
Überblick über die Metapher: ReFantazio Manga
- Das Eröffnungskapitel der Manga-Serie „Metapher: ReFantazio“ ist jetzt kostenlos zugänglich.
- In Kapitel Eins weicht die Geschichte vom Spiel ab und konzentriert sich statt auf die Figur Hülkenberg auf Strohls Rettung des Protagonisten vor Banditen.
- Es sind Pläne für eine mögliche Anime-Adaption des Spiels aufgetaucht.
Atlus hat den Manga Metaphor: ReFantazio offiziell veröffentlicht und verleiht der Handlung des Spiels eine spannende Wendung. In Zusammenarbeit mit Shueisha wird diese monatliche Serie im V Jump-Magazin veröffentlicht. Erstlesern werden möglicherweise erhebliche Änderungen an der Handlung auffallen, die besser zum Manga-Format passen sollen, was darauf hindeutet, dass im Verlauf der Serie weitere Anpassungen anstehen könnten.
Metaphor: ReFantazio wurde von Studio Zero, einer Abteilung von Atlus, entwickelt und hat die Spielebranche nachhaltig beeinflusst. Seit seiner Veröffentlichung hat es Verkaufsrekorde für Atlus-Titel gebrochen und 2024 außergewöhnlichen Zuspruch von Fans und Kritikern erhalten. Neben laufenden Gameplay-Updates hat die Ankündigung einer offiziellen Manga-Adaption die Aufregung um das Spiel noch verstärkt.
Metapher: ReFantazio Manga-Veröffentlichung
ã€\u0090NEUE SERIE!】 (Für englische Serien) Das beliebte Fantasy-Spiel erhält eine Comic-Adaption! „Metapher: ReFantazio“ Kapitel 001 von ATLUS / Yoichi Amano @stud_zero https://t.co/pHNEH8whLq pic.twitter.com/DdzvV2WJ49 — MANGA Plus von SHUEISHA (@mangaplus_o) 20. Januar 2025
Das erste Kapitel kann kostenlos auf der Manga Plus-Website gelesen werden . Leser, die mit der Handlung des Spiels vertraut sind, werden sofort Änderungen in der Einleitung bemerken. Der Protagonist, der jetzt Will heißt, wagt sich in Begleitung seiner Fee Gallica in die Hauptstadt Grand Trad, wo sie von Banditen überfallen werden. In einer erheblichen Abweichung vom Spiel eilt ihnen der edle Ritter Strohl statt Hülkenberg zu Hilfe.
Bei seiner Ankunft in Grand Trad begegnet Will Maria, die daraufhin entführt wird. Gemeinsam mit Strohl begibt sich Will auf eine Mission, um sie zu retten. Sie bringen sie zur Taverne Hushed Honeybee, wo Gallica Grius trifft und Pläne für ein Attentat auf Louis am nächsten Tag geschmiedet werden. Bemerkenswerterweise wurde die anfängliche Handlung, in der Will und Strohl der Armee beitreten, einem menschlichen Antagonisten gegenübertreten und ihre Archetypenkräfte erwecken, entfernt, um die Erzählung für das Format des Mangas zu vereinfachen. Die Leser fragen sich, wie und wann Archetypen eingeführt werden, angesichts ihrer Rolle bei der Charakterentwicklung und als Machtquellen gegen Gegner.





Diese Adaption ist nicht Atlus‘ erster Ausflug in den Manga-Bereich. Auch frühere Adaptionen haben die Erzählung verändert, während sie darauf abzielten, die Kernhandlungsstränge beizubehalten. Trotz der anfänglichen Unterschiede, die im Manga Metaphor: ReFantazio zu beobachten sind , wird erwartet, dass die übergreifende Geschichte konsistent bleibt, wenn auch mit Auswahlen, um das Tempo zu verbessern. Es gab Spekulationen über eine zukünftige Anime-Adaption, ähnlich wie bei früheren Adaptionen der Persona-Reihe. Während Details zu Studio Zeros nächsten Unternehmungen oder Aussichten auf eine Fortsetzung von Metaphor: ReFantazio noch unter Verschluss bleiben, können Fans die sich entfaltende Erzählung in der Manga-Serie gespannt verfolgen.
Schreibe einen Kommentar