
Überblick über die jüngsten Probleme im Superheldenfilm
- Marvel und DC wetteifern weiterhin um die Vorherrschaft auf dem Superheldenfilmmarkt, mussten jedoch in letzter Zeit Rückschläge an den Kinokassen hinnehmen.
- Die Filme „Joker: Folie à Deux“ und „Madame Web“ sind als Nominierte für die Goldene Himbeere hervorgegangen und signalisieren damit erhebliche Enttäuschungen.
- Trotz ihrer jüngsten Misserfolge stehen beide Franchises vor einer Erholung und es sind neue, potenziell erfolgreiche Projekte in Sicht.
Die Wettbewerbslandschaft der Superheldenfilme
Marvel und DC sind seit langem starke Konkurrenten in der Unterhaltungsindustrie, insbesondere im Superhelden-Genre. Ihre Rivalität hat sich verschärft, da beide Unternehmen versuchen, sich von den jüngsten Kassenflops zu erholen, die ihren Ruf schädigen könnten.
Kassenflops: Ein genauer Blick
Das Genre der Superheldenfilme hat in Hollywood vor allem aufgrund des Marvel Cinematic Universe (MCU) nach seinem ikonischen Debüt mit Iron Man enorm an Popularität gewonnen . In den letzten Jahren verzeichneten jedoch sowohl Marvel als auch DC ein nachlassendes Zuschauerinteresse, was zu erheblichen Einbußen an den Kinokassen führte. Ein Paradebeispiel ist die Fortsetzung Joker: Folie à Deux aus dem Jahr 2024 , die in die Fußstapfen ihres Vorgängers trat, einer Milliardensensation aus dem Jahr 2019. Doch ersten Vorhersagen zufolge würde sie dem kommerziellen Misserfolg von The Flash ähneln .
Aus Vorfreude wurde Enttäuschung
Es gab einen Funken Hoffnung, dass Joker: Folie à Deux wie das Original die Erwartungen übertreffen könnte; an den Kinokassen blieb er jedoch letztlich hinter den Erwartungen zurück. Obwohl er trotz seiner finanziellen Probleme das Potenzial für eine Oscar-Nominierung gehabt hätte, landete er ironischerweise bei der 45. Razzie Awards mit sieben Nominierungen auf dem ersten Platz. Damit liegt er vor mehreren Anwärtern, darunter dem von Kritikern verrissenen Madame Web , der mit sechs Nominierungen ein ähnliches Schicksal ereilte. Laut der offiziellen Website der Razzie Awards wetteifern beide Filme um einige der unerwünschtesten Auszeichnungen der Branche.
Ein genauerer Blick auf die Razzies
Madame Web erwies sich in vielerlei Hinsicht als noch enttäuschender als die Joker-Fortsetzung, insbesondere da es nicht den Vorteil hatte, eine Fortsetzung eines erfolgreichen Originals zu sein. Trotz des Fokus auf Popularität stehen beide Filme an einem Scheideweg und haben gleiche Chancen, bei den Goldenen Himbeeren ausgezeichnet zu werden, die nur neun Kategorien umfassen. Sie konkurrieren um Titel wie Schlechtester Film, Drehbuch, Regie und Schauspielerin, wobei namhafte Anwärterinnen wie Lady Gaga und Dakota Johnson dabei sind.
Aus Rückschlägen lernen
Obwohl die Franchises mit diesen Rückschlägen zu kämpfen haben, gibt es auch einen Lichtblick. Sony scheint seine fehlgeleiteten Versuche erkannt zu haben, Spider-Man-bezogene Erzählungen ohne Spider-Man selbst fortzusetzen. Andererseits wurde DCs Elseworlds -Projekt „The Penguin “ von den Kritikern hoch gelobt. Darüber hinaus hatten die Marvel Studios dieses Jahr mit der mit Spannung erwarteten Zusammenarbeit zwischen Deadpool und Wolverine einigen Erfolg , und frühe Vorführungen des kommenden Superman-Films wurden begeistert mit den Spitzenleistungen des MCU verglichen. Dies deutet darauf hin, dass beide Franchises ihr beliebtes Erbe allmählich wieder aufbauen.
Streaming-Verfügbarkeit
Fans, die das neuste Angebot nicht verpassen möchten, können die Joker -Filme auf Max streamen, während „Madame Web“ auf Netflix verfügbar ist.
Quelle: Die Razzie Awards
Schreibe einen Kommentar