
Windows 11-Insider im Release Preview Channel können nun mit der Veröffentlichung von Build 22631.5696 (KB5062663) auf ein neues Update zugreifen. Dieses Update soll die Benutzerfreundlichkeit von Windows 11 Version 23H2 verbessern und bietet eine Reihe kompakter Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Die Bereitstellung erfolgt reibungslos und ohne die bei früheren Insider-Updates übliche schrittweise Einführung.
Was ist neu in Windows 11 Build 22631.5696
- Länder- und Betreibereinstellungen (COSA) : Dieses Update umfasst ein Upgrade der Profile für verschiedene Mobilfunkbetreiber und sorgt so für verbesserte Kompatibilität und Leistung.
- Dateisysteme
- Ein Problem im Resilient File System (ReFS) wurde behoben, das bei der Verwendung von Sicherungsanwendungen für große Dateien zu einer vollständigen Erschöpfung des Systemspeichers führen konnte.
- Ein Fehler bei der Suche nach PDF-Dateien in freigegebenen Ordnern wurde behoben. Dabei wurden irreführende Meldungen wie „Keine weiteren Dateien“ oder „STATUS_NO_MORE_FILES“ angezeigt. Diese Fehler beeinträchtigten die Leistung des virtuellen PDF-Druckers und die Sicherungsprozesse.
- Netzwerkverbesserungen : Behebung einer Verzögerung der Funktionalität von Peripheriegeräten nach der Wiederaufnahme des Betriebs aus dem Ruhezustand, insbesondere bei Systemen mit aktiver Mobilfunkverbindung.
- Druckerverbesserungen : Druckernamen werden jetzt während der IPP Directed Discovery deutlicher angezeigt, was eine einfachere Identifizierung während des Einrichtungsvorgangs ermöglicht.
- Stabilitätskorrekturen : Dieses Update behebt ein seltenes Stabilitätsproblem, das nach der Installation des Sicherheitsupdates vom Mai 2025 auftrat. Einige Geräte reagierten unter bestimmten Umständen nicht mehr. Dieses Problem ist nun behoben.
Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass Microsoft mit dem Testen von Windows 11 Version 25H2 im Dev Channel begonnen hat, während der Beta Channel weiterhin mit Version 24H2 arbeitet und die Release Preview sowohl für die Versionen 23H2 als auch 24H2 verfügbar ist.
Eine umfassende Übersicht aller Änderungen finden Sie im vollständigen Änderungsprotokoll im offiziellen Windows Insider-Blog.
Schreibe einen Kommentar