Microsoft 365 Copilot Chat startet für Mieter der Government Community Cloud (GCC)

Microsoft 365 Copilot Chat startet für Mieter der Government Community Cloud (GCC)

Microsoft 365 Copilot Chat startet für Government Community Cloud-Mieter

Microsoft hat kürzlich die Einführung von Microsoft 365 Copilot Chat für Mandanten der Government Community Cloud (GCC) angekündigt. Diese Initiative ermöglicht Nutzern den Zugriff auf KI-gesteuerte Chat-Funktionen in Microsoft 365-Anwendungen unter strikter Einhaltung der Cloud-Vorschriften der US-Regierung. Darüber hinaus erhalten Administratoren wichtige Tools, um den Benutzerzugriff zu verwalten, die Sicherheit zu gewährleisten und die Compliance im gesamten Unternehmen sicherzustellen.

Erweiterte Funktionen und Zugänglichkeit

Seit Anfang Juni führt Microsoft schrittweise Web-Chat-Funktionen für Copilot-Nutzer ein. Die vollständige Einführung ist für Ende dieses Monats geplant. Die heutige Ankündigung deutet darauf hin, dass Copilot Chat auch in verschiedene Plattformen integriert wird, darunter die Microsoft 365 Copilot-App (über das Web), Outlook (sowohl im Web als auch auf dem Desktop) und Microsoft Teams (in der Web- und Desktop-Version).

Keine zusätzlichen Kosten für berechtigte Lizenzen

Der Technologieriese bestätigte, dass diese Verbesserungen für Benutzer mit berechtigten Microsoft 365- und Office 365-Lizenzen (insbesondere F1, F3, G3 und G5) kostenlos verfügbar sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Einführung nicht auf die AI-Agent-Funktionalität erstreckt, die in einem zukünftigen Update eingeführt werden soll.

Web Grounding-Funktion und Administratorkontrollen

Wenn Sie KI-Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini kennen, kennen Sie möglicherweise deren Fähigkeit, im Internet nach aktuellen Informationen zu suchen. In der GCC-Umgebung mit Copilot Chat ist diese Funktion standardmäßig deaktiviert. Administratoren können sie aktivieren, indem sie die Cloud-Richtlinie „Websuche in Copilot zulassen“ anpassen. War diese Richtlinie jedoch bereits aktiviert, bleiben die aktuellen Einstellungen bestehen. Microsoft versichert außerdem, dass Administratoren detaillierte Kontrolle über die KI-Funktionalität in der Microsoft 365 Copilot-App, Outlook und Teams haben.

Bedeutung der KI in der Regierung

Der Einsatz von KI in Regierungssystemen bietet bemerkenswerte Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Produktivität. Eine aktuelle Studie der britischen Regierung ergab, dass KI-Lösungen Beamten jährlich etwa zwei Wochen Arbeit einsparen können. Diese gewonnene Zeit kann für andere produktive Aufgaben genutzt werden, was die Regierungsabläufe deutlich verbessert. Mit der Einführung von Copilot Chat im Golfkooperationsrat profitieren auch US-Beamte von einer Steigerung ihrer Gesamteffizienz.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert