
Spannende Entwicklungen in Metroid Prime 4: Beyond für Switch 2
Was für eine aufregende Reise zurück in die Welt der intergalaktischen Erkundung! Die Metroid Prime 4: Beyond Edition für die Switch 2 fängt nostalgische Stimmung ein, während wir Samus Aran auf ihrem Weg zur Oberfläche eines fernen Planeten folgen. Ihre Mission? Ein verwundbares Artefakt vor herannahenden Feinden zu schützen. Das Spiel läuft mit beeindruckenden 120 Bildern pro Sekunde und atemberaubender 1080p-Grafik, ergänzt durch optionale Maussteuerung, und verspricht ein bemerkenswertes Spielerlebnis.
Spielerlebnis in der Uto-Forschungsstation
Beim Betreten der Uto-Forschungsstation herrscht Chaos, als Weltraumpiraten in die Anlage eindringen. Mein Ziel: ihren Diebstahl des unschätzbar wertvollen Artefakts zu verhindern. Der Abschnitt, den ich gespielt habe, dient als erstes Gameplay-Tutorial, fühlt sich aber geschickterweise eher wie ein Auffrischungskurs klassischer Metroid-Mechaniken an. Mit dem linken Trigger greifst du Gegner an, lädst Schüsse für erhöhten Schaden auf und feuerst Raketen ab, indem du das linke Joy-Con-Steuerkreuz drückst. Scannen wird wichtig, wenn ich Türen überprüfe, um wichtige Schwachstellen zu finden, die für den Fortschritt nötig sind.
Den Morph Ball meistern
Ein Highlight dieser Demo war die Möglichkeit, Samus‘ Morph-Ball-Funktion zu nutzen. Mit einem einfachen Knopfdruck verwandelt sie sich in eine kompakte Kugel und ermöglicht so komplexe Manöver und Bombenabwürfe. Diese Fähigkeit eröffnet nicht nur neue Wege, sondern ist auch bei Begegnungen entscheidend, da sie Ausweichmanöver vor feindlichen Angriffen erleichtert. Die erste Einführung beinhaltet das Rennen durch Lüftungsschächte und Decken über dem Piratenchaos und schafft so eine packende Atmosphäre, die durch eine fesselnde Erzählung untermalt wird.
Innovative Steuerungsmöglichkeiten
Obwohl mir die traditionelle Steuerung vertraut vorkam, fragte ich mich, ob die neue Maussteuerung mir einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte. Während des Spiels konnte ich nahtlos vom Joy-Con- in den Mausmodus wechseln, was präziseres Zielen und eine schnelle Anpassung an verschiedene Kampfsituationen ermöglichte. Dieser Wechsel des Controllertyps fühlte sich intuitiv an und verbesserte das Gesamterlebnis.
Ausgleichskontrollmechanismen
Beim Wechsel zurück zur Standardsteuerung hatte ich jedoch kleinere Probleme. Der nahtlose Wechsel zwischen Joy-Con und Maus verursachte ergonomische Unannehmlichkeiten, da mein Griff die Sensorfunktionalität verdeckte. Zukünftige Spieleinstellungen könnten eine Option zur Deaktivierung der Maussteuerung enthalten, um Spielern ohne Spezialausrüstung entgegenzukommen und so die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten.
Spannende Begegnung mit dem Boss
Die Gameplay-Session gipfelte in einem fesselnden Bosskampf gegen Aberax, der von der Jagd nach dem Artefakt motiviert war. Dieser erste Kampf ist so aufgebaut, dass er Samus‘ Fähigkeiten hervorhebt, mit sichtbaren Schwachstellen auf Aberax‘ Brust. Spieler müssen strategisch angreifen und gleichzeitig Gegenangriffen und Energiebarrieren ausweichen. Die Herausforderung ist nicht übermäßig schwierig, bietet aber eine hervorragende Gelegenheit, die Maussteuerung zu perfektionieren und sich mit Samus‘ agilen Bewegungen und Verteidigungstaktiken vertraut zu machen.
Vorfreude auf Metroid Prime 4: Beyond
Nach diesem Spielerlebnis aus erster Hand ist meine Vorfreude auf Metroid Prime 4: Beyond enorm gestiegen. Die ersten Trailer haben mich schon fasziniert, aber die flüssige und beeindruckende Grafik in Echtzeit hat mich dieses Spiel zu einem absoluten Muss gemacht. Die Spielmechanik war so überzeugend wie eh und je, und die Maussteuerung erwies sich als hervorragende Ergänzung. Metroid Prime 4 ist nicht nur ein aufregendes Abenteuer, sondern zeigt auch die beeindruckenden Möglichkeiten der Switch 2.
Veröffentlichungsdatum und abschließende Gedanken
Merkt es euch im Kalender vor! Metroid Prime 4: Beyond erscheint voraussichtlich 2025 für Switch und Switch 2 und verspricht sowohl Fans als auch Neulingen ein spannendes Abenteuer.
Schreibe einen Kommentar ▼