Maxsun bringt einen leistungsstarken AI-Workstation-PC mit bis zu vier Intel Arc Pro B60 48G Turbo-GPUs und 192 GB VRAM auf den Markt

Maxsun bringt einen leistungsstarken AI-Workstation-PC mit bis zu vier Intel Arc Pro B60 48G Turbo-GPUs und 192 GB VRAM auf den Markt

Maxsun kooperiert mit Abee für eine fortschrittliche KI-Workstation mit W790-Motherboard und 4x Arc Pro B60 48G Turbo-GPUs

Maxsun, ein führender chinesischer Hardwarehersteller, hat seine neueste leistungsstarke KI-Workstation vorgestellt, die die Leistungsfähigkeit im Bereich intensives Computing neu definieren soll. Diese Workstation basiert auf dem robusten W790-Motherboard, das mit sieben PCIe-x16-Steckplätzen beeindruckende Unterstützung für mehrere GPUs bietet und speziell für anspruchsvolle Workloads wie künstliche Intelligenz und 3D-Rendering geeignet ist.

In einer innovativen Zusammenarbeit mit dem japanischen PC-Gehäusespezialisten Abee stellt Maxsun sicher, dass Benutzer seine erstklassigen Workstation-Komponenten nahtlos in ein fortschrittliches Gehäuse integrieren können, das für optimale Luftzirkulation und Wärmeeffizienz ausgelegt ist.

Maxsun AI Workstation-Lösung mit MS-W790 und Abee-Designer C700W-Gehäuse

Um diese Leistung effektiv zu nutzen, verfügt das abee Designer C700W-Gehäuse über ein rückwärts montiertes Motherboard-Layout, das einen optimierten Luftstrom und ein effizienteres Wärmedesign gewährleistet. Zusammen ergibt dies eine Lösung, die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und technische Präzision vereint.

Maxsun

Die leistungsstarke KI-Workstation bietet Platz für bis zu vier Intel Arc Pro B60 48G Turbo GPUs. Jede dieser GPUs nutzt zwei BMG-G21-Chips, wodurch sich die Speicherkapazität im Vergleich zu Standardmodellen effektiv verdoppelt. Diese bemerkenswerte Konfiguration ermöglicht satte 192 GB VRAM und ist damit ideal für Anwender in der KI-Forschung oder Unternehmen mit datenintensiven Anwendungen.

Das für dieses Setup ausgewählte Gehäuse, das Abee Designer C700W, verfügt über ein einzigartiges, rückseitig montiertes Motherboard-Layout, das sowohl den Luftstrom als auch das Wärmemanagement verbessert. Dieses gut belüftete Design unterstützt größere Komponenten und kann verschiedene Motherboard-Formfaktoren aufnehmen, darunter das umfangreiche X12DPG-QT6. Darüber hinaus verfügt es über mehrere Laufwerksschächte (sowohl 3, 5″ als auch 2, 5″) und bietet Platz für bis zu 17 Lüftersteckplätze, was eine hervorragende Kühlleistung gewährleistet.

Maxsun hat noch keine Preis- und Verfügbarkeitsdetails für diese KI-Workstation bekannt gegeben, potenzielle Käufer sollten jedoch mit einer höheren Investition rechnen. Da eine einzelne Arc Pro B60 48G Turbo-GPU rund 1.200 US-Dollar kostet, könnte ein Setup mit vier GPUs allein für die GPUs über 4.800 US-Dollar kosten. Dennoch bietet diese Workstation eine beispiellose VRAM-Konfiguration, die im Vergleich zu Alternativen von AMD oder NVIDIA oft deutlich teurer ist.

Weitere Updates und Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung von Maxsun auf @MaxsunOfficial.

Informieren Sie sich bei Wccftech über die neuesten Nachrichten zu dieser innovativen Workstation.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert