Microsoft kündigt zeitlich begrenztes kostenloses Upgrade auf Windows 11 an, entfernt dann die Ankündigung

Microsoft kündigt zeitlich begrenztes kostenloses Upgrade auf Windows 11 an, entfernt dann die Ankündigung

Microsofts Erfolgsbilanz bei Rücknahmen von Aussagen und Einstellung von Produkten ist erneut ins Rampenlicht gerückt. Kurz vor dem geplanten Ende des Supports für Windows 10 am 15. Januar 2025 kündigte der Technologieriese zunächst ein kostenloses Upgrade-Angebot für Windows 11 an, zog die Ankündigung jedoch kurz darauf zurück.

Laut Windows Latest wurde das Dokument vollständig von der Microsoft-Site gelöscht, obwohl wir diese Möglichkeit vorhergesehen und die Seite im Voraus archiviert haben. In Gesprächen mit Windows Latest bezeichneten Microsoft-Vertreter den Blog-Beitrag als Veröffentlichungsfehler und lieferten keine weiteren Informationen.

Was also beinhaltet dieses kostenlose Upgrade? Wenn Ihr Windows 10-PC die angegebenen Hardwareanforderungen für Windows 11 erfüllt, sollten Sie grundsätzlich Anspruch auf ein Upgrade haben. Das ist nicht ganz neu; Microsoft bietet bereits seit geraumer Zeit kostenlose Updates für bestehende Benutzer an.

Windows 11 ist für begrenzte Zeit kostenlos
In einem gelöschten Blogbeitrag von Microsoft hieß es, Windows 11 sei für begrenzte Zeit kostenlos | Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com

Was aber ist mit Benutzern, die ein kostenloses Upgrade wünschen? Der ursprüngliche Beitrag enthielt nur wenige Details zur Berechtigung für ein kostenloses Upgrade für aktivierte Geräte. Seltsamerweise erschien das Wort „kostenlos“ nur im Titel. Welche Botschaft möchte Microsoft vermitteln? Planen sie, das kostenlose Upgrade für aktivierte Windows 10-PCs in naher Zukunft einzustellen?

Unklare Kommunikation

Die Detailliertheit des Upgrade-Prozesses – bzw. das Fehlen eines solchen – lässt viel zu wünschen übrig.

Vielleicht soll dieser Schritt Benutzer davon abhalten, günstige Windows 10-Schlüssel zu kaufen, und sie stattdessen dazu bewegen, kostenlos auf Windows 11 umzusteigen. Es ist bemerkenswert einfach, alte Schlüssel von früheren Geräten wiederzuverwenden, um Windows 10 auf einem neuen Computer zu aktivieren, sodass Benutzer anschließend ohne zusätzliche Kosten auf Windows 11 aktualisieren können. Beachten Sie, dass diese Strategie nur gilt, wenn Sie Einzelhandelsschlüssel besitzen; OEM-Versionen bringen mehr Hürden mit sich.

Man könnte sich fragen, warum sich das Unternehmen dazu entschieden hat, diesen Beitrag zu löschen, wenn die anderen Informationen schlüssig waren, abgesehen von der zweideutigen Behauptung, dass Windows 11 zeitlich begrenzt kostenlos sein wird? Die Übergangsphase für das Ende von Windows 10 ist tatsächlich angebrochen, und Optionen für erweiterten Support sind zum stolzen Preis von 30 US-Dollar erhältlich.

Einige Behauptungen im Beitrag wiesen darauf hin, dass Microsoft 365-Anwendungen unter Windows 10 nicht mehr funktionieren würden. Dies ist irreführend, da Office-Anwendungen ohne Unterbrechung weiter funktionieren.

Microsoft hat versucht, diesen gesamten Aspekt unter dem Vorwand von Sicherheit zu verschleiern. Tatsache bleibt jedoch, dass bei ihrem Nachfolgebetriebssystem eine beträchtliche Anzahl von Windows 10-PCs aufgrund der TPM-Version und der Secure Boot-Anforderungen nicht aktualisiert werden können.

Darüber hinaus deuten Berichte darauf hin, dass die Aufforderungen zum Upgrade auf diesen Windows 10-PCs abstürzen, was bei Benutzern, die einen reibungsloseren Übergang erwartet hatten, für Frust und Spott sorgte.

Banner zum Ende des Supports bei Windows 10 stürzt ab

Es ist wichtig, dass Benutzer ihre Meinung dazu äußern, ob sie Windows 11 ohne strenge Sicherheitsfunktionen verwenden, falls sie sich dafür entscheiden. Eine solche Entscheidung könnte möglicherweise die Lebensdauer vieler leistungsfähiger PCs verlängern. In der Zwischenzeit werden Alternativen wie Linux für viele Benutzer immer attraktiver, da sie nach einem brauchbaren Betriebssystem suchen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist aus der Ankündigung von Microsoft zum kostenlosen Upgrade auf Windows 11 geworden?

Microsoft hat den Blogbeitrag, in dem ein kostenloses Upgrade auf Windows 11 angekündigt wurde, mit der Begründung entfernt, es handele sich um einen Veröffentlichungsfehler. Die spezifischen Voraussetzungen und Bedingungen für das Upgrade bleiben unklar.

2. Können Windows 10-Benutzer kostenlos auf Windows 11 upgraden?

Wenn Ihr Windows 10-PC die von Microsoft festgelegten erforderlichen Hardwarespezifikationen erfüllt, haben Sie trotz der Verwirrung um die jüngsten Mitteilungen von Microsoft möglicherweise immer noch Anspruch auf ein kostenloses Upgrade auf Windows 11.

3. Welche Sicherheitsanforderungen gelten für das Upgrade auf Windows 11?

Um auf Windows 11 zu aktualisieren, müssen PCs über bestimmte Sicherheitsfunktionen wie TPM Version 2.0 und Secure Boot-Funktion verfügen. Diese Anforderungen haben für Frustration gesorgt, da viele ältere Geräte diese möglicherweise nicht erfüllen und daher mit dem neuen Betriebssystem inkompatibel sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert