Metro-Entwickler stellt neues Spiel mit neuer Namensänderung vor

Metro-Entwickler stellt neues Spiel mit neuer Namensänderung vor

Das renommierte ukrainische Studio 4A Games, bekannt für seine gefeierte Metro- Spielserie, hat eine bedeutende Rebranding-Initiative vorgestellt und stellt sich unter dem neuen Namen Reburn vor. Zusammen mit dieser Änderung hat das Studio sein nächstes Projekt angekündigt, einen mit Spannung erwarteten Ego-Shooter mit dem Titel La Quimera. Dies ist Reburns erstes Projekt außerhalb des Metro- Universums für traditionelle Spieleplattformen, mit Ausnahme von Virtual Reality.

4A Games operiert von zwei Hauptstandorten in der Ukraine und auf Malta aus. Im September 2024 gab die Muttergesellschaft Embracer Group bekannt, dass das Studio an zwei AAA-Titeln arbeitet. Der erste davon wurde nun als La Quimera bestätigt und wird in einem auffälligen Trailer präsentiert, der hauptsächlich Gameplay-Aufnahmen enthält, was ihn für Fans zu einer spannenden Aussicht macht. Diese Ankündigung steht im Einklang mit der neuen Markenstrategie von Reburn.

La Quimeras Erzählung vereint Kräfte mit bemerkenswerten Talenten

La Quimera spielt in einer lebhaft imaginierten lateinamerikanischen Megalopolis, umgeben von üppigen Dschungeln. Die Spieler schlüpfen in die Rolle verzweifelter Soldaten einer nicht näher genannten privaten Militärfirma, die in Konflikte mit rivalisierenden PMCs verwickelt ist. Die Handlung wurde gemeinsam vom renommierten dänischen Filmemacher und Drehbuchautor Nicolas Winding Refn, berühmt für seinen Neo-Noir-Hit Drive, und der Hauptautorin EJA Warren entwickelt. Diese Zusammenarbeit lässt auf ein reichhaltiges Erzählerlebnis schließen.

Der Chimera-Screenshot

Koop-Gameplay verbessert das Erlebnis

Reburn hat La Quimera so konzipiert, dass es sowohl Einzel- als auch Kooperationsoptionen bietet, sodass zwei bis drei Spieler zusammenarbeiten können. Das Studio geht davon aus, dass Fans der Metro- Reihe die Mischung aus spannenden Schießereien und fesselndem Storytelling in dieser einzigartigen Umgebung, die Science-Fiction mit lateinamerikanischer Folklore verbindet, zu schätzen wissen werden. CEO Dmytro Lymar zeigte sich zuversichtlich, dass dieses Projekt auf ihrer Expertise in der Entwicklung narrativer Shooter aufbaut, und erklärte, dass La Quimera ihren Erfolg in diesem Genre widerspiegelt.

Derzeit gibt es weder ein bestätigtes Veröffentlichungsdatum noch -fenster für La Quimera. Derzeit ist eine PC-Veröffentlichung über Steam geplant, Ankündigungen zu Konsolenversionen gibt es nicht. Spekulationen zufolge könnte das Spiel frühestens 2026 verfügbar sein. Darüber hinaus arbeitet 4A Games angeblich an einem weiteren Teil der Metro- Reihe, wobei der Zeitplan für dieses Projekt noch ungewiss ist.

Insgesamt ist La Quimera Reburns Debüt eines originellen geistigen Eigentums auf Nicht-VR-Plattformen und zeigt den Ehrgeiz des Studios, während es sich von seinen etablierten Metro- Wurzeln absetzt. Der einzige bisherige Nicht-Metro-Titel des Teams, Arktika.1, erhielt nach seiner Veröffentlichung im Oktober 2017 als Oculus Rift-Exklusivtitel viel Lob von den Kritikern.

Reburn-Logo

Weitere Informationen zu dieser spannenden Ankündigung finden Sie hier bei der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert