einige Videos und Spiele unerwartet rot dargestellt werden“, merkte Microsoft in den Versionshinweisen an und fügte hinzu, dass das Problem behoben sei.

Zusätzliche Darstellungsprobleme bei Vollbildanwendungen

Ein weiteres wichtiges Problem, das vielen Nutzern, mich eingeschlossen, aufgefallen ist, betrifft einen Fehler, der die Darstellung von Bildschirminhalten beeinträchtigt, wenn eine Vollbildanwendung im Hintergrund ausgeführt wird. In Tests von Windows Latest konnten wir dieses Problem selbst feststellen. Konkret zeigten Anwendungen und Browser beim Ausführen eines Vollbildspiels ein unregelmäßiges Verhalten: Beim Scrollen durch Seiten in Edge oder Chrome wurden nur bestimmte Abschnitte aktualisiert, sodass Mausbewegungen nötig waren, um die Aktualisierung des restlichen Bildschirms auszulösen.

Zunächst vermutete ich einen Zusammenhang mit meiner Intel Arc GPU, da Intel häufig Treiberupdates veröffentlicht. Versuche, HDR zu deaktivieren und ältere Treiber zu installieren, brachten keine Lösung. Schließlich wurde klar, dass es sich um ein Problem mit Windows 11 handelte.

Microsoft bestätigte später in den Versionshinweisen, dass dieser Fehler tatsächlich die Aktualisierung von Bildschirminhalten bei der Verwendung von Vollbildanwendungen beeinträchtigt. In der Benachrichtigung hieß es: „Apps und Browser zeigen möglicherweise nur teilweise reagierende Bildschirminhalte an, wenn andere maximierte oder im Vollbildmodus ausgeführte Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Dieses Problem ist besonders beim Scrollen auffällig, da nur ein Teil des Inhalts aktualisiert wird.“ Zusätzlich habe ich ein Video erstellt, das dieses merkwürdige Problem veranschaulicht:

Microsoft hat außerdem einen Fehler behoben, der zu Darstellungsproblemen in Anwendungen wie Word oder anderen Online-Texteditoren führte. Diese Korrekturen werden schrittweise für alle Benutzer bereitgestellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Installation von Windows 11 KB5067036 oder nachfolgenden Updates die Probleme möglicherweise nicht sofort behebt, es sei denn, Sie gehören zu den wenigen Auserwählten, die die Updates vorab erhalten. Ein breiterer Rollout wird voraussichtlich am 11. November, zeitgleich mit den Patch-Tuesday-Updates, beginnen.

Bitte gehen Sie beim Oktober-Update mit Vorsicht vor.

Das Update KB5067036 vom Oktober 2025 behebt zwar diese kritischen Probleme, hat aber unbeabsichtigt die Funktionalität des Task-Managers beeinträchtigt. Microsoft hat dieses neue Problem bestätigt, das verhindert, dass der Task-Manager beim Beenden vollständig geschlossen wird, sodass das Programm im Hintergrund weiterläuft.

Die genauen Ursachen sind noch unklar, doch unsere Tests haben gezeigt, dass die Schaltfläche „X“ zum Schließen des Task-Managers nicht ordnungsgemäß funktioniert. Dadurch bleiben mehrere Instanzen aktiv, was die Systemleistung beeinträchtigen kann. Microsoft hat diese Ergebnisse bestätigt und angekündigt, dass ein Update – voraussichtlich am 11. November – neben weiteren Verbesserungen auch Fehlerbehebungen für den Task-Manager enthalten wird.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert