Michelle Dockery spricht über „Flight Risk“ und ihr liebstes nerviges Lied

Michelle Dockery spricht über „Flight Risk“ und ihr liebstes nerviges Lied

Michelle Dockery spricht über Musik in „Flight Risk“

Kunst ist von Natur aus subjektiv und die musikalischen Vorlieben können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Vor Kurzem sprach Michelle Dockery mit The Mary Sue über den Soundtrack ihres kommenden Films Flight Risk und verriet dabei ihre Gedanken zu einem wichtigen Lied aus der Handlung.

Charakterdynamik und Musikauswahl

In Flight Risk spielt Dockery Madolyn, eine stellvertretende US-Marshal, die den wichtigen Zeugen Winston (Topher Grace) von Anchorage, Alaska, nach New York eskortieren soll. Eine bemerkenswerte Szene spielt sich ab, als Daryl, der von Mark Wahlberg gespielte Pilot, „Blue Monday“ von New Order über seine Kopfhörer spielt. Dieser kultige Synthpop-Track, der sich über 7 Minuten und 29 Sekunden erstreckt, überrascht Dockerys Figur und deutet auf die Unberechenbarkeit des Films hin.

Persönliche Verbindung zum „Blue Monday“

Interessanterweise hat Dockery eine persönliche Vorliebe für „Blue Monday“.Sie erwähnte, dass angesichts der Umstände in einem nicht ganz stabilen Flugzeug dieser Song ihre erste Wahl für dieses Erlebnis wäre. Der Song wurde ursprünglich im März 1983 als 12-Zoll-Single veröffentlicht und erschien später auf dem zweiten Studioalbum von New Order, Power, Corruption & Lies. Seine Wirkung war so groß, dass er als die meistverkaufte 12-Zoll-Single aller Zeiten gilt, eine Meinung, die Dockery teilt.

Ein musikalisches Thema für den Film

„Blue Monday“ entwickelte sich während der Produktion des Films zu einer symbolischen Hymne für die Besetzung und die Crew, wobei Regisseur Mel Gibson eine klare Vision davon hatte, wie er in einer Schlüsselszene eingesetzt werden sollte. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden Erinnerungs-T-Shirts mit dem Filmtitel und dem Text „How Does It Feel?“ verteilt, die der Crew als unvergessliches Andenken dienten.

Humor und Spannung in „Flight Risk“

Dockery erläuterte, wie der ausgewählte Titel die einzigartig humorvolle Interpretation des Action-Thriller-Genres durch den Film verkörpert.„Es gibt so viel Humor in diesem Film“, sagte sie und deutete an, dass die Zuschauer von der Erzählung mehr als nur intensive Spannung erwarten können. Wenn Sie neugierig auf den vollständigen Soundtrack und andere musikalische Highlights von Flight Risk sind, sollten Sie unbedingt das Kinoprogramm in Ihrem Ort prüfen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert