
Nintendo bestätigt Veröffentlichungszeitplan für Metroid Prime 4
Nintendo hat offiziell bestätigt, dass Metroid Prime 4 voraussichtlich noch vor Jahresende erscheinen wird. Das mit Spannung erwartete Spiel wird zusammen mit einer Reihe weiterer spannender Titel für Nintendo Switch 2 präsentiert, darunter Mario Kart World, Donkey Kong Bananza, Street Fighter 6 – Years 1-2 Fighters Edition, Hades II, Borderlands 4 und Elden Ring: Tarnished Edition. Dieses Demo-Event findet während der Fan Expo Canada in Toronto vom 21.bis 24. August statt und fällt strategisch zeitgleich mit der renommierten Gamescom im Metro Toronto Convention Centre.
Eine lang erwartete Reise für Gamer
Diese Ankündigung wird von Spielern, die der Veröffentlichung von Metroid Prime 4 seit der ersten Veröffentlichung im Juni 2017 sehnsüchtig entgegenfiebern, sicherlich begrüßt. Das Spiel war mit erheblichen Entwicklungsschwierigkeiten konfrontiert: Ursprünglich unter der Leitung von Bandai Namco, wurde das Projekt später wieder an die renommierten Retro Studios übergeben. Diese Neuausrichtung hatte zweifellos Auswirkungen auf den Veröffentlichungsplan und trug zu einer langen Wartezeit bei.
Der Optimismus wächst mit den jüngsten Entwicklungen
Fans haben Grund, optimistisch auf eine zeitnahe Veröffentlichung zu blicken, insbesondere nach der Bestätigung durch Nintendo und einer kürzlich erfolgten Listung durch die südkoreanische Ratingagentur (GRAC). Diese Entwicklungen lassen weitere Verzögerungen unwahrscheinlich erscheinen und ebnen den Weg für eine mögliche Bekanntgabe des offiziellen Veröffentlichungstermins.
Erste Eindrücke von der Demo
Unser Gaming-Experte Nathan Birch hatte beim Nintendo Switch 2-Reveal-Event die Gelegenheit, das Spiel selbst zu erleben. Er beschrieb die Demo von Metroid Prime 4: Beyond als eine kurze, aber spannende Einführung, die in einem spannenden Bosskampf gipfelt. Das Spiel beginnt mit der Landung von Samus Aran inmitten eines erbitterten Konflikts zwischen der Föderation und den berüchtigten Weltraumpiraten auf dem fernen Planeten Tenmaar. Diese Eröffnungssequenz weicht von der typischen einsamen Atmosphäre der Metroid- Reihe ab und setzt stattdessen auf eine dynamische und chaotische Kulisse.
Die Zukunft von Metroid Prime
Metroid Prime 4: Beyond erfindet zwar für eingefleischte Fans der Serie nicht das Rad neu, verspricht aber ein lang ersehntes nostalgisches Erlebnis. Spieler werden feststellen, dass diese Version die bisher ausgefeilteste und fesselndste sein dürfte. Das Spiel besticht durch eine flüssige Maussteuerung und erreicht beeindruckende 120 FPS auf einer Nintendo-Konsole – eine bemerkenswerte Leistung. Auch wenn noch weitere Erkundungen nötig sind, ist klar, dass begeisterte Metroid Prime-Fans ein lohnendes Erlebnis erwartet.
Schreibe einen Kommentar