Michael Connelly muss das Fazit von Bosch: Legacy bestimmen

Michael Connelly muss das Fazit von Bosch: Legacy bestimmen

Überblick

  • Über 21.000 Unterschriften auf der Petition „Save Bosch: Legacy“ fordern Amazon zu einer Verlängerung auf.
  • Michael Connelly sollte die Autonomie haben, frei von Amazons Einflussnahme über den Abschluss von „Bosch: Legacy“ zu entscheiden.
  • Die abrupte Absage von Amazon widerspricht Connellys künstlerischer Vision und führt zu großer Unzufriedenheit unter den Fans.

Fans von Bosch: Legacy warten gespannt auf die letzten zehn Folgen der Serie, die im März 2025 erscheinen sollen. In der Zwischenzeit gewinnt die Kampagne zur Rettung der Serie an Fahrt, was durch die Petition Save Bosch: Legacy unterstrichen wird. Das von Michael Connelly geschaffene Bosch-Universum bildet die Grundlage der Serie, wobei Connellys Bücher als Ausgangsmaterial für jede Staffel dienen. Als ausführender Produzent verdiente Connelly das letzte Wort bezüglich des Endes der Serie.

Michael Connelly hat mit seinen Harry-Bosch-Geschichten eine entscheidende Rolle beim Start des Streaming-Dienstes von Amazon gespielt und verdient Anerkennung. Die Entscheidung von Amazon, Bosch: Legacy einzustellen, ohne ihm oder dem Kreativteam die Möglichkeit zu geben, die Handlung respektvoll abzuschließen, entmutigt die Fans jedoch.

Michael Connelly hat das Recht verdient, „Bosch: Vermächtnis“ nach seinen eigenen Vorstellungen zu beenden

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Angesichts von über zehn Jahren fesselnder Erzählkunst im Bosch-Universum ist es nur angemessen, dass Connelly über den Zeitpunkt des Endes von Harry Boschs Erzählungen entscheidet.

Die gemeinsame Vision von Michael Connelly und Titus Welliver war von Anfang an klar definiert und die Geschichte verlief bis zur kürzlichen Einstellung durch Amazon genau wie geplant. Diese Entscheidung zeigt einen Mangel an Vertrauen in Connellys Vision und eine verpasste Gelegenheit, dem Kreativteam zu ermöglichen, Boschs Saga auf sinnvolle Weise abzuschließen. Das Spin-off mit dem Schwerpunkt auf Ballard sollte Bosch: Legacy ergänzen, doch Amazons Rückzug hat die Erweiterung des lebendigen Krimiuniversums, das Connelly sorgfältig gestaltet hatte, behindert.

Harry Bosch schaut nachdenklich

Wichtige Fakten zur Save Bosch: Legacy-Petition

Michael Connellys Einschränkungen bei der Auseinandersetzung mit Amazons Entscheidungen

Michael Connelly in Los Angeles

Bosch: Legacy Staffel 3

Mit

Titus Welliver, Mimi Rogers, Madison Lintz, Gregory Scott Cummins und andere

Basierend auf den Büchern von

Michael Connelly

Erstellt von

Tom Bernardo, Michael Connelly und Eric Ellis Overmyer

Da Amazon die Rechte an der Bosch-Reihe besitzt, sieht sich Michael Connelly in einer schwierigen Lage , was öffentliche Kritik angeht. Im ersten Jahrzehnt ihrer Partnerschaft lief alles reibungslos, da beide Seiten effektiv zusammenarbeiteten. Die jüngsten Veränderungen in der Führung von Amazon scheinen jedoch dazu zu führen, dass ineffektive Kennzahlen und gezielte Werbung gegenüber hochwertigem Storytelling Vorrang erhalten. Der Erfolg anderer Serien wurde anscheinend als Vorwand genutzt, um Bosch: Legacy an den Rand zu drängen.

Connelly in der Öffentlichkeit

Connellys Anerkennung der Petition spiegelt die wachsende Besorgnis über Amazons Gesamtstrategie wider, die über 21.000 Unterschriften gesammelt hat. Die Bedingungen seines Vertrags zeigen sein Engagement, die Produktion von Bosch und Bosch: Legacy in Los Angeles aufrechtzuerhalten. Angesichts der aktuellen Ausrichtung von Amazon bleibt dies jedoch ungewiss. Da die Hollywood-Industrie vor zahlreichen Herausforderungen steht, sind Shows wie Bosch: Legacy für ihr Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Connelly und sein Team haben zwar zahlreiche Handlungsstränge für Harry Bosch in petto, aber aufgrund ihrer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Ballard-Spin-off sind ihnen die Hände gebunden, was unnötige Frustration verursacht.

Nehmen Sie hier an der Kampagne zur Rettung von Bosch: Legacy teil

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert