
Ubisoft steht im Zuge der strategischen Neuausrichtung vor personellen Veränderungen
Ubisoft RedLynx hat kürzlich die Entlassung von bis zu 60 Mitarbeitern im Rahmen seiner Umstrukturierungsmaßnahmen angekündigt, die auf die Priorisierung des „kleinen Bildschirms“ abzielen. Diese Nachricht geht einher mit einer Erklärung des renommierten Studios Ubisoft Massive Entertainment, bekannt für seine innovative Snowdrop Engine, das seine eigenen Umstrukturierungspläne bestätigte. Im Rahmen dieser Änderungen hat Massive ein „freiwilliges Karrierewechselprogramm“ initiiert, das Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, das Unternehmen zu verlassen und gleichzeitig Abfindungen und Unterstützung zu erhalten.
Statement von Ubisoft Massive
„Im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung und langfristigen Planung haben wir vor Kurzem unsere Teams und Ressourcen neu ausgerichtet, um unseren Fahrplan zu stärken und sicherzustellen, dass wir uns weiterhin auf das The Division-Franchise und die Technologien konzentrieren, die unsere Spiele antreiben, darunter Snowdrop und Ubisoft Connect“, erklärte das Studio.
In dieser Erklärung wird das Engagement für verantwortungsvolle Übergänge betont: „Um diesen Übergang verantwortungsvoll zu unterstützen, haben wir ein freiwilliges Karriereübergangsprogramm eingeführt, das berechtigten Teammitgliedern die Möglichkeit gibt, ihren nächsten Karriereschritt zu ihren eigenen Bedingungen zu machen, unterstützt durch ein umfassendes Paket, das finanzielle und berufliche Unterstützung umfasst.“
Engagement für die Zukunft
Massive Entertainment bekräftigte sein Engagement für seine zukünftigen Projekte und erklärte seine Absicht, weltweit fesselnde Spielerlebnisse zu bieten, darunter Titel wie The Division 2, The Division 2: Survivors, The Division Resurgence und The Division 3.
— Massive Entertainment – Ein Ubisoft-Studio 🎮 (@UbiMassive) 22. Oktober 2025
Überlegungen zur jüngsten Leistung
Trotz der Fortschritte von Ubisoft Massive haben aktuelle Veröffentlichungen wie Avatar: Frontiers of Pandora und Star Wars Outlaws die Erwartungen weder bei Kritikern noch beim Publikum erfüllt. Zwar ist klar, dass die Snowdrop Engine des Studios bemerkenswerte technische Möglichkeiten bietet und die Titel optisch beeindruckend macht, doch bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der strategischen Ausrichtung.
Das Gesamtbild der Entlassungen
Die Entlassungswelle bei Ubisoft wirft einen Schatten auf das Unternehmen, trotz der Versuche, das Freiwilligenprogramm positiv darzustellen. Die Formulierung „nächster Karriereschritt nach eigenen Vorstellungen“ ist für viele ein Euphemismus, der eher auf mangelnde Arbeitsplatzsicherheit als auf Aufstiegschancen hindeutet. Mitarbeiter, die darüber informiert werden, dass sie „für einen Ausstieg infrage kommen“, erhalten damit auch eine implizite Botschaft über ihren Wert für das Unternehmen.
Zusätzlich zu den Entlassungen bei Ubisoft RedLynx musste das Unternehmen kürzlich auch den erfahrenen Entwickler Marc-Alexis Côté, den ehemaligen Leiter der Assassin’s Creed-Reihe, verlassen, was die Situation bei Ubisoft in dieser Übergangsphase noch komplizierter macht.
Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Artikel hier.
Schreibe einen Kommentar