Überblick über MediaInfo
MediaInfo ist ein vielseitiges Tool, das umfassende technische Informationen und Tagging-Informationen für Audio- und Videodateien bereitstellt. Es ermöglicht Nutzern detaillierte Einblicke in die Audio- und Videoeigenschaften, einschließlich wichtiger Metadaten. Darüber hinaus bietet MediaInfo praktische Links zu Webressourcen, die das Herunterladen zahlreicher Videocodecs und Anwendungen erleichtern. Nutzer können Dateidaten in verschiedenen Formaten wie CSV, Text und HTML exportieren, was die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Funktionen von MediaInfo
MediaInfo bietet Nutzern eine Vielzahl von Funktionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Unterstützt eine breite Palette von Audio- und Videodateiformaten.
- Bietet verschiedene Anzeigeoptionen, darunter Text, Tabellenkalkulation, Baumstruktur und HTML.
- Anpassbare Ansichten zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.
- Flexible Exportformate wie Text, CSV und HTML.
- Verfügbar über eine grafische Benutzeroberfläche, die Befehlszeile oder als DLL.
- Nahtlose Integration in die MS-Windows-Shell, einschließlich Drag-and-Drop- und Kontextmenü-Funktionalität.
- Unterstützung der Internationalisierung, wodurch die Anzeige in jeder Sprache auf jeder Betriebssystemversion möglich ist.
- Lokalisierungsfunktionen mit Möglichkeiten zur Beteiligung der Community.
Informationseinblicke von MediaInfo
Mit MediaInfo können Benutzer eine Fülle von Informationen aus ihren Mediendateien extrahieren, darunter:
- Allgemeine Daten: Informationen wie Titel, Autor, Regisseur, Album, Tracknummer, Veröffentlichungsdatum und Dauer.
- Videoattribute: Details zu Codec, Seitenverhältnis, Bildrate und Bitrate.
- Audio-Details: Spezifikationen einschließlich Codec-Typ, Abtastrate, Kanalkonfiguration, Sprache und Bitrate.
- Untertitelinformationen: Sprache der Untertitelspuren.
- Kapitel: Gesamtzahl und Auflistung der Kapitel innerhalb der Medien.
Unterstützte Formate in MediaInfo
MediaInfo unterstützt eine beeindruckende Vielfalt an Formaten und ist dadurch als Multimedia-Tool äußerst vielseitig einsetzbar:
- Videoformate: MKV, OGM, AVI, DivX, WMV, QuickTime, Real, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DVD (VOB) und verschiedene Codecs, darunter DivX, XviD, MSMPEG4, ASP, H.264 und AVC.
- Audioformate: Unterstützt OGG, MP3, WAV, RA, AC3, DTS, AAC, M4A, AU und AIFF.
- Untertitelformate: Kompatibilität mit SRT, SSA, ASS, SAMI und mehr.
Aktuelle Updates: MediaInfo 25.10 Änderungsübersicht
Die neueste Version, MediaInfo 25.10, enthält zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Verbesserte MXF-Verarbeitung mit ADM-Profil-Quervergleich.
- Experimentelle Unterstützung für ARRI UL und verbesserte Erkennung von Videostreams in MXF-Dateien.
- Verbesserte TTML-Unterstützung für Dateien mit SMPTE-Timecode und Ticks.
- Aktualisierte UL-Namen direkt aus dem MXF-Register für eine genaue Detaildarstellung.
- Bitstream- und Präsentationsebene für AC-4-Formatierung hinzugefügt.
- Ein Problem mit einer Endlosschleife bei bestimmten ARRI-Dateitypen wurde behoben.
- Behobene Fehler bezüglich der Konformität der Tag-Liste in ADM.
- Korrigierte Dateiprüfungen für WAV-Dateien, die größer als 4 GB sind.
- Die Präfixe ‚\0‘ im Inhalt für I2452 und PAC wurden weggelassen.
- Das Timecode-Ausgabeformat wurde von TTML-Stil auf klassischen Timecode umgestellt, um die Lesbarkeit in TTML-Dateien zu verbessern.
Download-Optionen
Nutzer können MediaInfo 25.10 oder dessen portable Versionen problemlos herunterladen:
- MediaInfo 25.10 (Windows) | 14, 5 MB (Open Source)
- Portable MediaInfo (64-Bit) | 4, 8 MB
- Portable MediaInfo (32-Bit) | 4, 2 MB
Weitere Informationen finden Sie auf der MediaInfo-Homepage oder unter den Optionen für andere Betriebssysteme. Außerdem können Sie sich einen Screenshot der Benutzeroberfläche ansehen.

Schreibe einen Kommentar