Microsoft 365 Office wird unter Windows 10 weiterhin funktionieren

Microsoft 365 Office wird unter Windows 10 weiterhin funktionieren

Grundlegendes zu Microsoft 365-Vorgängen unter Windows 10 nach dem Ende des Supports

Entgegen der landläufigen Meinung stellt Microsoft die Microsoft 365 Office-Apps für Windows 10-Benutzer nicht ein. Obwohl der offizielle Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 ausläuft , funktionieren Ihre Microsoft 365 Office-Apps auch nach diesem Datum weiterhin normal. Es werden keine dramatischen Änderungen den Betrieb von Office auf Windows 10-Plattformen beeinträchtigen!

Missverständnisse ausräumen

Für Verwirrung sorgte ein inzwischen entferntes Microsoft-Dokument , das eine verwirrende Aussage enthielt. Darin hieß es:

„Microsoft 365-Apps werden nach dem 14. Oktober 2025 auf Windows 10-Geräten nicht mehr unterstützt. Um Microsoft 365-Anwendungen auf Ihrem Gerät weiterhin verwenden zu können, müssen Sie auf Windows 11 aktualisieren.“

Diese Erklärung alarmierte die Benutzer verständlicherweise. Das Dokument wurde jedoch später gelöscht, was auf eine Änderung der Kommunikation seitens Microsoft hindeutet. Wichtig ist, dass sie den Benutzern weiterhin raten, für eine optimale Leistung auf Windows 11 zu aktualisieren, und gleichzeitig versichern, dass Microsoft 365 auch nach dem Ende des Supports auf Windows 10-Geräten funktionsfähig bleibt.

In einem offiziellen Supportdokument hat Microsoft klar erklärt: „Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Wenn Sie Microsoft 365 nach diesem Datum auf einem Windows 10-Gerät ausführen, funktionieren die Anwendungen weiterhin wie bisher.“ Diese Zusicherung soll Ängste im Zusammenhang mit der möglichen Notwendigkeit erzwungener Upgrades ausräumen.

Die Widerstandsfähigkeit von Windows 10 in einer Windows 11-Welt

Da wir uns dem Ende des Supports für Windows 10 nähern, spiegeln die Statistiken eine sich verändernde Landschaft wider. Ein IDC-Bericht aus dem Jahr 2024 stellte fest, dass Microsoft davon ausgeht, dass etwa 80 % der Geschäftsbenutzer auf Windows 11 aktualisieren werden. Bei den Privatanwendern liegt diese Zahl in den nächsten zwei Jahren bei etwa 70 %.

Trotz dieser optimistischen Prognosen bleibt die Realität bestehen, dass Millionen immer noch Windows 10 verwenden. Die Annahme, dass Einzelpersonen neue PCs nur für das Upgrade auf Windows 11 kaufen werden, übersieht die technischen Hindernisse, mit denen einige Benutzer konfrontiert sind, wie z. B. die Notwendigkeit von TPM und anderen Systemanforderungen. Viele werden weiterhin Windows 10 verwenden, insbesondere angesichts der fortgesetzten Unterstützung für Microsoft 365.

Windows 10 gewinnt 2025 Marktanteile

Aktuelle Daten von StatCounter zeigen, dass der Marktanteil von Windows 10 um 0,88 % auf 61,83 % gestiegen ist. Im Gegensatz dazu verzeichnete Windows 11 einen Rückgang von 0,62 % und lag im Dezember 2024 bei 34,94 %. Dies deutet darauf hin, dass die Benutzer trotz des Vorstoßes auf Windows 11 hartnäckig an ihren Systemen festhalten.

Steam-Gamer bevorzugen Windows 11

Interessanterweise ergab eine Steam-Umfrage im Gaming-Segment, dass Windows 11 mit einem Anstieg von 6,16 % deutlich Fuß gefasst hat und sein Gesamtanteil nun bei rund 56 % liegt. Unterdessen verzeichnete Windows 10 einen Rückgang von 5,07 %, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass neue PCs mit vorinstalliertem Windows 11 verkauft werden.

Benutzer, die noch Windows 10 verwenden, können jedoch beruhigt sein: Das Betriebssystem wird auch nach dem 14. Oktober 2025 noch funktionsfähig sein. So wie Windows 7 heute noch gut funktioniert, ist Windows 10 ebenso robust und verfügt über hervorragende Abwärtskompatibilitätsfunktionen. Normale Aktivitäten und Anwendungen werden weiterhin erfolgreich sein.

Wenn Sicherheit für Sie oberste Priorität hat, können Sie in den erweiterten Support für Windows 10 investieren. Dieser ist für 30 US-Dollar erhältlich und umfasst laufende Sicherheitsupdates.

Häufig gestellte Fragen

1. Funktioniert Microsoft 365 unter Windows 10 nicht mehr, wenn der Support endet?

Nein, Microsoft 365 wird auch nach dem Supportende am 14. Oktober 2025 weiterhin auf Windows 10-Geräten funktionieren. Microsoft hat bestätigt, dass Benutzer weiterhin problemlos auf die Apps zugreifen und sie verwenden können.

2. Was passiert, wenn ich nicht auf Windows 11 aktualisiere?

Wenn Sie sich gegen ein Upgrade auf Windows 11 entscheiden, funktionieren Ihre Microsoft 365-Anwendungen weiterhin unter Windows 10. Nach dem Support-Enddatum erhalten Sie jedoch keine weiteren Softwareupdates oder technischen Support von Microsoft.

3. Gibt es Vorteile beim Upgrade auf Windows 11?

Ja, ein Upgrade auf Windows 11 kann eine verbesserte Leistung, erweiterte Sicherheitsfunktionen und Unterstützung für neuere Anwendungen bieten. Darüber hinaus empfiehlt Microsoft Windows 11 für das beste Erlebnis mit seinen Softwareprodukten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert