
Spannende Entwicklungen in Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
KONAMI hat bekannt gegeben, dass der mit Spannung erwartete Mehrspielermodus Fox Hunt im kommenden Herbst für Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheinen wird. Die Fans erhielten jedoch eine Enttäuschung: Der offizielle japanische Account auf X bestätigte, dass der Modus kein Crossplay unterstützt.
Diese Ankündigung löst in der Community Bedenken aus, da das fehlende Crossplay die Spielerinteraktion beeinträchtigen könnte. Viele Gamer befürchten, dass das Interesse bis zum Start von Fox Hunt nachgelassen haben könnte, was möglicherweise zu einem Modus führen könnte, der von manchen als „tot bei der Ankunft“ bezeichnet wird. Auch wenn diese Annahme verfrüht erscheinen mag, bleibt die Vorfreude auf Crossplay-Funktionen ein heißes Thema im Multiplayer-Gaming.
Was Sie von Fox Hunt erwarten können
Fox Hunt ist vom beliebten Metal Gear Online inspiriert und verspricht ein fesselndes und originelles Spielerlebnis. Die offizielle Beschreibung betont:
Ein spannendes, völlig originelles Online-Multiplayer-Erlebnis auf Versteckspiel-Basis. Dieses einzigartige Metal Gear-Online-Erlebnis nutzt die zentralen Elemente des Basisspiels: Tarnung und Überleben.
Fox Hunt integriert Elemente aus der Schleich-Regel von METAL GEAR ONLINE und kombiniert klassisches Schleich-Gameplay mit verbesserter Grafik, um die Spannung des Versteckspiels zu steigern. Spieler erwartet eine Mischung aus Nostalgie und modernen Spielelementen. Es bleibt abzuwarten, wie gut das Spiel beim Publikum ankommt.
Ausblick: Das Hauptereignis
Während Fox Hunt der Franchise ein spannendes Feature hinzufügt, liegt der Hauptfokus weiterhin auf dem mit Spannung erwarteten Remake von Metal Gear Solid 3.MGS: Delta Snake Eater wurde in Zusammenarbeit mit Virtuos auf der leistungsstarken Unreal Engine 5 entwickelt und soll in nur zwei Wochen für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X erscheinen. Dieses Remake soll das ursprüngliche Erlebnis verbessern und gleichzeitig mehrere Verbesserungen der Lebensqualität einführen, darunter eine modernisierte Steuerung – Fans können sich jedoch auf Wunsch auch für die klassische Steuerung entscheiden, um die Essenz des Originals zu bewahren.
Mit dem nahenden Veröffentlichungstermin steigt die Spannung in der Gaming-Community weiter an. Man ist gespannt, ob dieses Remake den Geist des Klassikers einfängt und ihn gleichzeitig für ein neues Publikum adaptiert. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu entscheiden, ob es den Test der Zeit wirklich besteht.
Schreibe einen Kommentar