
Spannende Entwicklungen für Metroid Prime 4: Beyond kurz vor der Veröffentlichung
Gute Nachrichten für Gamer, die gespannt auf die Veröffentlichung von Metroid Prime 4: Beyond warten : Die südkoreanische Bewertungsbehörde GRAC (Game Rating and Administration Committee) hat das Spiel offiziell bewertet, was darauf hindeutet, dass eine Veröffentlichung früher als erwartet erfolgen könnte.
Frühere GRAC-Bewertungen geben Hinweise auf Veröffentlichungstermine
In der Vergangenheit hat der GRAC Hinweise auf bevorstehende Spielestarts gegeben. So wurde beispielsweise die Bewertung für „ Death Stranding 2: On the Beach“ am 6. Februar veröffentlicht, das offizielle Erscheinungsdatum wurde nur einen Monat später, am 9. März, bekannt gegeben. Das Spiel selbst erschien am 26. Juni, was die Annahme untermauert, dass GRAC-Bewertungen bevorstehende Ankündigungen vorhersagen können.
Mögliche Ankündigungsorte und Veröffentlichungszeitrahmen
Angesichts der jüngsten Bewertung können Fans in den nächsten Wochen mit Ankündigungen zu Metroid Prime 4 rechnen. Große Events wie eine Nintendo Direct, die Gamescom oder sogar die Tokyo Game Show könnten als Plattformen für diese Updates dienen und deuten möglicherweise auf eine Veröffentlichung Ende 2025 oder Anfang 2026 hin.
Widersprüchliche Gerüchte zum Spielstatus
Diese Auflistung stellt einen überraschenden Kontrapunkt zu den jüngsten Behauptungen des Gaming-Insiders Reece „KiwiTalks“ Reilly dar, der behauptete, das Spiel habe aufgrund noch nicht abgeschlossener Entwicklung kein offizielles Veröffentlichungsdatum. Die Veröffentlichung der GRAC-Bewertung wirft jedoch Fragen zur Gültigkeit dieser Information auf.
Spieldetails und Bewertungsinformationen
Der GRAC hat Metroid Prime 4: Beyond als für Spieler ab 12 Jahren geeignet eingestuft und folgende Erkenntnisse gewonnen:
- Das Spiel ist ein Abenteuer aus der Ich-Perspektive, das auf dem Planeten Buros spielt und Samus Aran während eines unvorhergesehenen Zwischenfalls nach ihrer Auseinandersetzung mit Silux in einer Forschungseinrichtung der Galaktischen Föderation begleitet.
- Das Gameplay ist von leichter Gewalt geprägt, wobei Samus die Waffen ihres Anzugs einsetzt, um außerirdische Lebensformen zu konfrontieren.
Entwicklungsherausforderungen und positive erste Eindrücke
Die Entwicklung von Metroid Prime 4: Beyond war mit erheblichen Hürden verbunden. Ursprünglich im Juni 2017 für die originale Nintendo Switch angekündigt, wurde das Projekt zunächst an Bandai Namco übergeben. Aufgrund unbefriedigender Fortschritte entschied sich Nintendo für einen Neustart und gab das Projekt an Retro Studios, die ursprünglichen Entwickler der Franchise, zurück.
Bei einem kürzlichen Enthüllungsevent für Nintendo Switch 2 hatte unser eigener Nathan Birch die Gelegenheit, Metroid Prime 4 zu spielen und gab ermutigendes Feedback:
„Nach meinen ersten Erfahrungen wird Metroid Prime 4: Beyond die Meinung der meisten Fans zur Serie wahrscheinlich nicht ändern. Es ist eher gut, dass wir schon lange keine neue Version mehr bekommen haben, und keine Sorge, dies wird die bisher spielbarste und technisch ausgereifteste Version von Metroid Prime sein. Abgesehen von ein paar leicht zu behebenden Problemen funktioniert die Maussteuerung, und 120 FPS auf einer Nintendo-Konsole sind tatsächlich realisierbar. Ich habe noch viel mehr zu spielen, aber es scheint, als würden Metroid Prime-Fans eine lohnende Belohnung erwarten.“
Verfügbarkeit auf Nintendo Switch
Wichtig ist, dass Metroid Prime 4: Beyond, wie bei der ersten Ankündigung bestätigt wurde, auch auf der ursprünglichen Nintendo Switch verfügbar sein wird.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während die Spannung um diese mit Spannung erwartete Veröffentlichung steigt!
Schreibe einen Kommentar