
Microsoft 365 Copilot erweitert die Sprachunterstützung auf 48 Sprachen
Microsoft 365 Copilot, das fortschrittliche KI-Produktivitätstool des Unternehmens, unterstützt nun sechs neue Sprachen und erweitert damit sein Angebot auf insgesamt 48. Neu sind Albanisch, Filipino, Isländisch, Malaiisch, Maltesisch und die kyrillische Variante des Serbischen, die die bisherige lateinische Schrift für Serbisch ergänzt. Dies erweitert die Zugänglichkeit von Microsoft 365 Copilot in verschiedenen Regionen und Communities und macht es zu einem umfassenderen Tool für Nutzer weltweit.
Auswirkungen der neuen Sprachfunktionen
Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung um Filipino und Malaiisch, da sie Hunderten Millionen Sprechern dieser Sprachen die Möglichkeit eröffnet, Microsoft 365 Copilot effektiv zu nutzen. Diese Entwicklung unterstreicht Microsofts Engagement für eine verbesserte globale Benutzerfreundlichkeit und stellt sicher, dass Unternehmen KI-Fortschritte zur Verbesserung ihrer betrieblichen Effizienz nutzen können.
Phasenweise Einführung der OneDrive- und Loop-Integration
Während die meisten Copilot-Funktionen in den neu hinzugefügten Sprachen sofort verfügbar sind, kündigt Microsoft an, dass die Integration mit OneDrive und Loop schrittweise erfolgen wird. Nutzer können bis Ende des dritten Quartals 2025 mit der vollen Funktionalität rechnen, sodass Unternehmen sich im Laufe der Zeit schrittweise an diese neuen Funktionen anpassen können.
Umfassende Skriptunterstützung
Die Integration des kyrillischen Serbischen in die lateinische Schrift zeigt, wie sehr Microsoft Wert auf die Bedürfnisse von Nutzern aus Regionen mit dualer Schrift legt. Diese Initiative spiegelt den Anspruch des Unternehmens wider, vielfältige Sprachgemeinschaften zu bedienen und deutet auf eine zukünftige Strategie hin, noch mehr weniger gesprochene Sprachen abzudecken.
Vollständige Liste der unterstützten Sprachen
Mit diesem Update unterstützt Microsoft 365 Copilot jetzt eine breite Palette von Sprachen, darunter:
- albanisch
- Arabisch
- bulgarisch
- Chinesisch (vereinfacht)
- Chinesisch (traditionell)
- kroatisch
- katalanisch
- tschechisch
- dänisch
- Niederländisch
- Englisch (UK)
- Englisch (US)
- estnisch
- Philippinisch
- finnisch
- Französisch (Frankreich)
- Französisch (Kanada)
- Deutsch
- griechisch
- hebräisch
- ungarisch
- isländisch
- Indonesisch
- Italienisch
- japanisch
- Koreanisch
- lettisch
- litauisch
- malaiisch
- maltesisch
- Norwegisch (Bokmål)
- Polieren
- Portugiesisch (Brasilien)
- Portugiesisch (Portugal)
- rumänisch
- Russisch
- Serbisch (Kyrillisch)
- Serbisch (Latein)
- slowakisch
- Slowenisch
- Spanisch
- Spanisch (Mexiko)
- Schwedisch
- Thai
- Türkisch
- ukrainisch
- Vietnamesisch
- Walisisch
Verbesserte Benutzererfahrung und Pläne für zukünftige Sprachunterstützung
Mit diesem neuesten Update können Benutzer nun Dokumente erstellen, Daten analysieren und Präsentationen nahtlos in ihrer Muttersprache gestalten. Microsoft hat angekündigt, die Sprachunterstützung in den kommenden Monaten weiter auszubauen, Details zu den einzelnen Sprachen wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Weitere Informationen zu unterstützten Sprachen und zur Sicherstellung der Kompatibilität mit Ihren Eingabeaufforderungen finden Sie auf der entsprechenden Support-Seite. Achten Sie auf Fehlermeldungen, die auftreten können, wenn Eingabeaufforderungen in einer nicht unterstützten Sprache eingegeben werden. Stellen Sie immer sicher, dass Sie eine der ständig wachsenden unterstützten Sprachen verwenden.
Weitere Informationen erhalten Sie in der vollständigen Ankündigung hier im Blog von Microsoft.
Schreibe einen Kommentar