Microsoft 365 verbessert die OneDrive-Integration in Windows

Microsoft 365 verbessert die OneDrive-Integration in Windows

Microsoft erweitert OneDrive mit Copilot AI-Integration

Im Oktober 2023 veröffentlichte Microsoft ein bedeutendes Upgrade seines Cloud-Speicherdienstes OneDrive und kündigte Pläne zur Integration der Copilot-KI-Funktionalität an. Die Einführung wurde mit der Erweiterung der Copilot-Unterstützung für OneDrive im Web im Mai 2024 fortgesetzt, gefolgt von der Verfügbarkeit für Microsoft 365-Nutzer im Mai 2025. Kürzlich stellte Microsoft weitere Verbesserungen für Windows-PC-Nutzer vor, die für ihren Cloud-Speicherbedarf auf OneDrive angewiesen sind.

Neue Funktionen im Datei-Explorer und Aktivitätscenter

Microsoft hat Copilot offiziell in den Datei-Explorer und das OneDrive-Aktivitätscenter integriert, auf das direkt über die Windows-Taskleiste zugegriffen werden kann. Diese Integration soll Benutzern helfen, das Beste aus ihrem OneDrive-Erlebnis herauszuholen und die Möglichkeiten ihres Cloud-Speichers zu maximieren.

Verbesserungen der Benutzererfahrung

Diese neue Funktion bietet eine verbesserte Benutzererfahrung (UX).Benutzer können nun mit der rechten Maustaste auf eine Datei im Datei-Explorer klicken und durch das OneDrive-Kontextmenü navigieren, wo sie eine Auswahl einsatzbereiter Copilot-Funktionen finden. Darüber hinaus können Nutzer des OneDrive Activity Centers über eine Menüoption neben bestimmten Dateien auf die Copilot-Funktionen zugreifen.

Hauptfunktionen der Copilot-Integration

Die Integration bietet eine Reihe praktischer Funktionen, darunter:

  • Dokumentzusammenfassung
  • Erstellung häufig gestellter Fragen (FAQs)
  • Benutzerdefinierte Abfragefunktionen für spezifische Fragen
  • Vergleich von bis zu fünf Dateien mit einer detaillierten Ausgabetabelle, in der die Unterschiede hervorgehoben werden

Es ist jedoch erwähnenswert, dass Copilot derzeit keine Foto- und Videodateien unterstützt, sondern sich stattdessen auf verschiedene Dokumentformate konzentriert.

Unterstützte Dateitypen

Microsoft 365 Copilot unterstützt die folgenden Dateitypen:

  • Microsoft 365-Dokumente (z. B.DOC, DOCX, PPT, PPTX, XLSX, FLUID, LOOP)
  • Standardformate (zB PDF, TXT, RTF)
  • Webformate (z. B.HTM, HTML)
  • OpenDocument-Formate (z. B.ODT, ODP)

Berechtigung für Copilot-Funktionen

Um diese Verbesserungen nutzen zu können, benötigen Benutzer ein Abonnement für Microsoft 365 Personal oder Family und müssen ihre Dateien auf OneDrive speichern. Durch diese Integration können Abonnenten die leistungsstarken Funktionen von Copilot in ihren täglichen Arbeitsabläufen voll ausschöpfen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert