Microsoft warnt Windows 11-Benutzer vor möglichen Problemen

Microsoft warnt Windows 11-Benutzer vor möglichen Problemen

Übersicht über das Microsoft Windows 11 24H2-Updateproblem

  • Microsoft hat eine Warnung herausgegeben, die darauf hinweist, dass bei Benutzern, die Windows 11 24H2 über CD oder USB-Medium installiert haben, das Risiko besteht, dass wichtige Sicherheitsupdates verpasst werden.
  • Dieses Problem betrifft nur diejenigen, die die Version 24H2 mit bootfähigen Medien installiert haben, die die Sicherheitspatches vom Oktober oder November 2024 enthielten.
  • Eine empfohlene Lösung besteht darin, Windows 11 24H2 neu zu installieren und sicherzustellen, dass das Installationsmedium die Sicherheitsupdates vom Dezember 2024 enthält.

Anfang Februar warnte Microsoft einen Teil der Windows 11-Benutzer vor einer potenziellen Sicherheitslücke. Konkret betrifft es diejenigen, die ein Update auf Version 24H2 über ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine optische Disc durchgeführt haben. Microsoft stellte klar, dass betroffene Benutzer das Problem beheben könnten, indem sie Windows 11 24H2 neu installieren und dabei sicherstellen, dass die Installation die Sicherheitsupdates vom Dezember 2024 enthält und nicht frühere Patchdateien vom Oktober oder November 2024.

Windows 11 wurde im Oktober 2021 auf den Markt gebracht und stellt die neueste Entwicklung der Betriebssysteme von Microsoft dar. Es ist der Nachfolger von Windows 10. Da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet, haben sich viele Benutzer für den Umstieg auf Windows 11 entschieden, um vom fortlaufenden Support und den neuen Funktionen zu profitieren. Das Benutzererlebnis war jedoch unterschiedlich, insbesondere bei PC-Spielern, die aufgrund des Updates 24H2 bei einigen Titeln, darunter denen aus der Assassin’s Creed-Reihe, Leistungsprobleme hatten. Diese Version von Windows 11 wurde drei Jahre nach der ersten öffentlichen Einführung des Betriebssystems eingeführt.

Der Übergang zu Windows 11 verlief nicht für alle Benutzer reibungslos. Aktuelle Berichte auf der Windows Release Health-Website haben hervorgehoben, dass Benutzer, die das 24H2-Update über das Media Creation Tool zusammen mit bootfähigen USB-Laufwerken oder CDs installiert haben, möglicherweise Probleme beim Empfang zukünftiger Sicherheitsupdates haben. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Situation nur Installationen betrifft, die Medien mit den Updates vom Oktober oder November 2024 verwendet haben. Benutzer, die Installationen mit Updates vom Dezember 2024 oder später durchführen, sind nicht betroffen. Um dieses Problem zu beheben, empfiehlt Microsoft eine Neuinstallation von Windows 11 24H2 unter Verwendung eines Medienlaufwerks, das mit dem Sicherheitsupdate vom Dezember 2024 oder einem nachfolgenden Update geliefert wird. Während des Neuinstallationsprozesses haben Benutzer die Wahl, ihre Dateien beizubehalten oder sich für eine Neuinstallation zu entscheiden.

Die Herausforderungen des Windows 11 24H2-Sicherheitsupdates verstehen

Windows 11 Xbox App-Menü
Windows 11-Widgets
Windows 11 Snap-Modus
Windows 11 Flare mit türkisem Logo
Windows 11-Startmenü

Dies ist nicht der erste Fall, in dem Microsoft mit Gegenreaktionen von Benutzern konfrontiert wurde. Frühere größere Updates für Windows 11 führten bei zahlreichen Spielen zu Leistungseinbußen. Glücklicherweise betrifft das aktuelle Problem keine Benutzer, die Systemupdates über die App „Einstellungen“ oder die Website des Microsoft Update Catalog installieren, einschließlich derjenigen, die die problematischen Sicherheitspatches vom Oktober und November 2024 heruntergeladen haben.

Da Windows 11 seit über drei Jahren verfügbar ist, haben verschiedene Geräte, darunter das VR-Headset Meta Quest 3, die Kompatibilität mit dem Betriebssystem bestätigt. Mit der fortschreitenden Entwicklung bleiben die für 2025 geplanten zusätzlichen Funktionen abzuwarten, die möglicherweise die Zukunft dieses wichtigen Betriebssystems prägen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert