Microsoft behebt Vista-Startsound-Problem vor der Veröffentlichung von Windows 11

Microsoft behebt Vista-Startsound-Problem vor der Veröffentlichung von Windows 11

Nostalgie kann unerwartet zuschlagen, insbesondere bei Technologien, die fest in unseren Alltag integriert sind. Kürzlich erlebten Nutzer des Windows 11 Dev-Kanals eine Welle der Nostalgie, als sie den alten Boot-Sound von Windows Vista hörten, anstatt des üblichen Starttons des neuesten Betriebssystems. Dieser ikonische Sound, den Nutzer mit der Einführung von Vista vor fast 20 Jahren verbinden, überraschte viele.

Für langjährige Microsoft-Nutzer war der Vista-Boot-Sound sofort erkennbar. Dieses nostalgische Echo einer ambitionierten, aber dennoch kritisierten Plattform weckte Erinnerungen an ihre Einführung. Während viele den nostalgischen Sound mit Zuneigung begrüßten, kamen Zweifel hinsichtlich seiner Beständigkeit im aktuellen Betriebssystem auf.

Leider reagierte Microsoft schnell auf diese Anfragen. Das Unternehmen stellte fest, dass die Integration des Windows Vista-Startsounds unbeabsichtigt war und bestätigte dies in einem Update auf seinem offiziellen Blog vom 13. Juni. In der Ankündigung wurde klargestellt, dass Benutzer in zukünftigen Builds keinen Vista-Sound mehr hören werden.

In dem Update bemerkte Microsoft: „Der Flug dieser Woche bringt einen wunderbaren Rückblick in die Vergangenheit und spielt den Windows Vista-Boot-Sound anstelle des Windows 11-Boot-Sounds ab. Wir arbeiten an einer Lösung.“ Dieser Kommentar deutete darauf hin, dass die Rückkehr des Vista-Sounds lediglich ein skurriler Fehler war, der bald behoben werden soll.

Anschließend ersetzte das neueste Beta-Update für Windows 11 Version 24H2 den nostalgischen Sound erfolgreich durch den korrekten Boot-Ton und markierte das Problem offiziell als behoben, bevor es den stabilen Kanal erreichen konnte. Diese proaktive Korrektur verhinderte wahrscheinlich eine heftige Reaktion der Benutzer, wenn sie in einem breiteren Build veröffentlicht worden wäre.

Benutzerreaktionen auf die unerwartete Änderung

Die versehentliche Wiedereinführung des Windows Vista-Boot-Sounds sorgte bei Nutzern auf Plattformen wie Reddit für große Aufregung. Viele freuten sich über das Wiedererleben des vertrauten Sounds, manche zogen Parallelen zu Apples jüngsten Designänderungen und spekulierten über Microsofts spielerische Absicht. Trotz dieser Begeisterung hat Microsofts Entscheidung, den Vista-Sound auslaufen zu lassen, bei einigen Nutzern Enttäuschung ausgelöst.

Windows 11-Soundeinstellungen

Ein weiterer Grund für Frustration ist die eingeschränkte Kontrolle über den Boot-Sound in Windows. Im Gegensatz zu anderen Audio-Anpassungsoptionen des Systems ist das Fehlen einer einfachen Methode zur Anpassung des Boot-Sounds überraschend. Zwar können risikofreudige Nutzer die Registrierung optimieren, doch solche Lösungen sind möglicherweise nicht für alle Nutzer geeignet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert