Microsoft aktualisiert Windows 11 24H2, um Easy Anti-Cheat für Fortnite zu unterstützen und BSOD-Probleme zu beseitigen

Microsoft aktualisiert Windows 11 24H2, um Easy Anti-Cheat für Fortnite zu unterstützen und BSOD-Probleme zu beseitigen

Windows 11 24H2-Update: Kompatibilität für Easy Anti-Cheat und Fortnite behoben

Die kürzlich erfolgte Veröffentlichung des Windows 11 24H2-Updates brachte mehrere Verbesserungen mit sich. Microsoft bestätigte, dass das Upgrade für Benutzer früherer Versionen wie Windows 11 23H2 automatisch heruntergeladen wird. Anfangs war das Update auf bestimmten Intel-basierten Systemen mit Einschränkungen verbunden, da Easy Anti-Cheat – eine Softwarekomponente aus beliebten Spielen wie Fortnite – verwendet wurde. Microsoft gab jedoch bekannt, dass diese Einschränkungen aufgehoben wurden.

Laut einem aktualisierten Supportdokument vom 25. Juli hat Microsoft festgestellt, dass Kompatibilitätsprobleme zwischen Windows 11 24H2 und Easy Anti-Cheat behoben wurden, sodass Benutzer erfolgreich ein Upgrade durchführen können.

Windows 11 BSOD blau

Fast zehn Monate lang arbeitete Microsoft mit Epic Games zusammen, um diese Probleme zu lösen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Blockade vor allem Intel Alder- und Intel vPro-Prozessoren betraf, die häufig in Unternehmensumgebungen eingesetzt werden.

Obwohl offizielle Stellen das spezifische Update, das für die Behebung dieser Probleme verantwortlich ist, nicht bekannt gegeben haben, deuten Quellen von Windows Latest darauf hin, dass es Teil des Patch Tuesday vom Juli 2025 (KB5062553) war. Dieser Patch scheint das automatische Erscheinen von Windows 11 24H2 auf Systemen mit Intel vPro (Core i7) und installiertem Fortnite ermöglicht zu haben.

Die umfassenderen Auswirkungen der 24H2-Probleme von Windows 11 verstehen

Berichten zufolge trat bei Benutzern, die von der Inkompatibilität vor dem Update betroffen waren, ein Blue Screen of Death (BSOD)-Fehler auf, insbesondere beim Memory_Management-Code. Dies galt insbesondere für Benutzer, die Easy Anti-Cheat-Treiber installiert hatten, die etwa im April 2024 veröffentlicht wurden.

Interessanterweise zeigten erste Ergebnisse von Windows Latest, dass die Probleme mit Windows 11 24H2 und Fortnite nicht auf bestimmte Intel-CPUs beschränkt waren. Auch viele andere Nutzer, darunter auch solche mit Ryzen-Prozessoren, hatten Probleme. Allerdings wurde die Situation nicht als weit verbreitet genug angesehen, um von Epic Games oder Microsoft offiziell anerkannt zu werden.

Mit der Einführung des Updates vom Juli 2025 scheinen die anhaltenden Probleme im Zusammenhang mit Fortnite gelöst zu sein. Wenn Sie ein System mit Fortnite besitzen und das Windows 11 24H2-Update noch nicht erhalten haben, prüfen Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden, ob Updates verfügbar sind. Das Upgrade sollte dann verfügbar sein, sofern kein weiterer Fehler den Vorgang behindert.

Für alle, die bereits Windows 11 24H2 nutzen und Fortnite aufgrund früherer Bluescreen-Probleme oder niedriger Frameraten nicht gespielt haben, lohnt es sich möglicherweise, dem Spiel noch einmal eine Chance zu geben. Sollte es weiterhin nicht reibungslos laufen, sollten Sie Easy Anti-Cheat deinstallieren und die zugehörigen Treiber neu installieren, um das Spielerlebnis wie unter Windows 11 23H2 wiederherzustellen.

Bereiten Sie sich auf bevorstehende Supportänderungen vor: Windows 11 23H2

Automatische Installation von Windows 11 24H2
Windows hat automatisch nach Updates gesucht und mit dem Download von Windows 11 24H2 begonnen | Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com

Mit Blick auf die Zukunft empfehle ich allen Benutzern, sich auf Windows 11 24H2 vorzubereiten, da der Support für Version 23H2 am 11. November 2025 ausläuft. Benutzer werden zum Upgrade gezwungen sein, daher ist es ratsam, lieber früher als später zu handeln.

Das Warten auf ein erzwungenes Update kann Ihren Arbeitsablauf stören, da die Funktion „Updates anhalten“ möglicherweise nicht ganz zuverlässig ist, insbesondere wenn ein Update von Microsoft als kritisch gekennzeichnet wird.

Meinen Erfahrungen zufolge schlägt die Funktion „Updates pausieren“ häufig fehl, wenn Windows den Befehl zum Neustart erhält. Dabei wird die Pauseneinstellung automatisch umgangen und alle ausstehenden Updates werden installiert, als wäre es ein vorgeschriebener Patch Tuesday.

Haben Sie weiterhin Probleme mit Windows 11 24H2? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne im Kommentarbereich unten mit.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert