Microsoft behebt Probleme mit Sprunglisten in Windows 10

Microsoft behebt Probleme mit Sprunglisten in Windows 10

Microsoft behebt das Problem mit Sprunglisten in Windows 10

In einem aktuellen Update hat Microsoft ein seit langem bestehendes Problem mit Sprunglisten im Windows 10-Startmenü eingeräumt, das mit dem am 25. Februar 2025 veröffentlichten Update KB5052077 begann. Dieses Eingeständnis erfolgte nach zahlreichen Berichten von Benutzern, die auf Schwierigkeiten beim Zugriff auf Sprunglisten für an die Taskleiste angeheftete Anwendungen hingewiesen haben.

Grundlegendes zu Sprunglisten

Sprunglisten sind eine nützliche Funktion in Windows. Sie ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Schnellaktionen und zuletzt verwendete Dateien durch einen Rechtsklick auf ein Anwendungssymbol in der Taskleiste oder im Startmenü. Besonders betroffen sind Anwendungen wie Microsoft Word und Excel, da das Problem die Anzeige zuletzt verwendeter Dokumente oder Aktionen beeinträchtigt.

Ursache des Problems

Laut der offiziellen Dokumentation von Microsoft ist dieser Fehler auf eine kürzlich erfolgte Einführung im Zusammenhang mit der Verbesserung der Benutzerkontensteuerung im Startmenü für Windows 10 Version 22H2 zurückzuführen:

Dieses Problem wurde durch eine kürzlich eingeführte Funktion verursacht, die die Kontosteuerung in das Startmenü für Benutzer von Windows 10 22H2 integriert. Die Kontosteuerung bietet Benutzern eine leicht zugängliche Möglichkeit, ihre Konten zu verwalten und den größtmöglichen Nutzen aus ihren Konten zu ziehen. Diese Einführung begann schrittweise im März 2025 über den Controlled Feature Rollout (CFR), bei dem neue Funktionen schrittweise auf kompatiblen Geräten bereitgestellt werden.

Lösung und Patch-Bereitstellung

Die Situation hat sich verbessert, nachdem Microsoft eingegriffen und die Einführung der problematischen Funktion am 25. April 2025 gestoppt hat. Dieser Stopp verhinderte weitere Fälle des Problems und ermöglichte die Reparatur der betroffenen Systeme. Wichtig ist, dass mit dem Internet verbundene Geräte automatisch und ohne Benutzereingriff die notwendigen Updates erhielten:

Dieses Problem wurde durch eine Serviceänderung behoben, die am 25. April 2025 eingeführt wurde. Sollte das Problem weiterhin bestehen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, um die automatische Lösung zu erhalten. Nach dem nächsten Neustart sollte das Problem behoben sein.

Umfang der betroffenen Geräte

Es ist wichtig zu beachten, dass nur Windows 10 Version 22H2 Home und Pro von diesem Problem betroffen waren, während Geräte mit Windows 11 nicht betroffen waren.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Microsoft-[Dokumentation](https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/status-windows-10-22h2#3547msgdesc).

Weitere Informationen zu diesem Problem und seiner Lösung finden Sie im Artikel auf [Neowin](https://www.neowin.net/news/microsoft-quietly-fixed-broken-windows-10-jump-lists/).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert