Maxsun EEC-Registrierung: RTX 5050 mit 8 GB VRAM und 24 GB Arc B580 GPU enthüllt

Maxsun EEC-Registrierung: RTX 5050 mit 8 GB VRAM und 24 GB Arc B580 GPU enthüllt

Maxsun wird voraussichtlich verschiedene GeForce RTX 5050-GPUs auf den Markt bringen, darunter Standard- und übertaktete Modelle verschiedener Produktfamilien. Berichten zufolge hat das Unternehmen außerdem eine neue 24-GB-Arc-B580-Grafikkarte registriert.

Maxsuns RTX 5050-Serie erscheint: Mehrere Modelle neben den kommenden Varianten RTX 5060, 5070 und 5080

Der chinesische Hardwarehersteller Maxsun präsentiert seine RTX 50er-GPU-Serie. Aktuell ist auf der offiziellen Website nur die RTX 40er-Serie gelistet, doch neue Registrierungen in der Europäischen Union deuten auf das bevorstehende Debüt nicht nur der erwarteten RTX 5060, sondern auch der bislang unangekündigten GeForce RTX 5050 hin.

Während frühere Gerüchte auf die Existenz der GeForce RTX 5050 hindeuteten, fehlte eine offizielle Bestätigung von NVIDIA oder seinen Boardpartnern. Jüngste Einreichungen bei der EEC bestätigen jedoch die Entwicklung der GPU und zeigen, dass bis zu 16 verschiedene RTX 5050-Modelle in Vorbereitung sind.

EEC Maxsun RTX 5050

Diese Modelle werden voraussichtlich unter verschiedenen Markennamen erscheinen, darunter iCraft und neuere Serien, die wahrscheinlich Transformer und Terminator heißen. Darüber hinaus gibt es Hinweise auf eine unbekannte Serie namens OTES, die möglicherweise zeitgleich mit der Markteinführung der RTX 50-Serie erscheint. Aktuelle Angebote deuten darauf hin, dass die RTX 5050 über eine 8-GB-VRAM-Konfiguration verfügen wird, wobei Details zum Speichertyp noch unbestätigt sind.

Spekulationen deuten darauf hin, dass die Karte entweder GDDR6- oder den neuesten GDDR7-Speicher nutzen könnte. Dies bleibt abzuwarten, es wird jedoch erwartet, dass die GPU mit einer Speicherbusbreite von 128 Bit arbeitet. Neben der RTX 5050 gehören zu den weiteren Modellen der Maxsun RTX 50-Serie die RTX 5080, RTX 5070 Ti, RTX 5070, RTX 5060 Ti und die RTX 5060, die NVIDIA auf der kommenden Computex offiziell vorstellen wird.

Interessanterweise wird erwartet, dass die RTX 5060 auch über 8 GB GDDR7-VRAM mit demselben 128-Bit-Speicherbus wie die RTX 5050 verfügt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bei diesen GPUs wahrscheinlich erhebliche Unterschiede in anderen Spezifikationen geben wird, wie z. B.bei CUDA-Kernen, Tensor-Kernen, RT-Core-Funktionen und der thermischen Verlustleistung (TDP).

Laut zuverlässigen Quellen ist die RTX 5050 wahrscheinlich mit der GB207-GPU ausgestattet, die 2.560 Kerne und eine TDP von ca.130 W bietet. Obwohl Preis und Verfügbarkeit noch unklar sind, ist es unwahrscheinlich, dass NVIDIA die RTX 5050 während der Computex ankündigt.

Maxsun EEC Arc B580 24 GB

Die Arc B580 verfügt über robuste 24 GB VRAM, was mit aktuellen Spekulationsberichten übereinstimmt. Obwohl SPARKLE die Existenz einer solchen Grafikkarte zuvor dementiert hat, wird Maxsun die ARC B580 iCraft 24G OC voraussichtlich ausliefern, wie die Registrierung bei EEC zeigt.

Weitere Updates finden Sie in der Quelle: @Olrak29_

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert