Media Player Classic – Heimkino: Ein umfassender Überblick
Media Player Classic – Home Cinema (MPC-HC) ist ein zuverlässiger und kostenloser Open-Source-Mediaplayer speziell für Windows. Diese Software ist eine modernisierte Weiterentwicklung des ursprünglichen Guliverkli-Projekts, dessen Wartung eingestellt wurde, und bietet zahlreiche Verbesserungen, zusätzliche Funktionen und Fehlerbehebungen. Obwohl MPC-HC keine aufwendige Grafik bietet, ermöglicht seine Funktionalität die effiziente Wiedergabe nahezu aller Medienformate.
Verbessertes Seherlebnis
MPC-HC nutzt die DirectX Video Acceleration (DXVA)-Technologie, wodurch die Dekodierungsprozesse auf die Grafikkarte Ihres Computers verlagert werden und eine flüssigere Wiedergabe ermöglicht wird. Darüber hinaus unterstützt es sowohl physische als auch Software-DVDs mit Funktionen wie Menüs, Kapitelnavigation und Untertitelunterstützung.
Hauptmerkmale und Funktionalität
Viele leistungsstarke Funktionen, die im Laufe der Jahre in MPC-HC integriert wurden, werden von Nutzern möglicherweise übersehen. Im Folgenden fassen wir einige wesentliche Funktionen zusammen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern:
1. Option für dunkle Benutzeroberfläche
- Zugriff über: Menü > Ansicht > Dunkles Design
- Passen Sie die Höhe der Suchleiste und die Größe der Symbolleistenschaltflächen im Dunkelmodus an.
- Die Einstellungen können unter „Optionen > Erweitert“ angepasst werden.
2. Videovorschau in der Suchleiste
- Aktivieren Sie diese Funktion unter: Optionen > Optimierungen > Vorschau in der Suchleiste anzeigen
3. Einstellbare Wiedergabegeschwindigkeit
- Optionen finden Sie unter: Menü > Wiedergabe > Wiedergabegeschwindigkeit
- Passen Sie die Schrittweite der Wiedergabegeschwindigkeit vom Standardwert 2x auf kleinere Werte wie z. B.10 % an: Optionen > Wiedergabe > Geschwindigkeitsschritt
- Für die beste Tonhöhenkorrektur wählen Sie den internen Audio-Renderer: Optionen > Wiedergabe > Ausgabe > Audio-Renderer
4. Wiedergabefunktion fortsetzen
- Wiedergabepositionen speichern mit: Optionen > Player > Verlauf
- Schnelle Suche mit Strg + Mausrad.
- Navigieren Sie mit den Tasten Bild auf/Bild ab durch die Dateien.
- Aktionen festlegen, die am Ende einer Datei ausgeführt werden sollen: Optionen > Wiedergabe > Nach der Wiedergabe (permanente Einstellung)
- Implementieren Sie die AB-Wiederholungsfunktionalität für die Schleifenwiedergabe von Videosegmenten, indem Sie [ und ] drücken, um Marker zu definieren.
5. Videobearbeitungsfunktionen
- Die Optionen zum Drehen, Spiegeln, Strecken und Zoomen finden Sie unter: Menü > Ansicht > Schwenken und Scannen
- Diese Einstellungen können auch über Tastenkombinationen vorgenommen werden.
6. Umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten
- Anpassbare Tastenkombinationen und Mausaktionen nutzen: Optionen > Spieler > Tasten
7. Streaming-Funktionen
Mit MPC-HC können Sie Videos direkt von Plattformen wie YouTube und vielen anderen streamen:
- Platzieren Sie
yt-dlp.exeesyoutube-dl.exeim MPC-HC-Installationsverzeichnis. - Web-URLs öffnen Sie über: Menü > Datei > Datei/URL öffnen
- Videos einfach herunterladen mit: Menü > Datei > Kopie speichern
- Zusätzliche YDL-Optionen können Sie unter „Optionen > Erweitert“ konfigurieren.
8. HDR-Videounterstützung
- Für die Kompatibilität ist die Verwendung von madVR oder MPC Video Renderer erforderlich.
- Wählen Sie diese Renderer unter: Optionen > Wiedergabe > Ausgabe
9. Untertitelverwaltung
- Untertitel automatisch oder manuell suchen und herunterladen (Taste D) unter: Optionen > Untertitel > Sonstiges
Zusätzlich zu diesen Funktionen wurden im Laufe der Jahre zahlreiche Fehler behoben und interne Verbesserungen an MPC-HC vorgenommen, was zu einer höheren Leistung und Stabilität geführt hat. Zu den Aktualisierungen gehörten auch die Unterstützung moderner Codecs wie CUE-Sheets und WebVTT-Untertitel.
Neueste Version: MPC-HC 2.5.5 Änderungsübersicht
Aktualisierungen
- Der MPC Video Renderer wurde auf Version 0.9.17.2472 aktualisiert.
Verbesserungen
- Die Funktion zum Ausblenden des Aufnahmeeinstellungen-Panels wurde nun gespeichert.
- Die automatische Untertitelsuche nutzt OpenSubtitles jetzt nur noch, wenn Sie ein Konto eingerichtet haben, wodurch das tägliche Download-Kontingent optimiert wird.
- Zur ästhetischen Aufwertung wurden zwei neue Toolbar-Skins eingeführt.
Behebt
- Verbesserte Unterstützung für lange Pfade beim Laden externer Untertitel.
- Mehrere kleinere Fehler wurden behoben und weitere Verbesserungen vorgenommen.
Downloadbeschränkungen für OpenSubtitles
Der Download von Untertiteln über OpenSubtitles kann aufgrund zeitbasierter Beschränkungen gelegentlich fehlschlagen.
- Das aktuelle Download-Kontingent ist oft schon nach kurzer Zeit erschöpft. Mit einem OpenSubtitles-Konto können Sie diese Beschränkungen umgehen. Konfigurieren Sie dies in MPC-HC unter: Optionen > Untertitel > Sonstiges > OpenSubtitles.com-Einrichtung (Benutzername/Passwort).
Download-Links
Hier finden Sie die neueste Version von MPC-HC:
- MPC-HC 2.5.5 (x64) | Standalone | ~20, 0 MB (Open Source)
- MPC-HC 2.5.5 (x86) | Standalone
Besuchen Sie die MPC-HC-Homepage | Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar