Die Meister des Bösen erklärt: Ein umfassender Leitfaden zu den dunkelsten und am meisten übersehenen Schurken der Avengers

Die Meister des Bösen erklärt: Ein umfassender Leitfaden zu den dunkelsten und am meisten übersehenen Schurken der Avengers

Während die Avengers sich zusammentun, um die Ambitionen von Emperor Supreme Doctor Doom auf die Weltherrschaft zu vereiteln, taucht ein weiteres beeindruckendes Team von Schurken auf – die Masters of Evil. Diese berüchtigte Gruppe, die aus den Tiefen der Marvel-Schurkenliste zusammengestellt wurde, hat es sich zum Ziel gesetzt, ihre heldenhaften Feinde zu besiegen, und sie verkörpern ihren finsteren Spitznamen durch ihre Taten.

Im kommenden Avengers #25 , das für den 23. April 2025 geplant ist und von dem talentierten Duo Jed MacKay und Valerio Schiti geschrieben wurde, bereiten sich die Avengers auf einen Showdown gegen Doctor Doom vor, der seine strategischen Pläne endlich in die Tat umgesetzt hat.

Die Avengers auf der einen Seite des zerbrochenen Glases und die Masters of Evil auf der anderen Seite.

Marvel hat das Cover dieser „Riesenausgabe“ enthüllt, die das Erscheinen einer neuen Version der Masters of Evil ankündigt. Das ursprüngliche Team, das ursprünglich von Baron Zemo gegründet wurde, bestand aus einigen der furchterregendsten Gegner der Avengers. Im Laufe der Zeit wurden seine Mitglieder jedoch durch weniger bedrohliche Gegner ersetzt, was es fast zu einer Parodie machte. Nun verspricht die neueste Inkarnation, weitaus tödlicher zu sein, als es den Anschein macht.

Verrückter

Debüt in: Captain America #307 (1985) von Mark Gruenwald und anderen

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Madcap ist ein Charakter ohne erkennbare Identität, der von psychologischem Chaos lebt. Seine Entstehungsgeschichte ist so bizarr wie seine Persönlichkeit: Während eines schicksalhaften Kirchenausflugs war er der einzige Überlebende, als ein Bus zerstört wurde, um die Freisetzung einer experimentellen Chemikalie zu vertuschen. Das Hyperheilungsenzym machte ihn schmerzunfähig, ein Zustand, der ihn in tiefe Überlebensschuldgefühle und eine rücksichtslose Hinwendung zum Nihilismus stürzte.

Ohne Sinn für ein Ziel gibt sich Madcap dem Wahnsinn und der Laune hin und verfügt über eine Macht, die die Menschen um ihn herum in den Wahnsinn treibt. Eine Konfrontation mit Ghost Rider setzte ihn sogar erneut Schmerzen aus und weckte den Wunsch, diese Qualen immer wieder zu erleben. Seine einzige Fixierung war, Deadpool Leid zuzufügen, da er versuchte, Chaos in Wade Wilsons ohnehin schon turbulentes Leben zu bringen und Verwüstung zu hinterlassen. Doch nachdem er Deadpools Selbstzerstörung miterlebt hatte, ging er zufrieden weiter.

Schreckensritter

Debüt in: Iron Man #101 (1997) von Bill Mantlo und anderen

Dreadknight reitet auf seinem schwarzen geflügelten Pferd.

Bram Velsing, ein brillanter Wissenschaftler aus Latveria, verwandelte sich in den furchterregenden Dreadknight, nachdem er den rachsüchtigen Fängen von Doctor Doom entkommen war, der ihn für seine rebellischen Gedanken bestrafte. Nach seiner Flucht fand Velsing Zuflucht in einer Sammlung genetischer Experimente unter der Leitung von Victoria Frankenstein, die ihm bei seiner Genesung half. Getrieben von Rache an seinem ehemaligen Meister holte er sich ein lange verloren geglaubtes geflügeltes Pferd zurück und entwickelte sich zu einem ritterlichen Bösewicht, der mit einer Hightech-Lanze bewaffnet ist.

Als schließlich in Latveria das Chaos ausbrach, sah Dreadknight eine flüchtige Gelegenheit, die Macht zu ergreifen, wurde jedoch durch eine unwahrscheinliche Allianz von Spider-Man und Silver Sable vereitelt. Trotz seines Scheiterns bleibt sein mechanisches Genie ein mächtiger Vorteil für die Masters of Evil.

Herr Hyde

Debüt in: Journey Into Mystery #99 (1975) von Stan Lee und anderen

Der Marvel-Bösewicht Mr. Hyde ruft aus niedriger Perspektive seinen Namen.

Dr. Calvin Zabo, auch bekannt als Mister Hyde, ist ein weiterer gerissener Bösewicht mit einer Vergangenheit bei den Masters of Evil. Zabo, ein abtrünniger Physiologe, erfand die „Hyde-Formel“, um sich in den übermenschlichen Mr. Hyde zu verwandeln. Seine unethischen Experimente an verarmten Menschen machen ihn zu einer monströsen Figur, die Helden ausnahmslos vor gewaltige Herausforderungen stellt.

Obwohl er allein nicht immer eine enorme Bedrohung darstellt, umfasst sein beflecktes Erbe die Vaterschaft von Daisy Johnson, bekannt als Quake, und die Unterstützung des Aufstiegs von Ghost Rider nach einer berüchtigten Konfrontation in Los Angeles. Hydes morbide Faszination für Qualen und seine Missachtung menschlichen Lebens machen ihn zu einem Schlüsselspieler im Team.

Exterminatrix

Debüt in: Marvel Boy #1 (2000) von Grant Morrison und anderen

Midas und die Exterminatrix.

Oubliette Midas, einst Opfer der abscheulichen Behandlung durch Doktor Midas, entwickelte sich von einem gequälten Mädchen zu Exterminatrix, einer vollendeten Killerin und Mörderin. Ihre Kindheit war voller Traumata und machte sie zu einem Monster, das durch die grausamen Lektionen ihres Vaters genährt wurde. Trotz ihrer schrecklichen Neigungen offenbart ein entscheidender Moment ihre Verletzlichkeit, als sie erfährt, dass Doktor Midas nicht ihr biologischer Vater ist, was ihre gequälte Psyche verdeutlicht.

Obwohl sie zu tiefer Empathie fähig ist, weist ihr Auftauchen in „Masters of Evil“ auf eine erschreckende Komplexität hin; ihr vorheriges emotionales Erwachen dient möglicherweise eher als strategischer Deckmantel denn als Ausdruck echter Reue.

Verrückter Denker

Debüt in: Fantastic Four #15 (1963) von Stan Lee und anderen

Mad Thinker arbeitet an einer Androidenarmee.

Der rätselhafte Mad Thinker ist ein kriminelles Genie in den Bereichen Robotik und Wahrscheinlichkeitsanalyse, dessen Genie dem eines Supercomputers in nichts nachsteht. Seine Fähigkeit, Chancen schnell zu berechnen, hat ihn zum langjährigen Gegner zahlreicher Superhelden gemacht, insbesondere der Fantastic Four. Da ihm außer dem Chaos keine klar definierten Ambitionen fehlen, arbeitet er oft mit anderen Schurken zusammen.

Die Besessenheit des Mad Thinker, synthetische Lebensformen zu erschaffen, die durch Experimente mit der ursprünglichen menschlichen Fackel genährt wurde, unterstreicht seinen Fokus auf technologische Vorherrschaft. Zusammen mit den anderen Masters of Evil könnte seine kalte, berechnende Natur für die Ausführung finsterer Pläne von entscheidender Bedeutung sein.

Die Meister des Bösen aus Doctor Doom sind verrückte Tiere

Diese Bösewichte müssen nicht mächtig sein, um unaufhaltsam zu sein

Doctor Doom als Marvels neuer Sorcerer Supreme.

Doctor Dooms neue Version der Masters of Evil zeichnet sich durch eine erschreckende Mischung aus Intelligenz und gnadenlosem Antrieb aus, die es mit ihren Vorgängern aufnehmen kann. Ihre typische Grausamkeit weicht von der typischen schurkischen Ambition ab; jedes Mitglied präsentiert seine eigene Art von Horror. Während Doom sich selbst als angeblicher „Retter“ der Welt positioniert, manipuliert er dieses unbarmherzige Team aus dem Schatten.

Da Doom seinen Griff verstärkt, geraten die Avengers in Bedrängnis, während sie sich der Verwüstung stellen müssen, die die Masters of Evil überall auf der Welt angerichtet haben.

Freuen Sie sich auf Avengers Nr. 25 , das am 23. April 2025 erscheint und einen tieferen Einblick in diesen spannenden Konflikt bietet.

Quelle: Marvel Comics

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert