Microsoft beendet Produktivitätsdienst: Wichtige Informationen, die Sie wissen müssen

Microsoft beendet Produktivitätsdienst: Wichtige Informationen, die Sie wissen müssen

Microsofts Ankündigung zur Einstellung von Project Online

Microsoft hat kürzlich bedeutende Änderungen an Project Online bekannt gegeben, seinem webbasierten Verwaltungstool für Aufgabenzuweisung, Terminplanung und verschiedene Projektmanagementfunktionen. Diese Entwicklung signalisiert einen Wandel im Ansatz von Microsoft für sein Projektmanagement-Ökosystem.

Wichtige Termine und Übergangsfristen

Project Online wird am 30. September 2026 eingestellt. Als wichtiger Teil dieser Umstellung wird Microsoft den Verkauf von reinen Online-Project-WeUs ab dem 1. Oktober 2025 einstellen. Bis zum Einstellungsdatum können Benutzer ihre vorhandenen Project Online-Umgebungen ohne Unterbrechung weiter nutzen. Nach der Einstellung wird der Zugriff auf alle Projekte und die zugehörigen Daten jedoch dauerhaft deaktiviert.

Auswirkungen auf andere Microsoft Project-Lösungen

Microsoft betont, dass die Einstellung von Project Online keine Auswirkungen auf andere Angebote wie die Project-Desktopanwendung, die Project Server Subscription Edition oder Microsoft Planner hat. Nutzern wird empfohlen, von Project Online auf Microsoft Planner umzusteigen, das nun Basis- und Premiumfunktionen für verschiedene Projektmanagement-Anforderungen bietet. Nutzer mit einer Premium-Lizenz für Planner profitieren bereits von erweiterten Funktionen, wenn sie über eine Planner- und Project Plan 3- oder Project Plan 5-Lizenz verfügen.

Alternative Lösungen und Empfehlungen

Angesichts dieser Umstellung stehen den Benutzern mehrere Alternativen zur Verfügung. Sie können einen Wechsel zu Folgendem in Erwägung ziehen:

  • Project Server-Abonnementedition
  • Dynamics 365 Project Operations
  • Die neuesten Project-Desktopversionen, einschließlich Project Standard 2024 und Project Professional 2024

Gründe für die Einstellung

Laut Microsoft schränkt die veraltete Architektur von Project Online die Möglichkeiten ein, neue Funktionen einzuführen und KI-gestützte Erfahrungen zu nutzen. Der Technologieriese plant, seine Bemühungen auf die Verbesserung von Microsoft Planner und dem Project Manager-Agenten zu konzentrieren, um ein integrierteres und benutzerfreundlicheres Projektmanagement-Erlebnis zu schaffen.

Wir verstehen die Herausforderungen, die mit dieser und anderen Produktabkündigungen verbunden sind. Wir freuen uns weiterhin auf die Zukunft unserer Work-Management-Lösungen mit Verbesserungen für Planner, einschließlich Fortschritten im KI-gestützten Projektmanagement. Mit Planner und unserer KI-gestützten Roadmap gestalten wir eine Zukunft, in der Projektmanagement intuitiv, kollaborativ und tief in den Arbeitsablauf von Microsoft 365 integriert ist. Planner und der Project Manager-Agent sind nur der Anfang eines intelligenteren, integrierten und kollaborativeren Projektmanagements. Weitere Informationen finden Sie im Planner-Blog oder bei Ihrem Microsoft-Account-Team.

Weitere Infos

Weitere Einzelheiten und Updates zu diesem Übergang finden Sie in der offiziellen Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert