Microsoft beendet Edge-Anzeigeneinblendung auf Chrome-Website

Microsoft beendet Edge-Anzeigeneinblendung auf Chrome-Website

Microsoft entfernt Edge-Anzeigen für Chrome-Benutzer

Im Zuge einer bedeutenden Änderung seiner Marketingstrategie hat Microsoft damit begonnen, irreführende Werbung für Edge schrittweise zu entfernen, insbesondere beim Herunterladen von Chrome – dem weltweit am häufigsten genutzten Browser. Zuvor wurden Besucher mit aufdringlichen Bannern konfrontiert, die sie zur weiteren Nutzung von Edge aufforderten, indem sie auf die gemeinsame Technologie mit Chrome hinwiesen. Glücklicherweise scheinen diese störenden Anzeigen für ausgewählte Nutzer nun entfernt zu werden.

Änderungen am Download-Erlebnis

Für Nutzer, die über Bing nach Chrome suchen, hat sich das Erlebnis deutlich verbessert. Die bekannten Banner, die zur Nutzung von Edge auffordern, sind verschwunden, und auch die lästigen Pop-up-Erinnerungen mit der Aufforderung, „bitte bei Edge zu bleiben“, sind verschwunden. Diese Änderung wurde von vielen begrüßt und stellt eine willkommene Änderung im Ansatz von Microsoft dar.

Regionale Einschränkungen

Trotz dieser positiven Entwicklung haben nicht alle Nutzer das gleiche Glück. Derzeit scheint die Entfernung von Edge-Werbung vor allem Nutzer in Gebieten zu betreffen, in denen der Digital Markets Act (DMA) gilt, insbesondere in verschiedenen europäischen Ländern. Nutzer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind weiterhin aggressiven Werbetaktiken ausgesetzt, wenn sie über Edge auf Chrome zugreifen.

Einhaltung des Digital Markets Act

Diese Änderung wurde erwartet, nachdem Microsoft kürzlich bekannt gegeben hatte, dass mehrere Windows-Updates die Anforderungen des DMA erfüllen sollen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Einrichtung von Standardbrowsern durch Windows, Änderungen an der Windows-Suche und Verbesserungen, die die Deinstallation des Microsoft Store ermöglichen. Obwohl Microsoft die Beseitigung aggressiver Werbepraktiken nicht direkt ansprach, steht die Entscheidung im Einklang mit den umfassenderen Compliance-Bemühungen im Hinblick auf den DMA.

Optionen für Benutzer außerhalb des DMA

Für Personen mit Wohnsitz in den USA oder anderen Regionen außerhalb der DMA-Gerichtsbarkeit gibt es eine einfache Möglichkeit, diese Vorteile zu nutzen. Mit der beliebten Anwendung Wintoys, die kostenlos im Microsoft Store erhältlich ist, können Nutzer ihre Systeme DMA-kompatibel machen. Navigieren Sie einfach zur Registerkarte „Optimierungen“, suchen Sie den Bereich „System“, aktivieren Sie den Schalter „Digital Markets Act“ und starten Sie Ihr Gerät neu. Dieser Vorgang erfordert keinen Wechsel der Microsoft Store-Region und ermöglicht es Nutzern, Edge zu deinstallieren und so systemweite Unannehmlichkeiten in Windows 11 zu reduzieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert