Falls Sie auf der Suche nach einem vorkonfigurierten Gaming-PC sind, ist der Ryzen 5 7500X3D jetzt erhältlich und bietet eine beeindruckende Konfiguration zu seinem Preis.
PowerSpec G527 Gaming-PC für 999 $ bei Micro Center erhältlich: Ausstattung: Ryzen 7500X3D und Radeon RX 9060 XT
Obwohl AMDs neuester Zen 4 X3D-Prozessor noch nicht offiziell angekündigt wurde, ist er bereits auf verschiedenen Plattformen präsent. Erst vor zwei Tagen tauchte die CPU bei Geekbench auf und ist nun im neuen PowerSpec G527 Gaming-PC von Micro Center verbaut. Dieses Komplettsystem integriert den Ryzen 5 7500X3D, eine leistungsstarke 6-Kern-/12-Thread-CPU mit erweiterten 64 MB L3-Cache zusätzlich zu den standardmäßigen 32 MB.

Die hervorgehobenen Spezifikationen zeigen, dass der Ryzen 5 7500X3D mit einem Basistakt von 4, 0 GHz und einem Boost-Takt von 4, 5 bis 4, 6 GHz ausgestattet ist. Dieser kompakte Gaming-PC verfügt über hochwertige Komponenten wie ein MSI B850M Mainboard, 32 GB schnellen DDR5-RAM (6000 MT/s), eine 1 TB NVMe SSD und eine Radeon RX 9060 XT mit 16 GB Grafikspeicher, die zu den besten Budget-Grafikkarten zählt. Mit einem Preis von 999 US-Dollar ist diese Konfiguration ein wettbewerbsfähiges Angebot, insbesondere im Vergleich zu unserem 1000-Dollar-Gaming-System mit ähnlichen Komponenten.
Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Verwendung des Ryzen 5 7600X in unserem System, während das G527 über eine schnellere, spieleorientierte CPU verfügt, allerdings mit niedrigeren Taktraten. Die 96 MB L3-Cache sind ein deutlicher Vorteil für die Spieleleistung. Darüber hinaus enthält dieses Paket Windows 11 Home, Wi-Fi 6E für hervorragende drahtlose Verbindungen sowie eine kostenlose Tastatur und Maus – ein wirklich außergewöhnliches Angebot.

Interessanterweise lässt sich der potenzielle Preis des Ryzen 5 7500X3D anhand der Gesamtkomponentenkosten abschätzen. Es erscheint plausibel, dass die CPU für rund 200 US-Dollar oder sogar weniger im Handel erhältlich sein wird – ein attraktiver Preis im Vergleich zu den aktuellen 299 US-Dollar für den Ryzen 5 7600X3D, der angesichts seiner Leistung weniger ansprechend wirkt. Es gibt kaum einen Grund, für nur sechs Kerne einen Aufpreis zu zahlen, wenn bessere Alternativen verfügbar sind.
Sollte AMD einen Preis von 200 US-Dollar oder weniger für den 7500X3D bestätigen, wäre er ein Spitzenkandidat im Segment der günstigen Gaming-Prozessoren und würde wahrscheinlich Konkurrenten wie den Intel Core i5-14600K und den Ryzen 5 9600X übertreffen. Während wir auf die offizielle Preisbekanntgabe von AMD warten, ist zu erwarten, dass sie – im Einklang mit ihrer Strategie für Budget-Prozessoren – einen eher unauffälligen Marktstart wählen werden. Ob es sich um einen weltweiten Rollout handeln wird, ist noch unklar. In der Vergangenheit waren AMD-Prozessoren jedoch einige Monate nach ihrer Markteinführung in verschiedenen Regionen erhältlich.
Quelle: @momomo_us
Schreibe einen Kommentar