
Einführung des Media Player Classic – Home Cinema (MPC-HC)
Media Player Classic – Home Cinema (MPC-HC) ist ein robuster und kostenloser Open-Source-Multimediaplayer für Windows. MPC-HC basiert auf dem eingestellten Guliverkli-Projekt und wurde weiterentwickelt. Er bietet zahlreiche neue Funktionen und wichtige Fehlerbehebungen und gewährleistet so die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Medienformaten. Auch wenn die Oberfläche nicht besonders ansprechend ist, ist seine Funktionalität unübertroffen und macht ihn zu einem Dauerbrenner unter den Nutzern.
Verbessertes Seherlebnis
MPC-HC nutzt fortschrittliche DXVA-Technologie, um Dekodierungsaufgaben auf Ihre Grafikkarte zu übertragen und so Ihr Multimedia-Erlebnis deutlich zu verbessern. Der Player bietet umfassende Unterstützung für die physische und Software-DVD-Wiedergabe, inklusive Kapitelnavigation, Menüs und Untertitelfunktionen.
Hauptmerkmale von MPC-HC
Vielen Nutzern sind die beeindruckenden Funktionen, die im Laufe der Jahre in MPC-HC integriert wurden, möglicherweise nicht bekannt. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Optionen und Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern:
Anpassbare dunkle Benutzeroberfläche
- Greifen Sie über auf das dunkle Design zu
Menu > View > Dark Theme
. - Die Höhe der Suchleiste und der Symbolleistenschaltflächen lässt sich im Dunkelmodus anpassen.
- Weitere Anpassungen unter möglich
Options > Advanced
.
Videovorschau auf der Suchleiste
- Aktivieren Sie diese Funktion über
Options > Tweaks > Show preview on seek bar
.
Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit
- Navigieren Sie zu,
Menu > Play > Playback rate
um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern. - Die Standarderhöhung für die Geschwindigkeitseinstellungen beträgt 2x, kann aber in kleineren Schritten (z. B.10 %) angepasst werden
Options > Playback > Speed step
. - Eine optimale Leistung wird mit dem internen Audio-Renderer erreicht, der auch die Tonhöhe automatisch korrigiert (zugänglich über )
Options > Playback > Output > Audio Renderer
.
Positionsspeicher für Wiedergabekontinuität
- MPC-HC merkt sich Ihre letzte Wiedergabeposition über
Options > Player > History
. - Blättern Sie mit Strg + Mausrad schnell durch ein Video.
- Verwenden Sie Bild auf/Bild ab, um zwischen Dateien in einem Verzeichnis zu springen.
- Konfigurieren Sie automatische Aktionen zur Dateivervollständigung, wie etwa das Wechseln zur nächsten Datei oder das Beenden des Players über
Options > Playback > After Playback
. - Wiederholen Sie bestimmte Videosegmente mit AB-Wiederholungsmarkierungen mithilfe der Tasten [ und ].
Steuerelemente zur Videobearbeitung
- Ändern Sie die Videoausrichtung (Drehen, Umdrehen, Spiegeln, Strecken, Zoomen) über
Menu > View > Pan&Scan
oder mithilfe der entsprechenden Hotkeys.
Umfangreiche Tastaturkürzel und Mausaktionen
- Passen Sie Ihre Tastenbelegungen unter an
Options > Player > Keys
.
Streaming-Funktionen
Mit MPC-HC können Nutzer Videos direkt von Plattformen wie YouTube streamen. Befolgen Sie diese Schritte für eine nahtlose Integration:
- Platzieren Sie
yt-dlp.exe
oderyoutube-dl.exe
im MPC-HC-Installationsordner. - Öffnen Sie Web-URLs im Player über
Menu > File > Open File/URL
. - Sie können Videos auch herunterladen, indem Sie auswählen
Menu > File > Save a copy
. - Greifen Sie auf die Konfigurationsoptionen unter zu
Options > Advanced
, einschließlich der Anpassung des ausführbaren Pfads.
High Dynamic Range (HDR)-Videounterstützung
- Zum Abspielen von HDR-Videos installieren Sie entweder den madVR- oder den MPC-Video-Renderer, die über ausgewählt werden können
Options > Playback > Output
.
Untertitelverwaltung
- Untertitel automatisch suchen und herunterladen oder manuell durch Drücken von D, einstellbar unter
Options > Subtitles > Misc
.
Zusätzlich zu den neuen Funktionen wurde MPC-HC mehrfach aktualisiert und verbessert, um die Stabilität und interne Leistung zu verbessern. Die Integration aktualisierter Codecs verbessert die Kompatibilität mit Formaten wie CUE-Sheets und WebVTT-Untertiteln.
Versionsaktualisierungsverlauf: MPC-HC 2.4.3
Kürzliche Updates
- LAV-Filter wurden auf Version 0.79.2-29-gadffe aktualisiert.
- MPC Video Renderer wurde auf Version 0.9.8.2392 aktualisiert.
- MediaInfo DLL liegt jetzt in der Version 25.04 vor.
Fehlerbehebungen
- Einbindung diverser kleinerer Korrekturen und Verbesserungen.
Aufruf an Grafikdesigner
- Eine neue anpassbare Symbolleiste mit optionalen Schaltflächen ist in der Entwicklung und vorhandene Designs werden schrittweise abgeschafft.
- Grafikdesigner, die einen Beitrag leisten möchten, werden gebeten, die entsprechende Informationsseite zu besuchen.
Download-Links
Laden Sie die neueste Version von MPC-HC herunter: MPC-HC 2.4.3 (x64) | Standalone-Version | ~20, 0 MB (Open Source) MPC-HC 2.4.3 (x86) | Standalone-Version
Weitere Informationen finden Sie auf der MPC-HC-Homepage.

Schreibe einen Kommentar