
Back in Action verbindet seinen Humor auf subtile Weise mit bedeutenden kulturellen Referenzen, insbesondere in Bezug auf Michael B. Jordan und die Creed -Reihe. Als Actionkomödie nutzt der Film seine komödiantischen Elemente und gräbt eine Fundgrube an Witzen aus, die sich oft über seine Charaktere lustig machen, insbesondere über die von Jamie Foxx und Cameron Diaz gespielten, die die Rollen etwas älterer Eltern verkörpern, die mit den launischen Sticheleien ihrer Kinder konfrontiert werden.
Was diesen Film in der zeitgenössischen Comedy-Landschaft jedoch auszeichnet, ist sein selbstreferenzieller Humor. Trotz dieser Bemühungen wurde der Film auf Rotten Tomatoes nur lauwarm aufgenommen. Dennoch sorgt er während seiner fast zweistündigen Laufzeit für jede Menge Lacher. Bemerkenswerterweise haben einige dieser komödiantischen Referenzen – wie der Titel selbst – Verbindungen zu Cameron Diaz‘ Schauspielpause, während andere Bezüge zu Michael B. Jordan und der Creed -Reihe herstellen und so einen umfassenderen Kontext bieten.
Erkundung der Creed-Referenzen von Back in Action
Ein genauerer Blick auf die Glaubensbekenntnisse

Emily, die von Cameron Diaz gespielt wird, versucht zunächst, eine Beziehung zu ihrer Tochter aufzubauen, indem sie einen Filmabend vorschlägt, an dem sowohl Creed als auch Creed II gezeigt werden. Dieser heitere Vorschlag wird mit einem spielerischen Austausch beantwortet, bei dem Matt, die von Foxx gespielte Figur, scherzhaft Michael B. Jordans angebliche Verwendung von Babyöl in den Rocky-Ablegern kommentiert. Als Emilys Tochter die Idee ablehnt, schwört Matt, der von Foxx gespielt wird, auf komische Weise, sich Creed III anzusehen , während er Jordans typischen Glanz nachahmt.
Diese Witze könnten zwar als bloße komödiantische Mittel abgetan werden, haben aber innerhalb der Erzählung eine gewisse Bedeutung. Jamie Foxx und Michael B. Jordan verbindet eine langjährige Freundschaft, sie haben 2019 beim Film Just Mercy zusammengearbeitet . Diese Verbindung verleiht dem Humor eine persönliche Ebene. Darüber hinaus steht das Thema „wieder in Aktion treten“ im Einklang mit der übergreifenden Erzählung der Creed- und Rocky -Franchises, in denen es oft darum geht, dass Charaktere nach einer Pause ihre Karriere oder ihr Leben wiederbeleben.
Wie geht es weiter? Back in Action 2 und das Potenzial für Glaubensverbindungen
Eine einmalige Gelegenheit nutzen





Die Möglichkeit einer Fortsetzung, Back in Action 2 , bietet eine verlockende Gelegenheit, die Creed-Referenzen in der Erzählung weiter zu untersuchen. Der Schluss des Films deutet auf mögliche Fortsetzungen hin, und die Einführung von Michael B. Jordan könnte eine reizvolle Lösung für den im ersten Teil etablierten Humor bieten. Er könnte einen neuen Verbündeten oder Gegner von Foxx’ Matt und Diaz’ Emily darstellen oder vielleicht die Rolle des Hauptantagonisten übernehmen.
Ein alternatives Szenario könnte sein, dass Jordan einen Cameo-Auftritt als er selbst hat, sodass die Fortsetzung direkt auf die früheren Witze anspielen kann, wie den denkwürdigen Witz über Babyöl. Ein solcher Cameo-Auftritt scheint plausibel und könnte die Dynamik des Films verbessern. Unabhängig von der Herangehensweise könnte die kommende Fortsetzung von Back in Action ihre etablierten Verbindungen zu Michael B. Jordan und der Creed -Reihe mühelos für komödiantische und erzählerische Effekte nutzen.
Schreibe einen Kommentar