Microsoft kündigt Lösung für langjährigen Outlook- und Word-DLL-Fehler an

Microsoft kündigt Lösung für langjährigen Outlook- und Word-DLL-Fehler an

Microsoft gibt Lösung für Outlook- und Word-DLL-Fehler bekannt

Im September des Vorjahres räumte Microsoft ein anhaltendes Problem mit Office-Anwendungen, insbesondere den klassischen Versionen von Outlook und Word, ein. Es betraf Fehler aufgrund fehlender DLL-Dateien. Zunächst berichteten Benutzer von einer Fehlermeldung bezüglich der msls70.dllDatei, die Microsoft später in die Liste der Bedenken aufnahm pagelayout.dll.

AUSGABE

Beim Starten von Outlook, Word oder anderen Office-Anwendungen nach den letzten Updates können Benutzer auf eine oder mehrere der folgenden Fehlermeldungen stoßen:

  • „Die erforderliche Datei pagelayout.dllwurde in Ihrem Pfad nicht gefunden. Installieren Sie Microsoft Outlook erneut.“
  • „Die erforderliche Datei msls70.dllwurde in Ihrem Pfad nicht gefunden. Installieren Sie Microsoft Outlook erneut.“

Zum Zeitpunkt der ersten Meldungen bot Microsoft keine sofortige Problemumgehung an und forderte die Benutzer stattdessen auf, das Problem zu melden. Nach gründlicher Untersuchung über mehrere Monate hinweg hat das Unternehmen nun die Ursache identifiziert und das Problem als behoben eingestuft.

Aktueller Status und Lösungsschritte

STATUS: BEHOBEN

Das Office-Team hat in Version 2504 Build 18730.20000 einen Fix implementiert, der die gemeldeten Probleme behebt. Die neuesten Build-Details finden Sie im Updateverlauf für Microsoft 365-Apps.

Die Fehler hängen wahrscheinlich mit einer Nichtübereinstimmung zwischen der Office-Version und dem zugewiesenen Kanal zusammen. Wenn Sie beispielsweise den monatlichen Enterprise-Kanal nutzen, während Ihre Office-Anwendungen auf der aktuellen Kanalversion laufen, können Probleme auftreten. Um Ihre Version zu überprüfen, öffnen Sie Word, navigieren Sie zu Datei > Konto und suchen Sie unter „Über Word“. Eine Nichtübereinstimmung der Versionen deutet auf ein Problem mit der Bereitstellungskonfiguration hin. Wenn Sie Installationen über Intune verwalten, stellen Sie sicher, dass die bereitgestellte Office-Version und der Build dem vorgesehenen Kanal entsprechen.

Die sofortige Lösung dieses Problems besteht darin, zum entsprechenden Kanal für den Office-Build zu wechseln. Zusätzlich kann die Deinstallation und Neuinstallation von Office zur Problembehebung beitragen. Falls weitere Unterstützung erforderlich ist, können Benutzer einen Supportfall beim Office-Bereitstellungssupportteam eröffnen.

Zusätzlicher Support bei wiederkehrenden Problemen

Für Benutzer, bei denen auch nach der Aktualisierung auf den behobenen Build Probleme auftreten, hat Microsoft Schritte zur Eskalation des Problems an Supporttechniker skizziert:

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Office-Anwendungen geschlossen sind, komprimieren Sie dann die in diesem Verzeichnis befindlichen Protokolle und fügen Sie sie Ihrem Supportfall bei: %temp%/diagnostics.
  2. Laden Sie den Microsoft 365 Apps Deployment Log Collector aus dem offiziellen Microsoft Download Center herunter. Führen Sie das Tool nach dem Extrahieren aus und fügen Sie die komprimierten Protokolle in Ihren Fall ein.
  3. Machen Sie einen Screenshot der Versionsdetails der Word-Anwendung, indem Sie zu navigieren C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16, mit der rechten Maustaste klicken, Eigenschaften und dann DetailsWinword.exe auswählen und einen Screenshot machen.
  4. Erstellen Sie außerdem einen Screenshot der Versionsdetails für msls70.dllund pagelayout.dllim selben Verzeichnis. Beachten Sie, ob diese Dateien fehlen.

Weitere Einzelheiten zu diesem Problem finden Sie im Support-Artikel auf der offiziellen Website von Microsoft hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert