
Einführung des Microsoft 365 Premium-Abonnements
Microsoft hat gerade sein Microsoft 365 Premium-Abonnement eingeführt. Es vereint den bestehenden Microsoft 365 Family Plan mit dem erweiterten Copilot Pro-Add-on für 19, 99 US-Dollar pro Monat. Dieses neue Angebot bietet eine höhere Abonnementstufe für Benutzer, die ihre Produktivität durch erweiterte Funktionen steigern möchten.
Anerkennung persönlicher Copilot-Lizenzen im professionellen Umfeld
Eine bemerkenswerte Wendung der Ereignisse ist, dass Microsoft Benutzer dazu ermutigt, persönliche Copilot-Lizenzen am Arbeitsplatz zu verwenden. Diese Entscheidung hat bei IT-Administratoren weltweit verständlicherweise Bedenken ausgelöst.
Die strategischen Gründe von Microsoft verstehen
Der Grund für diesen Schritt liegt in der Beobachtung, dass viele IT-Experten bereits über persönliche Konten mit KI-Tools arbeiten, auch wenn ihre Organisationen keine offiziellen Lizenzen bereitstellen. Diese Praxis birgt erhebliche Risiken, da diese persönlichen Tools nicht über die erforderliche Prüfung für den sicheren Einsatz am Arbeitsplatz verfügen. Um dieses Risiko zu minimieren, plant Microsoft die Einführung eines „Bring your own Copilot“-Modells.
Flexibilität der Benutzerkonten und Datensicherheit
Mit diesem Modell können sich IT-Experten sowohl mit privaten als auch mit geschäftlichen Konten bei Microsoft 365-Anwendungen anmelden. Dadurch können Benutzer ihre persönlichen Copilot-Lizenzen in Arbeitsdokumenten nutzen, auch wenn ihr Unternehmen keine kommerzielle Copilot-Lizenz besitzt. Microsoft hat IT-Administratoren versichert, dass der Zugriff auf Arbeitsdokumente über Copilot durch die Berechtigungen des Benutzerkontos geregelt ist und so Unternehmensdaten geschützt werden.
Admin-Kontrollen und Compliance-Maßnahmen
Administratoren haben die Möglichkeit, diese Funktion entweder vollständig oder für bestimmte Benutzer zu deaktivieren und so die Kontrolle über die Benutzerinteraktionen zu behalten. Wichtig ist, dass alle von Copilot durchgeführten Aktivitäten einer Prüfung und Einhaltung der Compliance-Richtlinien des Unternehmens unterliegen, was zur Wahrung der Unternehmenssicherheit beiträgt.
Wichtig zu wissen: Copilot kann zwar mit Arbeitsdateien interagieren, das persönliche Microsoft 365-Konto selbst erhält jedoch keinen Zugriff auf diese Dateien. Für bestimmte Copilot-Funktionen ist weiterhin eine kommerzielle Lizenz erforderlich. Beispielsweise kann Copilot zwar bei geöffneten Dateien helfen, aber keine relevanten Erkenntnisse aus der SharePoint-Umgebung eines Unternehmens extrahieren.
Ressourcen für IT-Administratoren
Dieser signifikante Strategiewechsel bei Microsoft hat das Unternehmen dazu veranlasst, einen speziellen FAQ-Bereich einzurichten, der sich speziell mit den Anliegen von IT-Administratoren befasst. Zu den wichtigsten Klarstellungen gehört der Hinweis, dass diese Funktion nicht für Regierungskunden verfügbar ist und dass Microsoft keine Arbeitsdateninteraktionen zur Verbesserung seiner KI-Modelle nutzt. Weitere Informationen finden Sie im offiziellen Blogbeitrag der Microsoft Tech Community hier.
Schreibe einen Kommentar