
Microsoft gibt allgemeine Verfügbarkeit von Windows Server 2025 bekannt
Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein, denn Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit (GA) von Windows Server 2025 offiziell gestartet , beginnend mit Build 26100.1742 . Diese neueste Version des Server-Betriebssystems fällt unter den Long-Term Servicing Channel (LTSC) und bietet fast ein Jahrzehnt erweiterten Support bis zum 10. Oktober 2034 , während der Mainstream-Support bis zum 9. Oktober 2029 fortgesetzt wird .
Features und Verbesserungen in Windows Server 2025
In einer ausführlichen Ankündigung hebt Microsoft hervor, dass Windows Server 2025 nicht nur eine weitere Betriebssystemversion ist, sondern eine fortschrittliche Plattform, die mit Sicherheitsfunktionen und bemerkenswerten Hybrid-Cloud-Funktionen ausgestattet ist. Diese Version steht für eine leistungsstarke, KI-fähige Umgebung, die auf sich entwickelnde Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.
Laut Microsoft stellt „Windows Server 2025 einen großen Fortschritt in Bezug auf Leistung und Hybrid-Cloud-Integration dar.“
Zu den wichtigsten technischen Verbesserungen zählen erhebliche Fortschritte bei der I/O-Durchsatzleistung , die Microsoft in Folgemitteilungen näher erläutert hat. Verbesserungsbemühungen wurden auch auf die GPU-Virtualisierung gerichtet, insbesondere durch Funktionen wie GPU-Partitionierung und Multi-Instance-GPU sowie Virtualization-Based Security (VBS)-Enklaven, die die allgemeine Systemsicherheit und -leistung verbessern.
Update-Mechanismen und bekannte Probleme
Windows Server 2025 soll Updates über einen neuen Mechanismus namens Checkpoint Cumulatives erhalten , ähnlich wie Updates für Windows 11 24H2 bereitgestellt werden . Benutzer sollten sich jedoch drei bekannter Probleme bewusst sein, die ans Licht gekommen sind:
- Während der Installation werden einige Texte möglicherweise auf Englisch angezeigt.
- Auf Geräten mit einer hohen CPU-Kernanzahl ist die Leistung möglicherweise nicht optimal.
- In iSCSI-Umgebungen kann es vorkommen, dass Benutzer auf die Fehlermeldung „Startgerät nicht zugänglich“ stoßen.
Für diejenigen, die mit dem Problem der hohen Kernanzahl konfrontiert sind, empfiehlt Microsoft als Workaround die Begrenzung der Kernanzahl auf 256 oder weniger, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Zugriff auf Windows Server 2025
Wenn Sie Windows Server 2025 kennenlernen möchten, steht im Evaluation Center auf der offiziellen Website von Microsoft eine kostenlose 180-Tage-Testversion zum Download bereit.
Darüber hinaus dürfen sich Nutzer auf die Veröffentlichung von System Center 2025 freuen , das ebenfalls von Microsoft bestätigt wurde und hier zugänglich ist .
Weitere Informationen und Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie in der Quelle .
Schreibe einen Kommentar