
Microsoft hat heute eine neue Release-Vorschauversion mit der Nummer 19045.6029 für Insider im Windows 10-Kanal veröffentlicht. Diese neueste Version bietet eine Reihe von Verbesserungen, insbesondere die Standard-App-Einstellungen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).Das Unternehmen erklärte:
„Wir führen einige kleine Änderungen in der EWR-Region für Standardbrowser über die Schaltfläche „Standard festlegen“ unter „Einstellungen“ > „Apps“ > „Standard-Apps“ ein:“
Wichtige Verbesserungen für die Standard-App-Einstellungen
Dieses Update enthält mehrere wichtige Anpassungen bezüglich des Standard-Browserauswahlprozesses:
- Benutzer werden feststellen, dass dem neuen Standardbrowser jetzt zusätzliche Dateitypen und Links zugewiesen werden können, sofern der Browser diese Formate registriert.
- Standardmäßig wird der neu ausgewählte Browser sowohl an die Taskleiste als auch an das Startmenü angeheftet, sofern der Benutzer dies nicht durch Deaktivieren der entsprechenden Optionen deaktiviert.
- Zum Ändern des standardmäßigen PDF-Viewers wurde eine praktische Ein-Klick-Option hinzugefügt, die nur anwendbar ist, wenn der Browser als PDF-Handler registriert ist.
Aktualisierungen des Curl-Befehlszeilentools
Neben den Änderungen an den Standardanwendungen hat Microsoft das Kommandozeilentool curl aktualisiert und liegt nun in der Version vor 8.14.1
. Dieses Tool ist für verschiedene netzwerkbezogene Vorgänge und Verbesserungen in Windows unerlässlich.
Fehlerbehebungen und weitere Änderungen
Neben neuen Funktionen wurden auch mehrere Fehlerbehebungen implementiert, insbesondere für Remote-COM-Probleme (Component Object Model), die zuvor zum Fehlercode 0x8001011 führten. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste der in diesem Build vorgenommenen Anpassungen:
- [Profile der Mobilfunkbetreiber] Aktualisierte Profile für Länder- und Betreibereinstellungen (COSA).
- [App-Plattformen und Frameworks]
- Ein Problem mit der COM-Funktionalität, das sich auf Remote-Aktivierungen auswirkte, wurde behoben.
- Das in Windows enthaltene Curl-Tool wurde auf Version aktualisiert
8.13.0
.
- [Authentifizierungsplattform] Ein Problem bei der Geräteregistrierung im Entra ID Windows Account Manager (WAM) -Plugin wurde behoben.
- [Eingabe und Zusammenstellung] Ein Fehler wurde behoben, der das vollständige Löschen unnötiger Sprachpakete und Feature on Demand (FOD)-Pakete verhinderte.
- [Drucken und Peripheriegeräte] Probleme mit über USB angeschlossenen Multifunktionsdruckern behoben, die zu Scanfehlern führten.
- [Startmenü]
- Das Verschwinden von Sprunglisten aus dem Startmenü wurde behoben.
- Probleme behoben, die das Starten von Installationen nach dem Update über das Startmenü verhinderten.
- [Einstellungen] Eine Inkonsistenz wurde behoben, bei der unter Einstellungen > System > Info die Version 2009 anstelle der erwarteten Version 22H2 angezeigt wurde.
- [Wartung] Ein Bluescreen-Problem bei Kiosk-Geräten mit ForceAutoLogon wurde behoben, das nach dem Sperren und Entsperren durch Supportmitarbeiter auftrat.
- [Dateiserver] Ein Problem wurde behoben, bei dem es beim Bestätigen einer Oplock-Unterbrechung bei auf SMB-Freigaben gespeicherten Ressourcen zu einem Hängenbleiben kam.
Weitere Informationen zu diesen Updates finden Sie im offiziellen Blogbeitrag auf der Microsoft-Website hier.
Weitere Einblicke und Kontext finden Sie in diesem verwandten Artikel zu Neowin: Quelle und Bilder.
Schreibe einen Kommentar