AutoFill auf dem iPhone meistern: Tipps und Tricks für erfahrene Benutzer

AutoFill auf dem iPhone meistern: Tipps und Tricks für erfahrene Benutzer

Das Ausfüllen von Anmeldeformularen oder Online-Bestellungen kann manchmal mühsam sein, insbesondere wenn Sie häufig nach Informationen wie Name, Adresse und Kontaktdaten gefragt werden. Die gute Nachricht: Mit der AutoFill-Funktion von iOS übernimmt Ihr iPhone oder iPad dies für Sie und spart Ihnen wertvolle Zeit und Mühe. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zur effizienten Aktivierung und Nutzung von AutoFill.

So aktivieren Sie die automatische Vervollständigung auf Ihrem iPhone oder iPad

Bevor Sie die Funktion „AutoFill“ nutzen können, müssen Sie sie in Ihren iOS-Einstellungen aktivieren. Die folgenden Schritte werden auf einem iPhone mit iOS 18.4 ausgeführt.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ Ihres Geräts.
  2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie im Menü auf „Apps“ oder direkt auf „Safari“.
  3. Wählen Sie „AutoFill“ aus den Optionen unter „Allgemein“ aus.
Navigieren Sie zu den AutoFill-Einstellungen in den iPhone-Einstellungen.

Stellen Sie sicher, dass die Option „Kontaktinformationen verwenden “ aktiviert ist. Dadurch kann Ihr Gerät Ihre gespeicherten Kontaktdaten für die automatische Vervollständigung verwenden.

Aktivieren Sie den Schalter „Kontaktinformationen verwenden“ in den iPhone-Einstellungen.

Um die Richtigkeit dieser Angaben zu überprüfen, tippen Sie auf „Meine Infos“ und wählen Sie Ihre Kontaktdaten aus, die alle relevanten Informationen enthalten.

Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten

Sollten Ihre Kontaktdaten unvollständig sein, können Sie diese ganz einfach aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Felder per AutoFill ausgefüllt werden.

  1. Starten Sie die Kontakte -App.
  2. Suchen Sie Ihren Kontakteintrag und tippen Sie auf Bearbeiten.
  3. Überprüfen Sie die verfügbaren Optionen, um fehlende Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse, sekundäre Telefonnummern, Arbeitsadresse und Geburtstage hinzuzufügen.
Bearbeiten von Kontaktinformationen auf dem iPhone.

Wenn Sie mit den Angaben zufrieden sind, denken Sie daran, auf „Fertig“ zu tippen, um die Änderungen zu speichern.

Eingabe und Verwaltung von Kreditkartendaten

AutoFill dient nicht nur zum Ausfüllen persönlicher Daten, sondern kann auch Ihre Kreditkarteninformationen sicher speichern.

  1. Gehen Sie zurück zur App „Einstellungen “ und navigieren Sie zu „Safari -> AutoFill“.
  2. Aktivieren Sie den Schalter für Kreditkarten.
  3. Tippen Sie auf „Gespeicherte Kreditkarten“, um entweder eine neue Karte hinzuzufügen oder Änderungen an vorhandenen Einträgen vorzunehmen.
Speichern von Kreditkartenoptionen in den Safari-Einstellungen des iPhone.

Füllen Sie bei einer neuen Karte alle Pflichtfelder aus, einschließlich Kartennummer und Ablaufdatum, und speichern Sie anschließend. Sie können auch Kennungen hinzufügen, um mehrere Karten zu unterscheiden.

Konfigurieren der automatischen Vervollständigung für Passwörter

Zusätzlich zu den Kontakt- und Finanzinformationen kann AutoFill Ihre Passwörter für eine einfache Anmeldung verwalten.

  1. Stellen Sie sicher, dass der iCloud-Schlüsselbund aktiviert ist, indem Sie zu „Einstellungen“ gehen und auf Ihr Apple-Konto tippen.
  2. Wählen Sie iCloud aus und scrollen Sie, bis Sie „Passwörter“ finden. Stellen Sie dabei sicher, dass der Schalter „Dieses iPhone synchronisieren“ aktiviert ist.
  3. Navigieren Sie zurück zu Apps -> Passwörter und aktivieren Sie die Option „Passwörter und Passkeys automatisch ausfüllen“.
Aktivieren der automatischen Vervollständigung für Passwörter in den iPhone-Einstellungen.

Wenn Sie einen Passwort-Manager eines Drittanbieters verwenden, aktivieren Sie ihn im selben Abschnitt. Diese Integration ermöglicht umfassende AutoFill-Funktionen.

So bearbeiten Sie gespeicherte Passwörter

Wenn Sie eines Ihrer gespeicherten Passwörter ändern müssen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen -> Apps -> Passwörter und wählen Sie Passwörter öffnen.
  2. Zeigen Sie Ihre gespeicherten Passwörter an, indem Sie zu „Alle Einträge“ navigieren.
  3. Wählen Sie ein Konto aus, tippen Sie auf „Bearbeiten“ und folgen Sie den Anweisungen, um alle erforderlichen Informationen zu ändern.
Ändern gespeicherter Passwörter im iPhone.

Verwenden von AutoFill in Safari und anderen Anwendungen

Mit der konfigurierten AutoFill-Funktion wird das Ausfüllen von Formularen zum Kinderspiel.

  1. Tippen Sie auf einer Website, die Ihre Daten abfragt, auf das Textfeld und wählen Sie die angezeigte Option „Kontakt automatisch ausfüllen“ aus.
  2. Wählen Sie Ihre Informationen aus dem Popup-Menü aus und fahren Sie mit dem nächsten Feld fort, indem Sie auf den Abwärtspfeil tippen und erneut „AutoFill“ auswählen.

Bei mehreren gespeicherten Adressen können Sie über die Option „Anpassen“ Ihren bevorzugten Eintrag auswählen.

Verwenden der AutoFill-Optionen in Safari auf dem iPhone.

Und schließlich: Sicherheit hat bei Passwörtern immer oberste Priorität. Sich über Passwortsicherheit zu informieren, kann Ihre Sicherheit deutlich verbessern.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie funktioniert AutoFill auf iPhone und iPad?

AutoFill sammelt Informationen aus Ihren gespeicherten Kontakten, Zahlungsmethoden und Passwörtern und ermöglicht Ihnen das schnelle und einfache Ausfüllen von Formularen, indem Ihre Daten während der Eingabe vorgeschlagen werden.

2. Kann ich die von AutoFill verwendeten Informationen anpassen?

Ja! Sie können Ihre persönlichen Daten wie Namen, Adressen, E-Mails und sogar Kreditkartendaten bearbeiten, um sicherzustellen, dass AutoFill mit den genauesten Daten arbeitet.

3. Werden meine persönlichen Daten bei der Verwendung von AutoFill sicher gespeichert?

Ja, Apple verwendet branchenübliche Verschlüsselung, um Ihre in AutoFill gespeicherten persönlichen Daten zu schützen. Darüber hinaus bieten Funktionen wie Face ID und Touch ID zusätzliche Sicherheit beim Zugriff auf vertrauliche Informationen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert