Mercedes-Benz steigert die Produktivität im Auto mit Microsoft Teams und Microsoft 365 Copilot-Integration

Mercedes-Benz steigert die Produktivität im Auto mit Microsoft Teams und Microsoft 365 Copilot-Integration

Steigerung der Produktivität im Auto: Mercedes-Benz und Microsoft stärken ihre Partnerschaft

Mercedes-Benz und Microsoft pflegen seit Jahren eine fruchtbare Partnerschaft und erforschen kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Produktivität in Fahrzeugen. In einer kürzlichen Ankündigung teilte Mercedes-Benz seine Absicht mit, den Azure OpenAI Service zu integrieren, um die Sprachinteraktion im Fahrzeug zu verbessern. Im Anschluss daran erreichte die Zusammenarbeit mit einer erweiterten Partnerschaft, die darauf abzielt, ein erweitertes Teams-Meeting-Erlebnis für Fahrer zu schaffen, einen neuen Höhepunkt.

Einführung der App „Enhanced Meetings for Teams“

Die neueste Erweiterung des Mercedes-Benz Ökosystems ist die aktualisierte Meetings for Teams App. Diese Innovation ermöglicht es Fahrern, die Fahrzeugkamera während Meetings zu nutzen, allerdings nur in Regionen, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Aus Sicherheitsgründen deaktiviert die App den Videostream automatisch, sobald die Kamera aktiviert wird. So können Fahrer während der Fahrt keine freigegebenen Inhalte oder Folien sehen.

Darüber hinaus verfügt die überarbeitete App über ein benutzerfreundliches Dashboard, das anstehende Meetings hervorhebt, schnellen Zugriff auf häufig verwendete Kontakte bietet und Sprachbefehle für Antwortnachrichten unterstützt. Insbesondere können Nutzer mit nur einem Fingertipp direkt aus ihrem Kalender an einem Teams-Meeting teilnehmen, was die Zugänglichkeit und Effizienz deutlich verbessert.

Microsoft Benz

Integration von Microsoft Intune und 365 Copilot

Zusätzlich zur Teams-App integriert Mercedes-Benz auch Microsoft Intune in seine MB. OS-Plattform. Diese Integration ermöglicht es Fahrern, sich mit ihren Unternehmensanmeldeinformationen anzumelden und so auf sichere Daten in ihren Fahrzeugen zuzugreifen. Mit Intune können Nutzer Produktivitätsanwendungen wie MBUX Notizen und Kalender nutzen und so ihr Fahrerlebnis an ihre beruflichen Bedürfnisse anpassen.

Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Microsoft 365 Copilot den Fahrern, Aufgaben mithilfe von Sprachbefehlen effektiv zu verwalten. Sie können E-Mails zusammenfassen, eine Liste zugewiesener Aufgaben abrufen und vieles mehr, während sie sich gleichzeitig auf die Straße konzentrieren.

Stimmen der Führung

Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit:

„Durch unsere branchenführende Zusammenarbeit mit Microsoft machen wir es unseren Kunden noch einfacher, auch unterwegs produktiv zu bleiben. Durch die Integration der neuesten Microsoft-Workspace-Tools, wie beispielsweise Microsoft Teams, direkt in unser neues Betriebssystem MB. OS schaffen wir eine intuitive und sichere Benutzererfahrung, die die Effizienz steigert und gleichzeitig Ablenkungen reduziert.“

Verfügbarkeit und Zukunftsaussichten

Die verbesserte App „Meetings for Teams“ sowie die Microsoft Intune-Integration und die Microsoft 365 Copilot-Funktionen sollen diesen Sommer als Teil der MB. OS-basierten MBUX der vierten Generation eingeführt werden, die im kommenden CLA-Modell enthalten sein wird.

Ausführlichere Informationen finden Sie im vollständigen Bericht zur Integration hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert