Gesundheitsbehörden bestätigen, dass im Maricopa County ein Masernfall gemeldet wurde

Gesundheitsbehörden bestätigen, dass im Maricopa County ein Masernfall gemeldet wurde

Es wurde festgestellt, dass ein ausländischer Besucher des Maricopa County Department of Public Health (MCDPH) an Masern erkrankt ist. Im Jahr 2024 ist dies der erste Fall von Masern.

Im Jahr 2021 gab es in Arizona 67 Masernfälle.

Der stellvertretende medizinische Direktor des Maricopa County Department of Public Health (MCDPH), Dr. Nick Staab, erklärte in einer Pressemitteilung vom 10. Februar 2024: „Masern sind sowohl hochansteckend als auch vollständig vermeidbar.“

Was sind Masern und wie verbreiten sie sich?

Rubeola, ein anderer Name für Masern, ist nach Angaben der Mayo Clinic ansteckend, gefährlich und bei kleinen Kindern manchmal tödlich. Die Krankheit tötet immer noch über 200.000 Menschen pro Jahr, die meisten davon Kinder, obwohl die Sterblichkeitsraten weltweit gesunken sind, da immer mehr junge Menschen geimpft werden .

Der Hauptweg für die Verbreitung dieses Virus sind Atemtröpfchen, die beim Husten oder Niesen einer infizierten Person entstehen. Das Virus ist äußerst ansteckend, da es lange Zeit in der Luft und auf Oberflächen verbleiben kann. Eine Person kann diese Krankheit bekommen durch:

Direkter Kontakt: Aufenthalt in der Nähe einer infizierten Person, insbesondere in den ersten zwei Stunden nach Verlassen eines Raumes.

Übertragung über die Luft: Das Einatmen von Atemtröpfchen in der Luft kann zu einer Übertragung über die Luft führen, wobei die Infektion mehrere Stunden anhalten kann.

Berühren kontaminierter Oberflächen: Das Virus kann einige Stunden lang auf Oberflächen leben, und Personen können sich damit anstecken, indem sie ihr Gesicht – insbesondere Mund, Nase oder Augen – berühren, nachdem sie mit kontaminierten Oberflächen in Kontakt gekommen sind.

Häufige Symptome

  • Fieber
  • Husten
  • Laufende Nase
  • Bindehautentzündung
  • Ausschlag
  • Lichtempfindlichkeit

Tipps zur Vorbeugung

Um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, wird eine Impfung empfohlen. (Bild über Unsplash)
Um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, wird eine Impfung empfohlen. (Bild über Unsplash)

Impfung: Eine Impfung ist die zuverlässigste Methode, dieser Krankheit vorzubeugen. Normalerweise werden zwei Dosen des Masern-Mumps-Röteln-Impfstoffs (MMR) verabreicht, die erste etwa im Alter von etwa einem Jahr und die zweite etwa im Alter von etwa vier Jahren.

Aufrechterhaltung einer hohen Durchimpfungsrate: Die hohe Impfrate einer Gemeinde trägt zur Entwicklung einer Herdenimmunität bei, die die Ungeimpften schützt.

Achten Sie auf gute Hygiene: Um das Risiko einer Ausbreitung des Virus zu verringern, fördern Sie häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife.

Isolierung betroffener Personen: Erkrankte sollten isoliert werden, um eine Ausbreitung der Krankheit auf andere Menschen zu verhindern.

Engen Kontakt vermeiden: Da diese Krankheit äußerst ansteckend ist, sollten sich infizierte Personen von ihnen nahestehenden Personen fernhalten, insbesondere wenn diese nicht geimpft sind oder häufiger Probleme haben.

Stärken Sie das Immunsystem: Führen Sie einen gesunden Lebensstil ein, der eine ausgewogene Ernährung , häufige Bewegung und ausreichend Schlaf umfasst, um die allgemeine Funktion des Immunsystems zu stärken.

Das MCDPH gibt an, dass die Symptome möglicherweise erst nach 21 Tagen auftreten. Die Abteilung bittet Sie, sich abzusondern, den Kontakt mit Menschen zu vermeiden und sich bei Auftreten der Symptome an Ihren Arzt zu wenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert