MediaTek führt Taiwans Gehaltsranking an: Nichtleitende Vollzeitmitarbeiter verdienen über 4 Millionen NT$ und übertreffen damit die Vergütung von TSMC

MediaTek führt Taiwans Gehaltsranking an: Nichtleitende Vollzeitmitarbeiter verdienen über 4 Millionen NT$ und übertreffen damit die Vergütung von TSMC

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete TSMC einen bemerkenswerten Umsatz von 25, 53 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig präsentierte MediaTek starke Finanzergebnisse und erwirtschaftete rund 4, 7 Milliarden US-Dollar. Trotz der beeindruckenden Gewinne stellt die Finanzkraft von TSMC die Konkurrenz jedoch weiterhin in den Schatten, insbesondere da das Unternehmen kurz vor der vollständigen Produktion seines geplanten 2-nm-Fertigungsprozesses steht, der voraussichtlich wichtige Kunden wie Apple anziehen wird. Interessanterweise verdienen nicht leitende Vollzeitmitarbeiter bei MediaTek bei der Betrachtung der Vergütungspakete jährlich mehr als ihre Kollegen bei TSMC, was eine attraktive Beschäftigungsmöglichkeit für Gehaltsorientierte darstellt.

Realtek folgt MediaTek bei der Mitarbeitervergütung; TSMC belegt den siebten Platz

Kürzlich von ITHome veröffentlichte Daten zeigen die Gehaltsrangliste von Vollzeitbeschäftigten ohne Führungspositionen bei börsennotierten Unternehmen in Taiwan. MediaTek führt diese Liste mit einer beachtlichen Jahresvergütung von 4, 31 Millionen NT$ (ca.148.997 US-Dollar) an und ist damit das einzige Unternehmen in diesem Bericht, dessen Mitarbeitergehälter die 4-Millionen-NT$-Grenze überschreiten. Dieser Jahreswert stellt gegenüber 2023 einen deutlichen Anstieg von 14, 81 % gegenüber dem Vorjahr dar.

Realtek belegt den zweiten Platz und bietet seinen Mitarbeitern ein Jahresgehalt von 3, 915 Millionen NT$ (ca.135.361, 55 US-Dollar).TSMC hingegen belegt den siebten Platz. Seine Vollzeitbeschäftigten ohne Führungsposition verdienen 3, 391 Millionen NT$ (ca.117.193 US-Dollar).Dies stellt einen deutlichen Unterschied zur Vergütung von MediaTek dar. Obwohl der Bericht nicht näher auf die Gründe für diesen Lohnunterschied eingeht, ist es denkbar, dass TSMCs Strategie darin besteht, niedrigere Durchschnittsgehälter durch höhere Löhne für erfahrenere und qualifiziertere Mitarbeiter auszugleichen.

Ein weiterer Faktor für diese Gehaltslücke könnte die größere Mitarbeiterzahl von TSMC sein. MediaTek beschäftigte im Jahr 2024 Berichten zufolge rund 21.982 Mitarbeiter, während die Belegschaft von TSMC mit rund 83.000 Mitarbeitern fast viermal so hoch war. Darüber hinaus wurde MediaTek im vergangenen Jahr als einer der Top-Arbeitgeber ausgezeichnet, was auf ein potenziell günstigeres Umfeld für den beruflichen Aufstieg seiner Mitarbeiter schließen lässt.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Originalbericht auf ITHome.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert