McDonald’s startet neue Aktion mit Pokemon-Karten

McDonald’s startet neue Aktion mit Pokemon-Karten

McDonald’s startet exklusive Pokémon-Sammelkartenspiel-Aktion

  • Fans können beim Kauf jedes Happy Meals Pokémon-Sammelkartenspiel-Karten erhalten.
  • Die Kartensammlung enthält kultige Pokémon, darunter Charizard und Pikachu.
  • Dieses Angebot ist bis zum 24. Februar verfügbar.

Eine spannende Neuigkeit für Pokémon-Fans und Fast-Food-Fans: McDonald’s legt seinen Happy Meals jetzt limitierte Pokémon-Sammelkartenspielkarten bei . Als weltweit führendes Kartenspiel erfreut sich das Pokémon-Sammelkartenspiel nach wie vor großer Beliebtheit, sodass diese Zusammenarbeit eine zeitgemäße Reaktion auf aktuelle Markttrends ist.

Das neueste Pokémon-Sammelkartenspiel-Set, bekannt als Prismatic Evolutions , stieß auf überwältigende Nachfrage, was bei vielen Einzelhändlern zu Ausverkäufen führte. Das Problem der Schwarzhändler, die Massenware kaufen, um dann einzelne Karten zu überhöhten Preisen weiterzuverkaufen, hat die Verfügbarkeit des Prismatic-Sets besonders beeinträchtigt. Diese wachsende Besorgnis lässt die Möglichkeit aufkommen, dass die Werbekarten von McDonald’s ähnlichen Schwarzmarktpraktiken zum Opfer fallen könnten.

Von heute bis zum 24. Februar erhalten Pokémon-Fans, die ein Happy Meal kaufen, ein Paket mit vier Themenkarten. Jedes Paket kann eine Vielzahl von Pokémon vom Typ Drache enthalten, wie Dragapult, Hydreigon und Rayquaza, neben dem bei Fans beliebten Pokémon vom Typ Feuer, Charizard. Darüber hinaus können Besucher auf der Happy Meal-Website ein interaktives Spiel genießen , bei dem sie einen Pokéball auf der Suche nach Pokémon durch ein Labyrinth führen.

Liste der McDonald’s Pokémon-Karten 2025

McDonald's Pokémon-Karten
McDonald's Pokémon-Karten
McDonald's Pokémon-Karten
McDonald's Pokémon-Karten
McDonald's Pokémon-Karten
  • Glurak
  • Pikachu (Holo)
  • Miraidon (Laufen)
  • Pummeluff
  • Ihr Hut
  • Drachenpult
  • Quagsire
  • Koraidon (Holo)
  • Umbreon
  • Hydreigon (Holo)
  • Brüllender Mond (Holo)
  • Dragonit (Holo)
  • Evoli
  • Rayquaza (Holo)
  • Drampa (Holo)

Während die Aktion voranschreitet, bleibt die Möglichkeit, dass Schwarzhändler die Situation ausnutzen, ein Grund zur Sorge für die Fans. Ähnliche Herausforderungen gab es bei früheren Kooperationen, darunter die heiß begehrten Van Goh Pikachu-Karten im Jahr 2022. Als Reaktion auf solche Frustrationen hat The Pokémon Company zuvor zusätzliche Karten gedruckt, um einen breiteren Zugang zu den Fans zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie McDonald’s diese Herausforderung meistern wird, wenn ihre Pokémon-Karten knapp werden.

Um dieses Problem des Schwarzmarkthandels zu bekämpfen, haben die Händler Maßnahmen zur Begrenzung der Käufe ergriffen. GameStop hat beispielsweise den Verkauf des Pokémon-Sammelkartenspiels auf zwei Einheiten pro Kunde beschränkt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Verfügbarkeit für Sammler und Fans gleichermaßen zu erhöhen. Die anhaltende Anziehungskraft und Rentabilität des Pokémon-Franchise – das Merchandise, Filme, Fernsehsendungen, Videospiele und Sammelkarten umfasst – unterstreicht seine beeindruckende Beständigkeit, und die Marktdynamik zeigt keine Anzeichen eines Abflauens.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert