
Neuer Windows 11 Preview Build 27943 für Insider verfügbar
Windows Insider können jetzt das neueste Update, Build 27943, vom Canary Channel herunterladen. Diese Version enthält eine Reihe wichtiger Fehlerbehebungen und Verbesserungen und behebt Probleme wie temporäre Verzögerungen beim Dateiscan, Taskleistenfehler und Probleme im Zusammenhang mit der HDR-Funktionalität.
Wichtige Changelog-Highlights
- Allgemeine Verbesserungen
- Dieses Update enthält mehrere Qualitätsverbesserungen, die darauf abzielen, das allgemeine Benutzererlebnis für Insider zu verbessern, die diesen Build auf ihren Geräten verwenden.
- Das Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Abschnitt „Einstellungen > System > Speicher > Temporäre Dateien“ während des Dateiscanvorgangs einfror, wodurch auch die Anzeige von Optionen zum Löschen vorheriger Windows-Installationen verhindert wurde.
- Verbesserungen der Taskleiste
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass beim Minimieren einer App und Wechseln zwischen Desktops eine doppelte Vorschau-Miniaturansicht angezeigt wurde.
- Anzeige- und Grafikkorrekturen
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass HDR unmittelbar nach der Aktivierung im Einstellungsmenü unerwartet deaktiviert wurde.
- Zusätzliche Fehlerbehebungen
- Ein Problem in der Ereignisanzeige wurde behoben, bei dem für einige Benutzer die Fehlermeldung „Der Anbieter ‚Microsoft Pluton Cryptographic Provider‘ wurde aufgrund eines Initialisierungsfehlers nicht geladen“ mit Fehlercode 57 nach dem Booten angezeigt wurde.
- Ein Fehler bei der PIN-Eingabe für das Geräte-Casting über die Schnelleinstellungen wurde behoben, bei dem durch Drücken der Eingabetaste die PIN nicht bestätigt wurde.
- Große Leerzeichen im Gruppenrichtlinien-Editor wurden entfernt, die bei Verwendung der chinesischen Anzeigesprache unerwartet auftraten.
Bekannte Probleme
- Allgemein
- [WICHTIG] Bei einigen Insidern kann es beim Versuch, diesen Build zu installieren, zu einem Rollback kommen, der die Fehlercodes 0xC1900101-0x20017 oder 0xC1900101-0x30017 verursacht. Ein erneuter Versuch führt ebenfalls zu einem weiteren Rollback. Microsoft arbeitet aktiv an einer Lösung.
- [NEU] Es wird an der Behebung eines Problems gearbeitet, das in den neuesten Canary-Builds für Insider mit Arm64-PCs zu Bugchecks (allgemein als Green Screens bezeichnet) mit dem Fehler IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL führt.
- Für Entwickler
- PIX unter Windows kann derzeit keine GPU-Captures in dieser Betriebssystemversion wiedergeben. Ein neues PIX-Update wird bis Ende September erwartet. Wenn Sie betroffen sind, verwenden Sie bitte die Schaltfläche „Feedback senden“ in PIX oder wenden Sie sich über den DirectX-Discord-Server an uns, um Unterstützung bei privaten Builds zu erhalten.
- Grafikprobleme
- Derzeit werden Untersuchungen zum Bildschirmflackern durchgeführt, das bei einigen Insidern auftritt, insbesondere bei der Verwendung des Webbrowsers oder in anderen Szenarien innerhalb der neuesten Canary-Builds.
- Audioprobleme
- Einige Nutzer im Canary Channel haben Audioprobleme gemeldet, die durch ein gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager für Geräte wie „ACPI Audio Compositor“ angezeigt werden. Dies könnte auf Treiberprobleme hinweisen. Wenn dieses Problem auftritt, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das betroffene Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ aus.
- Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibern suchen“ und dann „Aus einer Liste der auf meinem Computer verfügbaren Treiber auswählen“.
- Wählen Sie den aktuellsten Treiber aus der Liste aus und klicken Sie auf „Weiter“.Wenn eine Liste gängiger Hardwaretypen angezeigt wird, liegt das Problem möglicherweise nicht bei diesem Gerät.
- Im Idealfall sollte das Gerät jetzt normal funktionieren, ohne dass ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird. Wenn das gelbe Ausrufezeichen jedoch weiterhin angezeigt wird, liegt es möglicherweise nicht an diesem Problem.
- Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen Geräte, die ein gelbes Ausrufezeichen anzeigen.
- Einige Nutzer im Canary Channel haben Audioprobleme gemeldet, die durch ein gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager für Geräte wie „ACPI Audio Compositor“ angezeigt werden. Dies könnte auf Treiberprobleme hinweisen. Wenn dieses Problem auftritt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Weitere Informationen zu den Funktionen und Fehlerbehebungen in dieser Version finden Sie im offiziellen Ankündigungsbeitrag hier.
Schreibe einen Kommentar