Masters of the Air Folge 3: Erscheinungsdatum und -uhrzeit, wo zu sehen und mehr

Masters of the Air Folge 3: Erscheinungsdatum und -uhrzeit, wo zu sehen und mehr

Folge 3 von „Masters of the Air“ wird am Freitag, 2. Februar, um 21:00 Uhr (ET/PT) ausgestrahlt. Die ersten beiden Episoden des neuesten Kriegsdramas der ausführenden Produzenten Steven Spielberg, Tom Hanks und Gary Goetzman – dem Trio hinter Band of Brothers und The Pacific – wurden am 26. Januar auf Netflix auf Apple TV+ veröffentlicht.

„Masters of the Air“, das auf dem von der Kritik gefeierten Roman von Donald L. Miller basiert, erzählt die wahre Geschichte der mutigen jungen Piloten der American Eight Air Force, die ihr Leben riskierten, um im Zweiten Weltkrieg gegen Nazi-Deutschland in der Luft anzutreten.

Das Drama verfügt über eine unglaubliche Besetzung, darunter Callum Turner, Barry Keoghan, Austin Butler und Ncuti Gatwa von Doctor Who. Während die ersten beiden Episoden einige spannende Luftkämpfe beinhalteten und die Hauptcharaktere vorstellten, warten die Fans gespannt auf die Veröffentlichung der dritten Episode, um zu erfahren, was als Nächstes passiert.

Wann wird Masters of the Air Folge 3 veröffentlicht?

Am Freitag, den 26. Januar, wurden die ersten beiden Episoden von Masters of the Air gleichzeitig verfügbar gemacht. Die Show wird jedoch weiterhin jede Woche die verbleibenden Episoden veröffentlichen. Die neuen Episoden, beginnend mit Masters of the Air-Episode 3, werden ab dem 2. Februar eine Woche nach der anderen freitags um Mitternacht PT und 8 Uhr GMT erscheinen.

Wo kann man Masters of the Air Folge 3 sehen?

Für Zuschauer in den USA, Großbritannien und Kanada wird Apple TV+ die einzige Plattform sein, um Folge 3 von „Masters of the Air“ anzusehen. Für Zuschauer auf dem indischen Subkontinent ist sie auch zum Streamen auf der Plattform verfügbar.

Obwohl mehrere Aggregator-Websites wie Fubo Paketabonnements für verschiedene Streaming-Plattformen anbieten, werden andere Streaming-Möglichkeiten derzeit nicht erkannt.

Masters of the Air- Folgen eins und zwei – Eine kurze Zusammenfassung

„Masters of the Air“ ist die heroische Erzählung des 100. Bombenkommandos der US-Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs . Um Nazi-Deutschland zu bekämpfen, startete das Bataillon von den Vereinigten Staaten und kam im Frühjahr 1943 in Großbritannien an.

Neben einigen anderen Besatzungsmitgliedern dreht sich die Handlung um zwei Anführer der Einheit, die Majors Gale Cleven und John Egan. Die 100. Truppe lässt sich auf der Royal Air Base Thorpe Abbot nieder, von wo aus sie alle ihre Kampfeinsätze befehligt.

In der ersten Folge griffen die Amerikaner die U-Boot-Bunker der Deutschen in der Weser an und die Truppe stieß auf enormen deutschen Widerstand. Der kommandierende Offizier Huglin brach die Mission aufgrund der dichten Wolkendecke und der schlechten Sicht ab.

Ohne eine Bombe abzuwerfen, musste die gesamte Einheit nach Hause zurückkehren. Nachdem die Einheit am Fuße eines polnischen Hügels auf heftige deutsche Artillerie gestoßen war, wurde sie von den leistungsstärkeren deutschen Kampfflugzeugen deklassiert.

Dabei wurden drei Flugzeuge schwer beschädigt. Vor der Mission erzählte Egan (Callum Turner) , der zum Group Air Executive befördert worden war, dem Piloten, wie frustriert er war, nicht an der Mission teilnehmen zu können.

Nachdem sich ihr nächster Einsatz im norwegischen Trondheim als erfolgreich erwies, war die Freude im Team nach der zweiten Folge noch größer. Sie haben ihre Mission, deutsche U-Boot-Bunker zu zerstören, abgeschlossen. Als es darum ging, den Jungs bei der Rückkehr nach Hause zu helfen, erwies sich der Erzähler der Geschichte, Harry Crossby, dank seines schnellen Denkens als der Mann der Stunde.

Die amerikanische Kriegsdrama-Streaming-Fernsehminiserie Masters of the Air, Folge 3, wird ab Freitag, dem 2. Februar 2024, auf Apple TV+ fortgesetzt .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert