Meteore abbauen in „99 Nächte im Wald“: Ein umfassender Leitfaden

Meteore abbauen in „99 Nächte im Wald“: Ein umfassender Leitfaden

Das beliebte Spiel „ 99 Nights in the Forest“ wurde kürzlich um ein spannendes neues Feature erweitert: das Meteorschauer-Event. Mit diesem Update können Spieler vier neue Erfolge freischalten, neue Gegenstände herstellen und inmitten atemberaubender Himmelsschauer Meteore schürfen. Das Sammeln von Meteoren ist unerlässlich, um zusätzliche Spielgegenstände freizuschalten, doch das Auffinden und Schürfen dieser Himmelskörper stellt eine besondere Herausforderung dar. Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen die notwendigen Strategien, um in „ 99 Nights in the Forest“ effektiv Meteore zu finden und abzubauen.

Meteore orten in „99 Nächte im Wald“

Meteore sind erst nach einem Meteorschauer verfügbar, der zufällig ab Tag 5 oder später eintreten kann. Kurz vor Beginn des Ereignisses erscheint die Meldung „ Der Himmel brennt “ auf Ihrem Bildschirm. Anschließend färbt sich der Himmel leuchtend rot und kündigt einen spektakulären Meteorschauer an.

Meteorkrater
Bildnachweis: 99 Nächte im Wald

Meteore landen an verschiedenen Stellen im Wald. Beobachten Sie die Umgebung der Einschlagsorte genau, um einen Meteoritenkrater zu entdecken. Hier finden Sie wertvolle Meteore, die mit speziellen Werkzeugen, die wir später genauer beschreiben, abgebaut werden können.

Wichtig zu beachten: Meteorkrater werden nicht auf der Karte angezeigt. Um die Suche effizienter zu gestalten, erkunden Sie Gebiete, in denen Sie einen Meteoriteneinschlag vermuten. Keine Panik im Zweifelsfall: Diese Krater können Sie bei Ihren Erkundungen im Wald oft zufällig entdecken. Bleiben Sie einfach wachsam!

Notwendige Werkzeuge für den Meteorabbau

Der Abbau der Meteore ist unkompliziert und ähnelt dem Holzhacken. Allerdings erfordert es mehr Kraft, die Meteorhüllen zu durchbrechen. Spieler benötigen eine beliebige Axt und einen Sack für die abgebauten Ressourcen. Vorsicht vor Gefahren wie Meteorkrabben oder Wölfen, die beim Abbau in der Nähe lauern könnten.

Für den Bergbau eignen sich folgende Axttypen:

  • Alte Axt
  • Gute Axt
  • Eispickel
  • Starke Axt
  • Kettensäge
  • Admin-Axt

Zum Einsammeln der abgebauten Meteore stehen den Spielern folgende Sackoptionen zur Verfügung:

  • Alter Sack
  • Guter Sack
  • Höllensack
  • Riesensack

Belohnungen durch den Abbau von Meteoren

Meteorsplitter
Bildnachweis: 99 Nächte im Wald

Meteore gibt es in zwei Hauptarten: Schwarzes Erz und Rote Kristalle. Obwohl sie sich in der Farbe unterscheiden, sind ihre Abbauergebnisse identisch. Beim Abbau dieser Himmelssteine ​​können Spieler mit Folgendem rechnen:

  • Meteorsplitter
  • Rohes Obsidianerz
  • Goldsplitter

Diese Ressourcen spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung verschiedener Gegenstände und Baupläne in der Meteoritenamboss-Werkzeugwerkstatt im Ambossgebäude. Darüber hinaus sind die von Meteoren gewonnenen Materialien wichtige Komponenten für mehrere Handwerksrezepte, die in 99 Nights in the Forest verfügbar sind.

Jetzt bist du mit dem Wissen ausgestattet, wie du in „99 Nächte im Wald“ effektiv Meteore abbauen kannst. Was hältst du von diesem neuen Event? Teile deine Gedanken in den Kommentaren unten!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert