MAXSUN bringt nächste Woche die Arc Pro B60 Dual GPU auf den Markt, während Intel mit Lagerproblemen zu kämpfen hat

MAXSUN bringt nächste Woche die Arc Pro B60 Dual GPU auf den Markt, während Intel mit Lagerproblemen zu kämpfen hat

Die MAXSUN Arc Pro B60 Dual-Grafikkarte soll laut einem Reddit-Nutzer ab nächster Woche ausgeliefert werden. Aufgrund möglicher Lagerengpässe kann die Verfügbarkeit sowohl des Standard- als auch des Dual-Modells jedoch eingeschränkt sein.

Startdetails für den MAXSUN Arc Pro B60 Dual 48G Turbo

Die neue Arc Pro B60 Dual 48G Turbo-Karte, die von Intels Boardpartner vorgestellt wurde, verfügt über zwei BMG-G21 GPU-Dies und bietet Dual-Konfigurationen mit jeweils 24 GB Speicher. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gaming-GPU-Setups mit gemeinsam genutzten Speicherpools ermöglicht dieses Design jedem GPU-Die, unabhängig mit eigenem Speicher zu arbeiten. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft für parallele Workloads, da jede GPU ihren Datensatz autonom verarbeiten kann.

Es ist erwähnenswert, dass der Arc Pro B60 Dual speziell für den professionellen Einsatz und KI-Anwendungen und nicht für traditionelles Gaming entwickelt wurde. Die erweiterte VRAM-Kapazität verbessert die Verarbeitungsgeschwindigkeit und macht ihn zu einem wertvollen Helfer für anspruchsvolle Aufgaben.

Die Auslieferung der Maxsun Arc Pro B60 Dual 48Gb GPUs nach Singapur ist für nächste Woche geplant, beginnend am 18. August.

Ein Reddit-Nutzer berichtete von einem Gespräch mit einem leitenden Manager von MAXSUN und bestätigte, dass die Auslieferung der B60 Dual-Karten nach Singapur nächste Woche, genauer gesagt am 18. August, beginnen soll. Dieses Datum markiert möglicherweise den offiziellen Start der MAXSUN Arc Pro B60 Dual 48G. Preislich dürfte die Dual-GPU-Konfiguration deutlich höher ausfallen als das Standardmodell und wahrscheinlich den UVP der einzelnen Arc Pro B60 übersteigen.

MAXSUN Intel Arc Pro B60 Grafikkarte für KI, Dual 48G Turbo, schwarzes Design.

Laut Intel soll das Basismodell des B60 für rund 500 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein und hauptsächlich über Systemintegratoren vertrieben werden. Die Dual-Variante soll voraussichtlich rund 1.200 US-Dollar kosten. Es wird jedoch empfohlen, diese Informationen zu überprüfen, da die offizielle Bestätigung von MAXSUN noch aussteht. Insbesondere angesichts der beträchtlichen Speicherkapazität der beiden B60-GPUs stellt sie eine wettbewerbsfähige Option für KI-Workloads dar, vergleichbar mit der Leistung der RTX 5090, jedoch zu einem vergleichbaren Preis.

Darüber hinaus deuten Berichte darauf hin, dass Intel derzeit mit Produktionskapazitätsproblemen bei der Arc Pro B60 GPU zu kämpfen hat. Der anfängliche Lagerbestand scheint begrenzt, ist aber bereits vollständig vergeben, was zu einer möglichen Knappheit beim Start und darüber hinaus beiträgt. Dieses Szenario erklärt wahrscheinlich, warum Intel plant, die B60 primär über Systemintegratoren und nicht über herkömmliche Einzelhandelskanäle zu vertreiben.

In einer ähnlichen Entwicklung hat MAXSUN die ARL-HX Mini Station vorgestellt, eine kompakte KI-Workstation mit zwei Arc Pro B60 24 GB GPUs, einem Core Ultra 9 275HX Prozessor und 256 GB Arbeitsspeicher. Der Preis liegt bei schätzungsweise 2.800 US-Dollar. Die Markteinführung dieser Maschine ist für September geplant, was darauf hindeutet, dass die Veröffentlichung der B60 Dual 48G Turbo etwa zeitgleich erfolgen könnte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert