In Max‘ Filmprogramm für 2025 fehlt dieser wichtige Horrorfilm von Stephen King

In Max‘ Filmprogramm für 2025 fehlt dieser wichtige Horrorfilm von Stephen King

Überblick über die jüngsten Entwicklungen

  • HBOs mit Spannung erwartetes Prequel „Welcome to Derry“ hat einen erheblichen Rückschlag erlitten: Der neue Veröffentlichungstermin wurde auf 2026 verschoben, was sowohl Fans von Stephen King als auch des Horror-Genres enttäuscht.
  • Die Serie unterscheidet sich von den vorherigen Adaptionen von „Es“ durch die mutige erzählerische Entscheidung, Kinderfiguren einem düsteren Schicksal auszusetzen und so die Spannung und Erwartungshaltung zu steigern.
  • Vor der Premiere von „Welcome to Derry“ kann sich das Publikum auf neue Angebote wie „Das Leben des Chuck“ und „The Monkey“ freuen, um seine Sehnsucht nach Kings Adaptionen zu stillen.

Horrorfans, insbesondere diejenigen, die sich für Stephen Kings Universum interessieren, müssen sich mit entmutigenden Nachrichten bezüglich des HBO-Programms auseinandersetzen. Unter den spannenden für 2025 geplanten Serien, die vielversprechende Fortsetzungen und Originalserien wie „A Knight of the Seven Kingdoms“, „Peacemaker Staffel 2“ und „The Last of Us Staffel 2“ enthalten, wurde insbesondere erwartet, dass „Welcome to Derry“ mit von der Partie sein würde. Das Prequel zu den beliebten Adaptionen von „Es“ und „Es: Kapitel 2“ wurde jedoch verschoben, sodass die Fans ungeduldig auf weitere Informationen warten.

Verzögerungen bei „Welcome to Derry“

Die Serie wurde auf 2026 verschoben

Wie Branchenanalyst Luiz Fernando auf X enthüllte, wird „Welcome to Derry“ nun erst 2026 Premiere feiern, eine Verzögerung gegenüber dem ursprünglich geplanten Veröffentlichungstermin 2024, der zuvor auf 2025 verschoben worden war. Diese Verschiebung bedeutet eine erhebliche Wartezeit für eine Serie, die erstmals vor drei Jahren angekündigt wurde und deren Dreharbeiten bereits abgeschlossen sind.

Die Verzögerungen mögen zwar enttäuschend sein, unterscheiden sich jedoch von der langwierigen Vorlaufzeit bei anderen Produktionen wie „The Batman Part 2“.Die geheimnisvolle Atmosphäre, die zur Vorfreude auf die Show beiträgt, kann dazu beitragen, die Aufregung unter den Fans aufrechtzuerhalten, bis Pennywise zurückkehrt.

Erzählerische Änderungen in „Welcome to Derry“

Die Bereitschaft, Kinderfiguren zu töten

Bild des Horror-Genres
Horrorszene
Pennywise-Charakter
Es - Filmplakat

Neben einem anderen Veröffentlichungsformat will sich „Welcome to Derry“ von seinen Vorgängern „Es“ und „Es: Kapitel 2“ abheben, indem es nicht vor dem Tod von Kinderfiguren zurückschreckt. Rich Delia, der Casting-Direktor, verriet in einem Interview mit The Direct, dass die Besetzung junger Schauspieler, zu denen das Publikum eine Bindung aufbauen würde, nur um sie dann ein tragisches Ende erleben zu sehen, ein wesentlicher Bestandteil der Erzählung sei.

Die Erwartungen an diese Serie sind hoch, insbesondere angesichts der bemerkenswerten Einschaltquoten der Filme, auf denen sie aufbaut. Der erste Teil „Es“ erreichte beeindruckende 85 % auf Rotten Tomatoes basierend auf 387 Kritiken, während die Fortsetzung eine respektable Bewertung von 62 % erreicht.

Was Stephen King-Fans erwartet

Mit Spannung erwartete Neuerscheinungen: „The Life of Chuck“ und „The Monkey“

Der Letzte von uns
Der Affenfilm
Der Affenfilm 2

Für alle, die ihre King-Gelüste stillen möchten: Während „Welcome to Derry“ mit Verzögerungen zu kämpfen hat, können Fans „Es“ und „Es Kapitel 2“ auf Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video oder Apple TV erneut ansehen, wobei „Es Kapitel 2“ auch auf Max verfügbar ist. Neue Adaptionen wie Mike Flanagans „Das Leben des Chuck“, dessen Veröffentlichung für den 30. Mai 2025 geplant ist, versprechen frischen Inhalt. Obwohl es weniger bekannt ist als einige von Kings anderen Werken, steht es in starker Konkurrenz zu den für den Sommer geplanten Blockbuster-Veröffentlichungen.

Im Gegensatz dazu will „The Monkey“, der am 21. Februar in die Kinos kommt, eine Brücke zwischen Horror- und Science-Fiction-Fans schlagen. Der Film basiert auf Kings Novelle von 1980 und erzählt die eindringliche Geschichte von Hal Shelburn und seinem verfluchten Spielzeugaffen. King selbst hat die Adaption als „völlig verrückt“ gelobt, eine Aussage, die auf den potenziell spannenden Inhalt hindeutet.

Nach seinem Kinostart wird „The Monkey“ voraussichtlich Ende 2025 auf Hulu gestreamt, obwohl aufgrund der bei Streaming-Diensten üblichen Verzögerungen eine Veröffentlichung im Juni der frühestmögliche Termin sein könnte. In der Zwischenzeit können sich Horrorfans auf die kommende Staffel von „The Last of Us“ freuen, die im April 2025 auf HBO Premiere feiert, sodass sie während der Wartezeit auf „Welcome to Derry“ nicht nach Nervenkitzel hungern müssen.

Quelle: Luiz Fernando/X

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert